Inhaltsverzeichnis
- Was macht diese Schupfnudelpfanne so besonders?
- Ein gesundes und schnelles Abendessen für die Familie
- Perfekt für den stressigen Alltag
- Vielfältige Variationen und Anpassungen
- Tipps für die Zubereitung
- Häufig gestellte Fragen
Key Takeaways
Diese Schupfnudelpfanne mit Hähnchen, Brokkoli und Kirschtomaten ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach und schnell zuzubereiten. Perfekt für die ganze Familie und ideal für stressige Tage, bietet dieses Gericht eine gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeit. Zudem lässt sich das Rezept vielseitig anpassen und ist somit für jeden Geschmack geeignet.
![Image Description](https://emiliarezepte.com/wp-content/uploads/2025/01/0-213.jpg)
Was macht diese Schupfnudelpfanne so besonders?
Die Schupfnudelpfanne kombiniert saftige Hähnchenstreifen mit knackigem Brokkoli und frischen Kirschtomaten. Dank der Schupfnudeln wird das Gericht nicht nur sättigend, sondern auch besonders schmackhaft. Emilia von Emilia Rezepte hat diese Kombination perfektioniert, um Ihnen eine köstliche und gesunde Mahlzeit zu bieten.
![Image Description](https://emiliarezepte.com/wp-content/uploads/2025/01/1-213.jpg)
Ein gesundes und schnelles Abendessen für die Familie
Mit einer Zubereitungszeit von nur 30 Minuten ist dieses Rezept perfekt für den Alltag geeignet. Die Schupfnudelpfanne enthält wichtige Nährstoffe durch den Brokkoli und die frischen Kirschtomaten, während das Hähnchen eine hochwertige Proteinquelle darstellt. Ein echtes Familienlieblingsgericht!
![Image Description](https://emiliarezepte.com/wp-content/uploads/2025/01/2-213.jpg)
Perfekt für den stressigen Alltag
Die Schupfnudelpfanne ist so konzipiert, dass sie schnell zubereitet werden kann. Mit nur wenigen Zutaten und einer Pfanne entsteht im Handumdrehen ein vollwertiges Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch den Gaumen verwöhnt. Das Rezept ist ideal, um auch an hektischen Tagen eine gesunde Mahlzeit auf den Tisch zu bringen.
![Image Description](https://emiliarezepte.com/wp-content/uploads/2025/01/3-213.jpg)
Vielfältige Variationen und Anpassungen
Eine der besten Eigenschaften dieses Rezepts ist seine Vielseitigkeit. Sie können die Schupfnudelpfanne leicht an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen, indem Sie beispielsweise Paprika, Zucchini oder Champignons hinzufügen. Für eine vegetarische Variante können Sie das Hähnchen durch Tofu ersetzen.
Tipps für die Zubereitung
Damit die Schupfnudeln schön knusprig werden, sollten Sie die Pfanne gut erhitzen und etwas Geduld mitbringen. Rühren Sie nicht zu oft um, damit die Zutaten gleichmäßig bräunen können. Vergessen Sie nicht, die Schupfnudelpfanne am Ende mit frischer Petersilie zu garnieren – das verleiht dem Gericht eine frische Note.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Schupfnudelpfanne vorbereiten? Ja, Sie können die Zutaten vorbereiten und kurz vor dem Servieren anbraten. So sparen Sie noch mehr Zeit.
Welche Beilagen passen dazu? Ein frischer Salat oder ein Joghurt-Dip ergänzen dieses Gericht perfekt.
![Image Description](https://emiliarezepte.com/wp-content/uploads/2025/01/1625-1.jpg)
![](https://emiliarezepte.com/wp-content/uploads/2025/01/0-213-500x500.jpg)
Schupfnudelpfanne mit Hähnchen, Brokkoli und Kirschtomaten
Zutaten
- 400 g Hähnchenbrust, in Streifen geschnitten
- 250 g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 500 g Schupfnudeln
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung
- Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenbruststreifen darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Brokkoliröschen hinzugeben und für 5 Minuten unter Rühren braten.
- Die Schupfnudeln in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Für weitere 5 Minuten braten, bis die Schupfnudeln leicht gebräunt sind.
- Die halbierten Kirschtomaten hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und für 2-3 Minuten erwärmen.
- Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.
Leave a Comment