Kuchenrezepte

Vegane Kuchenrezepte Veganer Käsekuchen

Table of Contents

  • 1) Key Takeaways
  • 2) Easy Veganer Käsekuchen Recipe
  • 3) Ingredients for Veganer Käsekuchen
  • 4) How to Make Veganer Käsekuchen
  • 5) Tips for Making Veganer Käsekuchen
  • 6) Making Veganer Käsekuchen Ahead of Time
  • 7) Storing Leftover Veganer Käsekuchen
  • 8) Try these Dessert next!
  • 9) Veganer Käsekuchen
  • 10) Nutrition

1) Key Takeaways

  • Cremiger Genuss ohne tierische Produkte
  • Einfache und schnelle Zubereitung
  • Individuell anpassbar für glutenfreie Varianten
  • Perfekt für Feste, Alltag und spontane Besuche

2) Easy Veganer Käsekuchen Recipe

Ein Veganer Käsekuchen gehört in die Sammlung von Vegane Kuchenrezepte, die einfach und gelingsicher sind. Er schmeckt cremig, frisch und passt zu jeder Gelegenheit. Durch die Kombination von veganem Quark, pflanzlicher Creme und Zitronensaft erhält der Kuchen eine leichte Textur, die dennoch sättigt.

Viele Backideen sind aufwendig, doch hier zeigt sich die Stärke von Einfache Kuchenrezepte Schnell. Wenige Zutaten, klare Schritte und ein sicherer Erfolg. So lässt sich ein Kuchen zaubern, der auch Gästen schmeckt, die keine vegane Ernährung verfolgen.

Besonders praktisch bleibt, dass dieser Kuchen sowohl warm als auch gekühlt überzeugt. Er lässt sich zudem kreativ variieren, etwa mit fruchtigen Toppings oder Schokoladenstücken. Wer Schnelle Kuchenrezepte Einfach sucht, wird bei diesem Rezept fündig.

Image Description

3) Ingredients for Veganer Käsekuchen

Vegane Butterkekse: Die Grundlage für den Boden bildet eine feine Schicht aus veganen Butterkeksen, die zerdrückt und mit Margarine vermischt werden. Sie sorgen für Biss und Aroma.

Vegane Margarine: Diese bindet die Keksbrösel zu einem festen Boden, der sich leicht schneiden lässt und gleichzeitig knusprig bleibt.

Sojaquark: Ein cremiger Quark-Ersatz, der für die typische Käsekuchenstruktur sorgt und reich an pflanzlichem Eiweiß ist.

Vegane Frischcreme: Sie ergänzt den Quark und macht die Füllung besonders glatt und samtig.

Zucker: Süße verleiht dem Kuchen das richtige Gleichgewicht, ohne zu dominant zu wirken.

Speisestärke: Bindet die Füllung und sorgt dafür, dass der Kuchen fest wird, ohne seine Cremigkeit zu verlieren.

Vanillezucker: Bringt ein warmes, angenehmes Aroma, das perfekt mit der Zitrone harmoniert.

Zitrone: Der Saft und die Schale geben dem Kuchen Frische und ein feines Aroma.

Pflanzliche Milch: Sie rundet die Masse ab und sorgt für eine glatte Konsistenz.

Image Description

4) How to Make Veganer Käsekuchen

Schritt 1: Die veganen Butterkekse in einem Mixer fein zerkleinern und mit der geschmolzenen Margarine vermischen.

Schritt 2: Die Mischung gleichmäßig in einer Springform verteilen und festdrücken. Den Boden kaltstellen.

Schritt 3: In einer Schüssel den Sojaquark mit veganer Frischcreme, Zucker, Stärke, Vanillezucker sowie Zitronensaft und Schale verrühren.

Schritt 4: Pflanzliche Milch langsam unterrühren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.

Schritt 5: Die Masse auf den Keksboden geben und glattstreichen.

Schritt 6: Den Kuchen bei 180°C Ober-Unterhitze etwa 50 Minuten backen, bis er goldgelb erscheint.

Schritt 7: Nach dem Backen im Ofen bei leicht geöffneter Tür auskühlen lassen und dann vollständig kaltstellen.

Image Description

5) Tips for Making Veganer Käsekuchen

Ein Veganer Käsekuchen gelingt besser, wenn man die Zutaten bei Raumtemperatur verarbeitet. So verbinden sich die Komponenten gleichmäßig und die Masse bleibt stabil.

Ein Tipp für Glutenfreie Kuchenrezepte: Statt herkömmlicher Butterkekse können glutenfreie Kekse verwendet werden. Das Ergebnis bleibt ebenso köstlich und leicht bekömmlich.

Wer Abwechslung sucht, kann Beeren, Kakaopulver oder Nüsse integrieren. Das macht das Rezept vielseitig und bietet Spielraum für kreative Ideen im Rahmen von Vegane Gerichte.

Image Description

6) Making Veganer Käsekuchen Ahead of Time

Dieser Kuchen eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Am besten wird er am Vortag gebacken, sodass er über Nacht durchziehen kann. Die Aromen entwickeln sich intensiv und die Konsistenz wird noch cremiger.

Gerade bei Einfache Kuchenrezepte ist es praktisch, wenn der Kuchen ohne großen Aufwand bereitsteht. So spart man Zeit und kann Gäste stressfrei empfangen.

Für die Lagerung empfiehlt sich ein kühler Ort oder der Kühlschrank. Dadurch bleibt der Kuchen lange frisch und lässt sich problemlos servieren.

7) Storing Leftover Veganer Käsekuchen

Übrig gebliebener Kuchen sollte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort hält er sich mehrere Tage frisch.

Ein weiterer Vorteil: Vegane Kuchenrezepte wie dieser lassen sich auch einfrieren. Stücke können einzeln verpackt und nach Bedarf aufgetaut werden.

So bleibt die Freude am Kuchen auch nach mehreren Tagen erhalten, ohne dass Geschmack oder Konsistenz leiden.

8) Try these Dessert next!

9) Veganer Käsekuchen

Vegane Kuchenrezepte Veganer Käsekuchen

Arbeitszeit20 minutes
Koch-/Backzeit50 minutes
Gesamtzeit1 hour 10 minutes
Kategorie: Dessert
Küche: Deutsch
Stichwort: einfache Kuchenrezepte, Einfache Kuchenrezepte Schnell, Glutenfreie Kuchenrezepte, schnelle Kuchenrezepte, Schnelle Kuchenrezepte Einfach, Vegane Gerichte, Vegane Kuchenrezepte
Zutaten für : 12 Stücke
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 200 g vegane Butterkekse
  • 100 g vegane Margarine
  • 400 g Sojaquark (oder veganer Quark-Ersatz)
  • 200 g vegane Frischcreme
  • 150 g Zucker
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 100 ml pflanzliche Milch

Anleitung

  1. Die veganen Butterkekse in einem Mixer fein zerkleinern.
  2. Die Margarine schmelzen und mit den Keksbröseln vermischen.
  3. Die Masse gleichmäßig in eine gefettete Springform drücken und kühlstellen.
  4. Sojaquark, vegane Frischcreme, Zucker, Speisestärke, Vanillezucker, Zitronensaft und Abrieb cremig verrühren.
  5. Pflanzliche Milch unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  6. Die Quarkcreme auf den vorbereiteten Boden geben und glattstreichen.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-Unterhitze ca. 50 Minuten backen.
  8. Den Kuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür auskühlen lassen, dann vollständig kaltstellen.

10) Nutrition

Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: 290 | Zucker: 18 g | Natrium: 110 mg | Fett: 12 g | Gesättigte Fette: 4 g | Kohlenhydrate: 34 g | Ballaststoffe: 2 g | Protein: 6 g | Cholesterin: 0 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating