Go Back
entzundungshemmende-kurkuma-huhnersuppe-gesunde-rezepte-fur-kalte-tage

Entzündungshemmende Kurkuma-Hühnersuppe

EntdeckenSie dieses köstliche gesunde Rezept für eine wärmende Kurkuma-Hühnersuppe.Perfekt für kalte Tage, vereint diese Suppe entzündungshemmende Zutaten zu einemnahrhaften Gericht. Unser gesundes Rezept ist einfach zuzubereiten und vollerGeschmack - ideal für alle, die auf ihre Gesundheit achten, ohne auf Genuss zuverzichten.
Arbeitszeit15 minutes
Koch-/Backzeit30 minutes
Gesamtzeit45 minutes
Kategorie: Gesunde Rezepte
Küche: International
Stichwort: einfache suppe, entzündungshemmend, gesunde rezepte, kurkuma-hühnersuppe, nährstoffreich, wintergericht
Zutaten für : 4 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 500gHühnerbrust, in Würfel geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
  • 1 EL frischer Ingwer, gerieben
  • 2 TL Kurkuma, gemahlen
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • 400g Dose Kichererbsen, abgespült und abgetropft
  • 2 Handvoll Babyspinat
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitung

  1. Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf über mittlerer Hitze.
  2. Braten Sie die Hühnerwürfel 5-7 Minuten an, bis sie goldbraun sind. Nehmen Sie sie heraus und legen Sie sie beiseite.
  3. In demselben Topf, braten Sie Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie für 5 Minuten an.
  4. Fügen Sie Ingwer, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzu und braten Sie alles für weitere 2 Minuten.
  5. Geben Sie die Hühnerbrühe hinzu und bringen Sie die Suppe zum Kochen.
  6. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe 15 Minuten köcheln.
  7. Fügen Sie das gebratene Huhn und die Kichererbsen hinzu und kochen Sie weitere 5 Minuten.
  8. Rühren Sie den Spinat und den Zitronensaft ein und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.
  9. Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frischer Petersilie.