Kuchen

Stracciatella-Käsekuchen

Inhaltsverzeichnis

  • Überblick über den Stracciatella-Käsekuchen
  • Warum dieser Kuchen ein Muss ist
  • Besondere Tipps für das perfekte Ergebnis
  • Wie man den Käsekuchen vielseitig anpasst
  • Das ideale Timing für Backen und Kühlen
  • Warum Emilia diesen Kuchen liebt

Wichtige Hinweise

Der Stracciatella-Käsekuchen ist cremig, leicht zuzubereiten und bringt mit feinen Schokostückchen einen besonderen Genuss. Durch die klare Struktur und einfache Handhabung wird dieses Rezept schnell zu einem Favoriten in der Familie.

Image Description

Überblick über den Stracciatella-Käsekuchen

Emilia von Emilia Rezepte bringt euch hier einen köstlichen Stracciatella-Käsekuchen, der mit seinen zarten Schokostückchen und seiner feinen Textur begeistert. Dieser Kuchen ist perfekt für alle, die schnell und ohne großen Aufwand einen beeindruckenden Kuchen zaubern möchten. Mit dem einfachen Rezept von Emilia wird dieser Käsekuchen garantiert gelingen!

Image Description

Warum dieser Kuchen ein Muss ist

Ein Stracciatella-Käsekuchen ist eine tolle Wahl, wenn es um leichte Zubereitung und großen Geschmack geht. Dieser Kuchen kombiniert die cremige Konsistenz eines klassischen Käsekuchens mit der knackigen Textur von Schokosplittern. Perfekt für jede Gelegenheit, ob für einen Kaffeeklatsch oder ein festliches Dessert!

Image Description

Besondere Tipps für das perfekte Ergebnis

Um die perfekte Textur zu erreichen, sollte der Stracciatella-Käsekuchen nach dem Backen vollständig auskühlen. Dadurch wird er besonders cremig und erhält die ideale Konsistenz. Für noch mehr Geschmack kann der Kuchen vor dem Servieren ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen.

Image Description

Wie man den Käsekuchen vielseitig anpasst

Obwohl das Rezept für den Stracciatella-Käsekuchen klassisch gehalten ist, gibt es viele Möglichkeiten zur Anpassung: Probieren Sie statt Schokostückchen frische Beeren oder gehackte Nüsse. Auch ein kleiner Spritzer Zitrone in der Quarkmasse verleiht dem Kuchen eine frische Note und passt hervorragend zu den Schokosplittern.

Das ideale Timing für Backen und Kühlen

Die Backzeit dieses Stracciatella-Käsekuchens beträgt ca. 60 Minuten bei 180°C. Danach ist es wichtig, den Kuchen gut auskühlen zu lassen, damit er seine volle Cremigkeit entfalten kann. Am besten schmeckt er, wenn er für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank gekühlt wird.

Warum Emilia diesen Kuchen liebt

Emilia ist ein großer Fan von einfachen, aber beeindruckenden Rezepten, und der Stracciatella-Käsekuchen ist da keine Ausnahme. Durch seine unkomplizierte Zubereitung und die Möglichkeit, ihn mit wenigen Zutaten zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel zu machen, gehört dieses Rezept definitiv zu Emilias Favoriten.

Image Description

Stracciatella-Käsekuchen

Ein himmlisch cremiger Käsekuchen mit zarten Stracciatella-Schokoladenstückchen, der einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker ist. Perfekt für Kaffeeklatsch oder als Dessert für besondere Anlässe!
Arbeitszeit20 minutes
Koch-/Backzeit1 hour
Gesamtzeit1 hour 20 minutes
Kategorie: Kuchen
Küche: Deutsch
Stichwort: kaffee kuchen rezepte, Kuchen rezepte, kuchen rezepte einfach schnell, kuchen rezepte fruchtig, leckere kuchen rezepte, stracciatella kuchen rezepte
Zutaten für : 12 Stücke
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 200g Butterkekse
  • 100g Butter, geschmolzen
  • 500g Magerquark
  • 200g Frischkäse
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 100g Schokoraspeln (Stracciatella)
  • 1 EL Speisestärke

Anleitung

  1. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Butterkekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung als Boden in eine Springform (Ø 26 cm) drücken.
  3. Quark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker und Eier gut verrühren.
  4. Die Speisestärke unter die Quarkmasse rühren und die Schokoraspeln vorsichtig unterheben.
  5. Die Masse auf den Keksboden geben und glatt streichen.
  6. Den Kuchen ca. 50-60 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist.
  7. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen und vor dem Servieren mindestens 2 Stunden kaltstellen.

Leave a Comment

Recipe Rating