Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Shrimpscocktail-Rezept
- 3) Zutaten für Shrimpscocktail
- 4) So wird Shrimpscocktail zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Shrimpscocktail
- 6) Shrimpscocktail im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Shrimpscocktail aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Snacks!
- 9) Shrimpscocktail
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
Der Shrimpscocktail zählt zu den Klassikern unter den kalten Vorspeisen und überzeugt durch seine ausgewogene Kombination aus frischen Garnelen, cremiger Cocktailsauce und knackigem Salat. Die Zutaten harmonieren hervorragend miteinander und bringen eine angenehme Würze sowie Frische auf den Teller.
Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Rezept zu den gesunde rezepte einfach schnell zählt, da es ohne großen Aufwand in kurzer Zeit zubereitet werden kann. Das macht ihn zu einem perfekten Gericht für stressige Tage oder als schnell servierbare Vorspeise bei Feiern.
Ein weiterer Vorteil: Dieses Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt gekühlt sogar noch intensiver. Zudem ist es kalorienarm, eiweißreich und unterstützt eine ausgewogene Ernährung.

2) Einfaches Shrimpscocktail-Rezept
Du suchst nach einem Gericht, das raffiniert aussieht, aber super einfach zuzubereiten ist? Dann ist der Shrimpscocktail genau richtig. Alles, was du brauchst, sind ein paar frische Zutaten und 15 Minuten Zeit – schon hast du eine stilvolle Vorspeise.
Die gesunde rezepte einfach schnell Philosophie spiegelt sich in jeder Zutat wider. Frische Shrimps liefern hochwertiges Eiweiß, die Sauce ist in Minuten angerührt und Salat sorgt für knackige Frische. Ein Paradebeispiel für schnelle Küche mit Stil.
Mit nur wenigen Handgriffen gelingt dir ein echter Hingucker. Ideal für Gäste, Buffets oder einfach nur, wenn du dich selbst mit etwas Besonderem verwöhnen möchtest. Die frischen Aromen sorgen für Leichtigkeit und Genuss zugleich.

3) Zutaten für Shrimpscocktail
500 g gekochte Shrimps, geschält: Achte auf gute Qualität – frische oder aufgetaute Garnelen sorgen für besten Geschmack und angenehme Textur.
120 g Mayonnaise: Die cremige Basis für die Sauce. Wer Kalorien sparen möchte, greift auf leichte Varianten oder Joghurt zurück.
2 EL Ketchup: Sorgt für die klassische, leicht süßliche Note in der Cocktailsauce und harmoniert perfekt mit der Mayo.
1 TL Worcestersauce: Gibt der Sauce Tiefe und Würze – ein unverzichtbarer Bestandteil des Originals.
1 TL Zitronensaft: Frische Zitrone hebt die Aromen und bringt eine angenehme Säure in die cremige Mischung.
1 Prise Salz: Hebt die natürlichen Geschmäcker hervor – nicht zu viel verwenden, da Shrimps oft salzig sind.
Pfeffer nach Geschmack: Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer rundet die Sauce ideal ab.
Einige Salatblätter: Als Basis für die Garnelenmischung – sorgt für Knackigkeit und Frische im Glas.
1 EL frisch gehackter Schnittlauch: Für die feine Würze und als farbenfrohe, frische Garnitur.

4) So wird Shrimpscocktail zubereitet
Schritt 1. Gib die Mayonnaise in eine Schüssel, füge Ketchup, Worcestersauce und Zitronensaft hinzu und rühre alles glatt.
Schritt 2. Würze die Mischung mit einer Prise Salz und Pfeffer und schmecke sie fein ab. Stelle sie kühl, damit sich die Aromen entfalten.
Schritt 3. Gib die gekochten, gut abgetropften Shrimps in die Sauce und vermenge sie vorsichtig, damit sie gut überzogen sind, aber ihre Struktur behalten.
Schritt 4. Richte in kleinen Gläsern oder Schalen einige Salatblätter an und verteile die Shrimpsmischung gleichmäßig darauf.
Schritt 5. Streue frisch gehackten Schnittlauch darüber und stelle die Gläser für etwa 30 Minuten kühl, damit das Gericht schön erfrischend bleibt.
Schritt 6. Vor dem Servieren nochmals durchrühren und eventuell mit einem Zitronenschnitz garnieren.

5) Tipps zur Zubereitung von Shrimpscocktail
Verwende möglichst frische Shrimps oder achte beim Tiefkühlprodukt auf gute Qualität. Frische Meeresfrüchte machen einen gewaltigen Unterschied im Aroma und in der Konsistenz.
Die Sauce lässt sich hervorragend variieren. Du kannst sie mit einem Spritzer Cognac, etwas Chili oder frischem Dill verfeinern – je nach Anlass und Geschmack.
Ein weiterer Tipp für gesunde rezepte einfach schnell: Verwende griechischen Joghurt statt Mayonnaise für eine leichtere Version. Auch mit veganen Alternativen gelingt dieser Cocktail wunderbar.
6) Shrimpscocktail im Voraus zubereiten
Dieser Shrimpscocktail eignet sich perfekt zur Vorbereitung. Die Sauce kann problemlos einige Stunden im Voraus angerührt werden und entwickelt dabei noch mehr Geschmack.
Auch die Shrimps können bereits in der Sauce ziehen, solange sie gut gekühlt bleiben. Das sorgt für besonders intensive Aromen und spart dir kurz vor dem Servieren wertvolle Zeit.
Gerade bei gesunde rezepte einfach schnell ist Planung Gold wert. Richte die Gläser fertig an und stelle sie in den Kühlschrank – so bist du bestens vorbereitet, wenn Gäste kommen.
7) Übrig gebliebenes Shrimpscocktail aufbewahren
Lagere Reste am besten luftdicht verschlossen im Kühlschrank. So bleiben sie bis zu zwei Tage frisch und genießbar.
Vor dem nächsten Servieren solltest du die Mischung gut durchrühren und nach Bedarf mit etwas Zitronensaft auffrischen. Die Aromen bleiben erhalten und schmecken oft sogar noch besser.
Ein ideales Beispiel für gesunde rezepte einfach schnell, die sich flexibel an deinen Alltag anpassen. Auch als Lunch am Folgetag ein echter Genuss.
8) Probiere als Nächstes diese Snacks!
9) Shrimpscocktail

Shrimpscocktail Rezept – gesunde rezepte einfach schnell zubereitet
Zutaten
- 500 g gekochte Shrimps, geschält
- 120 g Mayonnaise
- 2 EL Ketchup
- 1 TL Worcestersauce
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Einige Salatblätter zum Anrichten
- 1 EL frisch gehackter Schnittlauch
Anleitung
- Mayonnaise, Ketchup, Worcestersauce und Zitronensaft in einer Schüssel glatt rühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Shrimps vorsichtig unter die Sauce heben, sodass sie gut bedeckt sind.
- Salatblätter auf kleinen Gläsern oder Tellern anrichten.
- Shrimpsmischung darauf verteilen und mit Schnittlauch bestreuen.
- Bis zum Servieren kalt stellen.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1/4 der Gesamtmenge | Kalorien: 215 | Zucker: 1.8 g | Natrium: 620 mg | Fett: 16.2 g | Gesättigte Fettsäuren: 3.1 g | Kohlenhydrate: 5.2 g | Ballaststoffe: 0.3 g | Eiweiß: 14.7 g | Cholesterin: 125 mg

Leave a Comment