Kuchenrezepte

Vegane Kuchenrezepte Veganer Beerenkuchen

Table of Contents

  • 1) Key Takeaways
  • 2) Easy Veganer Beerenkuchen Recipe
  • 3) Ingredients for Veganer Beerenkuchen
  • 4) How to Make Veganer Beerenkuchen
  • 5) Tips for Making Veganer Beerenkuchen
  • 6) Making Veganer Beerenkuchen Ahead of Time
  • 7) Storing Leftover Veganer Beerenkuchen
  • 8) Try these Kuchenrezepte next!
  • 9) Veganer Beerenkuchen
  • 10) Nutrition

1) Key Takeaways

  • Der vegane Beerenkuchen ist schnell zubereitet und benötigt nur einfache Zutaten
  • Das Rezept passt perfekt für alle, die vegane Kuchenrezepte ausprobieren möchten
  • Frische oder tiefgekühlte Beeren geben dem Kuchen eine fruchtige Note
  • Die Zubereitung gelingt unkompliziert und auch für Backanfänger

2) Easy Veganer Beerenkuchen Recipe

Vegane Kuchenrezepte erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Dieser Beerenkuchen vereint fruchtigen Genuss mit einer einfachen Zubereitung. Schon die Zutatenliste zeigt, wie unkompliziert man ein köstliches Dessert auf den Tisch bringen kann.

Die frischen Beeren geben eine leichte Süße, die im Kontrast zur feinen Konsistenz des Teiges steht. Ob Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren, jede Variante bringt einen eigenen Charakter ein. Besonders schön ist, dass man mit diesem Rezept ein Ergebnis erhält, das optisch wie geschmacklich überzeugt.

Gerade in hektischen Zeiten sind schnelle Kuchenrezepte ein wertvoller Helfer. Mit einer klaren Schritt für Schritt Anleitung gelingt der Kuchen selbst dann, wenn man wenig Erfahrung hat. Wer einfache Kuchenrezepte sucht, wird mit diesem Rezept die Freude am Backen neu entdecken.

Image Description

3) Ingredients for Veganer Beerenkuchen

Mehl: Die Basis des Kuchens bildet ein klassisches Weizenmehl. Es sorgt für die Struktur und gibt dem Teig seine Standfestigkeit.

Zucker: Für die Süße im Teig wird handelsüblicher Haushaltszucker verwendet. Er verbindet sich gut mit den übrigen Zutaten.

Backpulver: Dieses sorgt dafür, dass der Kuchen luftig aufgeht und eine angenehme Konsistenz entwickelt.

Vanillezucker: Ein feines Aroma rundet den Geschmack ab und passt hervorragend zu den Beeren.

Pflanzliche Milch: Ob Hafer, Soja oder Mandelmilch, sie ersetzt die Kuhmilch und macht den Teig geschmeidig.

Pflanzenöl: Es verleiht dem Kuchen Saftigkeit und macht ihn länger frisch.

Beeren: Eine Mischung aus Erdbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren bringt natürliche Süße und Farbe.

Salz: Eine kleine Prise Salz intensiviert den Geschmack und balanciert die Süße aus.

Puderzucker: Zum Bestäuben und für die dekorative Abrundung des fertigen Kuchens.

Image Description

4) How to Make Veganer Beerenkuchen

Schritt 1: Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Springform vorbereiten. Entweder einfetten oder mit Backpapier auslegen.

Schritt 2: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und Salz gut vermengen. Diese Mischung bildet die trockene Basis.

Schritt 3: Pflanzliche Milch und Öl hinzufügen und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Darauf achten, dass keine Klümpchen bleiben.

Schritt 4: Die Hälfte der Beeren vorsichtig unter den Teig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 5: Den Teig in die Form füllen und die übrigen Beeren gleichmäßig darüber verteilen.

Schritt 6: Den Kuchen in den Ofen stellen und etwa 40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob er durchgebacken ist.

Schritt 7: Den Kuchen auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Image Description

5) Tips for Making Veganer Beerenkuchen

Ein Tipp für gelungene vegane Kuchenrezepte ist die richtige Mischung der Zutaten. Wer die pflanzliche Milch Raumtemperatur anpassen lässt, erleichtert das Binden der trockenen Bestandteile.

Auch lohnt es sich, die Beeren nicht direkt aus dem Kühlschrank in den Teig zu geben. Raumtemperatur verbessert das Backergebnis. Besonders bei tiefgekühlten Beeren empfiehlt es sich, diese vorher leicht antauen zu lassen.

Ein weiterer Tipp: Den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen lassen. So lässt er sich besser schneiden und behält seine Form. Für eine besondere Note können fein gehackte Nüsse in den Teig gemischt werden.

Image Description

6) Making Veganer Beerenkuchen Ahead of Time

Der Kuchen eignet sich gut, um ihn einen Tag im Voraus zu backen. Dadurch ziehen die Aromen intensiver durch und die Beeren entfalten ihre ganze Süße.

Man kann den Kuchen nach dem Backen in Folie wickeln und an einem kühlen Ort lagern. So bleibt er saftig und frisch. Wer mag, kann ihn auch in Stücke schneiden und einfrieren.

Für besondere Anlässe lässt sich der Kuchen mit einem Guss aus Puderzucker und Zitronensaft verfeinern. Dieser Schritt gibt zusätzliche Frische und sorgt für eine schöne Oberfläche.

7) Storing Leftover Veganer Beerenkuchen

Reste des Kuchens bewahrt man am besten in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf. Dort hält er bis zu drei Tage frisch.

Wer den Kuchen länger aufheben möchte, kann Stücke einfrieren. Vor dem Servieren genügt es, sie kurz bei Raumtemperatur auftauen zu lassen.

So bleibt der Geschmack intensiv und die Konsistenz angenehm. Auch hier zeigt sich, wie praktisch einfache Kuchenrezepte für den Alltag sein können.

8) Try these Kuchenrezepte next!

9) Veganer Beerenkuchen

Vegane Kuchenrezepte Veganer Beerenkuchen

Arbeitszeit20 minutes
Koch-/Backzeit40 minutes
Gesamtzeit1 hour
Küche: Deutsch
Stichwort: einfache Kuchenrezepte, Einfache Kuchenrezepte Schnell, Glutenfreie Kuchenrezepte, schnelle Kuchenrezepte, Schnelle Kuchenrezepte Einfach, Vegane Kuchenrezepte, Veganer Eintopf
Zutaten für : 12 Stücke
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Vanillezucker
  • 200 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafermilch)
  • 80 ml Pflanzenöl
  • 200 g gemischte Beeren (frisch oder TK)
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung

  1. Den Ofen auf 180 °C Ober Unterhitze vorheizen und eine Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermengen.
  3. Pflanzliche Milch und Öl hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Die Hälfte der Beeren unter den Teig heben.
  5. Den Teig in die Form füllen und die restlichen Beeren darauf verteilen.
  6. Im Ofen 40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  7. Kuchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

10) Nutrition

Portionsgröße: 1 Stück, Kalorien: 210, Zucker: 15 g, Natrium: 110 mg, Fett: 7 g, Gesättigte Fettsäuren: 0.9 g, Kohlenhydrate: 34 g, Ballaststoffe: 3 g, Protein: 4 g, Cholesterin: 0 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating