Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Spinat Curry mit Kichererbsen und roten Linsen Recipe
- 3) Ingredients for Spinat Curry mit Kichererbsen und roten Linsen
- 4) How to Make Spinat Curry mit Kichererbsen und roten Linsen
- 5) Tips for Making Spinat Curry mit Kichererbsen und roten Linsen
- 6) Making Spinat Curry mit Kichererbsen und roten Linsen Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Spinat Curry mit Kichererbsen und roten Linsen
- 8) Try these Hauptgericht next!
- 9) Spinat Curry mit Kichererbsen und roten Linsen
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Ein einfaches Gericht mit gesunden Zutaten
- Schnell zubereitet, ideal für den Alltag
- Perfekt für Meal Prep oder als Hauptgericht
- Reich an Proteinen und Ballaststoffen
- Würzig, cremig und sättigend
2) Easy Spinat Curry mit Kichererbsen und roten Linsen Recipe
Dieses Gericht vereint das Beste aus der pflanzlichen Küche. Das Spinat Curry mit Kichererbsen und roten Linsen ist ein echtes Soulfood, das sich perfekt für jeden Tag eignet. Es ist schnell gemacht, nahrhaft und voller Geschmack. Der Mix aus cremiger Kokosmilch, würzigen Gewürzen und der feinen Säure von Zitronensaft ergibt ein harmonisches Gesamtbild.
Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von roten Linsen, die in kürzester Zeit gar sind und das Curry angenehm sämig machen. Die Kichererbsen liefern wertvolle Proteine und sorgen für eine sättigende Konsistenz. Und der Spinat bringt nicht nur Farbe, sondern auch wertvolle Nährstoffe mit sich.
Ein echtes Highlight für Fans von kichererbsen backofen rezept und alle, die einfache Gerichte mit viel Geschmack lieben. Dieses Rezept beweist, dass gesundes Kochen weder kompliziert noch zeitaufwendig sein muss. Gerade für stressige Tage eine hervorragende Wahl.

3) Ingredients for Spinat Curry mit Kichererbsen und roten Linsen
1 Zwiebel: Fein gewürfelt für eine aromatische Basis.
2 Knoblauchzehen: Fein gehackt für eine würzige Tiefe.
1 Stück Ingwer: Gerieben, etwa 2 cm groß, für eine angenehme Schärfe.
1 EL Currypulver: Für die klassische Note eines Currys.
1 TL Kurkuma: Bringt nicht nur Farbe, sondern auch Würze ins Spiel.
1 TL Kreuzkümmel: Für eine orientalische Nuance.
1 TL Paprikapulver: Mild und süß für ein abgerundetes Aroma.
1 TL Salz: Zum Abschmecken und Würzen.
2 EL Tomatenmark: Sorgt für Tiefe und leichte Säure.
400 ml Kokosmilch: Gibt dem Curry seine cremige Konsistenz.
250 ml Wasser: Zum Aufgießen und Garen der Linsen.
150 g rote Linsen: Schnell gar und schön sämig.
1 Dose Kichererbsen: Abgetropft, für die nötige Substanz.
100 g Babyspinat: Frisch oder tiefgekühlt, für Farbe und Frische.
1 EL Zitronensaft: Für einen frischen, leichten Ausklang.
1 EL Öl: Zum Anbraten der Basiszutaten.

4) How to Make Spinat Curry mit Kichererbsen und roten Linsen
Schritt 1: Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln darin glasig anbraten.
Schritt 2: Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitdünsten.
Schritt 3: Gewürze einrühren und leicht anrösten, bis sie duften.
Schritt 4: Tomatenmark dazugeben und gut vermengen.
Schritt 5: Kokosmilch und Wasser eingießen. Rote Linsen unterrühren.
Schritt 6: Bei mittlerer Hitze aufkochen lassen, dann etwa 10 Minuten köcheln.
Schritt 7: Kichererbsen abspülen, abtropfen lassen und zum Curry geben.
Schritt 8: Weitere 5 bis 10 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind.
Schritt 9: Spinat unterheben und zusammenfallen lassen.
Schritt 10: Mit Zitronensaft abschmecken und sofort servieren.

5) Tips for Making Spinat Curry mit Kichererbsen und roten Linsen
Wähle hochwertige Kokosmilch für die beste Cremigkeit. Eine vollfette Variante eignet sich besonders gut. Damit erreichst du die typische Konsistenz, die ein gutes Curry ausmacht.
Das kichererbsen backofen rezept kann auch durch zusätzliches Gemüse wie Süßkartoffeln oder Zucchini erweitert werden. Die Garzeit solltest du dann anpassen. Besonders empfehlenswert ist es, die Linsen nicht zu lange zu kochen, damit sie ihre Form behalten.
Würze das Curry am Ende erneut. Die Säure des Zitronensafts hebt die Aromen besonders gut hervor. Wer es schärfer mag, kann optional noch Chiliflocken hinzufügen. So wird das Rezept noch vielseitiger und passt zu verschiedenen Vorlieben.

6) Making Spinat Curry mit Kichererbsen und roten Linsen Ahead of Time
Dieses Rezept eignet sich hervorragend für Meal Prep. Du kannst es in größeren Mengen kochen und über mehrere Tage genießen. Durchgezogen schmeckt das Curry sogar noch intensiver.
Bewahre das Gericht luftdicht verpackt im Kühlschrank auf. So hält es sich problemlos drei bis vier Tage. Beim Erwärmen eventuell etwas Wasser oder Kokosmilch hinzufügen, falls es zu dick geworden ist.
Auch zum Einfrieren ist das Spinat Curry geeignet. Es lässt sich im gefrorenen Zustand leicht wieder erwärmen und bleibt geschmacklich stabil. Besonders bei kichererbsen backofen rezept zahlt sich diese Vielseitigkeit aus.
7) Storing Leftover Spinat Curry mit Kichererbsen und roten Linsen
Reste des Currys solltest du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb von drei Tagen genießen, um die Frische zu gewährleisten.
Beim Aufwärmen das Gericht bei mittlerer Hitze in einem Topf erwärmen. Falls nötig, ein wenig Wasser zugeben, um die cremige Konsistenz zu erhalten.
Diese Variante eines kichererbsen backofen rezept bleibt auch am Folgetag lecker. Ein Spritzer frischer Zitronensaft beim Servieren frischt den Geschmack zusätzlich auf.
8) Try these Hauptgericht next!
9) Spinat Curry mit Kichererbsen und roten Linsen

Spinat Curry mit Kichererbsen und roten Linsen – kichererbsen backofen rezept
Zutaten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 EL Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 2 EL Tomatenmark
- 400 ml Kokosmilch
- 250 ml Wasser
- 150 g rote Linsen (ungeschält)
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
- 100 g Babyspinat (frisch oder TK)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Öl zum Anbraten
Anleitung
- Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln glasig anbraten.
- Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Gewürze (Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprika, Salz) einrühren und kurz anrösten.
- Tomatenmark zugeben und unterrühren.
- Kokosmilch und Wasser angießen. Linsen einrühren.
- Alles aufkochen lassen, dann ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Kichererbsen abspülen, abtropfen lassen und hinzufügen.
- Weitere 5–10 Minuten köcheln lassen, bis Linsen weich sind.
- Spinat unterrühren und zusammenfallen lassen.
- Mit Zitronensaft abschmecken und servieren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 von 4 | Kalorien: ca. 390 kcal | Eiweiß: 18 g | Fett: 14 g | Kohlenhydrate: 40 g | Ballaststoffe: 12 g

Leave a Comment