Go Back

Cannelloni Rezepte Hackfleisch Emilia Spinat Ricotta Cannelloni Fuer Vier

Ich koche gern fuers Herz und fuer den Bauch. Heute machen wir Cannelloni so wie Oma es mochte und so wie wir es lieben. Ich setze auf sanfte Waerme, viel Geschmack und ein wenig Humor. Cannelloni Rezepte Hackfleisch spielen die Hauptrolle, doch die sanfte Spinat Ricotta Fuelle bekommt ihren Moment. Wir bringen beides an einen Tisch. Ich brate eine kleine Portion Hackfleisch, die Saeure der Tomaten traegt alles, der Ricotta macht es mild. Der Duft waechst und ich muss lachen, denn ich rede mit der Pfanne. Kennst du das auch. Cannelloni Hackfleisch trifft auf Gefuellte Cannelloni Spinat Ricotta. Zwei Seiten, eine Familie. Hausmannskost Rezepte geben Halt. Wir rollen die Roehrchen, sie liegen wie kleine Kissen im Blech. Die Sauce blubbert leise. Ich koste, nicke und streue Kaese. Gefuellte Cannelloni Mit Hackfleisch machen satt, Spinat Ricotta Lasagne klingt wie ein Cousin und passt vom Gefuehl. Am Ende sitzt jeder am Tisch, es wird still, nur die Gabeln sprechen. Ich denke, so schmeckt ein ruhiger Abend. Wir teilen, wir nehmen nach, wir sind zufrieden.
Arbeitszeit30 minutes
Koch-/Backzeit45 minutes
Gesamtzeit1 hour 15 minutes
Kategorie: Main Course
Küche: Italian
Stichwort: Cannelloni Hackfleisch, Cannelloni Rezepte, Cannelloni Rezepte Hackfleisch, emilia rezepte, Gefuellte Cannelloni Mit Hackfleisch, Gefuellte Cannelloni Spinat Ricotta, Hausmannskost Rezepte, Spinat Ricotta Cannelloni, Spinat Ricotta Lasagne
Zutaten für : 4 servings
Autorin: Emilia

Zutaten

Fuer Die Spinat Ricotta Fuellung

  • 500 g frischer Spinat gewaschen
  • 250 g Ricotta gut abgetropft
  • 80 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 Ei
  • 1 kleine Zwiebel fein gewuerfelt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 Prise Muskat
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Olivenoel

Fuer Die Hackfleisch Variante

  • 300 g Rinderhack
  • 1 kleine Zwiebel fein gewuerfelt
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 1 EL Olivenoel
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Oregano getrocknet

Fuer Die Tomatensauce

  • 700 g passierte Tomaten
  • 1 kleine Muehre fein gerieben
  • 1 Stange Sellerie fein gewuerfelt
  • 1 Zwiebel fein gewuerfelt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 2 EL Olivenoel
  • 1 TL Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • Ein Spritzer Zitronensaft

Zum Fertigstellen

  • 250 g Cannelloni Roehrchen ungekocht
  • 150 g Mozzarella grob gerieben
  • 30 g Parmesan gerieben
  • Etwas Olivenoel fuer die Form

Anleitung

Spinat Ricotta Fuellung

  1. Spinat in einer grossen Pfanne mit Olivenoel zusammenfallen lassen. Herausnehmen abkuehlen und gut ausdruecken. Grob hacken.
  2. Zwiebel und Knoblauch im restlichen Oel glasig braten. Zum Spinat geben.
  3. Ricotta Parmesan Ei Muskat Salz und Pfeffer unterheben. Die Masse schmeckt mild und cremig.

Hackfleisch Variante

  1. Olivenoel in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch anbraten. Hackfleisch zugeben und krumelig braten.
  2. Mit Salz Pfeffer und Oregano wuerzen. Beiseite stellen. Diese Portion dient als Einlage fuer einen Teil der Roehrchen.

Tomatensauce

  1. Olivenoel erhitzen. Zwiebel Knoblauch Sellerie und Muehre sanft braten bis alles weich wird.
  2. Passierte Tomaten Zucker Salz Pfeffer und Zitronensaft einrueren. Zehn bis fuenfzehn Minuten leise koecheln lassen. Die Sauce soll rund schmecken.

Fuellung In Die Roehrchen

  1. Eine Haelfte der Cannelloni mit Spinat Ricotta fuellen. Die andere Haelfte mit einem Mix aus Spinat Ricotta und etwas Hackfleisch fuellen.
  2. Eine flache Ofenform mit wenig Olivenoel auspinseln. Eine duenne Schicht Tomatensauce hineingeben.

Schichten Und Backen

  1. Gefuellte Roehrchen dicht in die Form legen. Mit restlicher Sauce bedecken.
  2. Mozzarella und Parmesan streuen. Mit Folie abdecken und in den Ofen geben. Bei 190 Grad Ober Unterhitze etwa 25 Minuten backen. Folie abnehmen und weitere 15 Minuten backen bis es goldig wird.
  3. Fuenf Minuten ruhen lassen. Dann servieren.

Servieren

  1. Mit etwas Parmesan bestreuen. Dazu passt ein gruener Salat. Wir setzen die Form auf den Tisch und lassen alle zugreifen.