Desserts

Schoko-Brownie-Cookies für trübe Novembertage – Einfache und leckere Cookies

Inhaltsverzeichnis

  • Schoko-Brownie-Cookies – Das perfekte Rezept für trübe Tage
  • Warum Schoko-Brownie-Cookies so unwiderstehlich sind
  • Tipps für den perfekten Brownie-Kern
  • So gelingt die knusprige Hülle deiner Cookies
  • Die besten Serviervorschläge für Schoko-Brownie-Cookies
  • Worauf du beim Backen achten solltest

Schoko-Brownie-Cookies – Das perfekte Rezept für trübe Tage

Diese Schoko-Brownie-Cookies sind das ultimative Wohlfühlgebäck für graue und kalte Novembertage. Mit ihrem saftigen Kern und der knusprigen Hülle vereinen sie das Beste aus zwei Welten: den intensiven Geschmack von Schokolade und die weiche, zarte Textur eines Brownies. Dieses Rezept von Emilia Rezepte ist schnell gemacht und eignet sich perfekt, um sich oder seine Liebsten zu verwöhnen.

Warum Schoko-Brownie-Cookies so unwiderstehlich sind

Die Kombination aus einem weichen Brownie-Kern und einer knusprigen Keks-Hülle macht diese Schoko-Brownie-Cookies einfach unwiderstehlich. Die doppelte Schokoladendosis aus gehackter Schokolade und Kakaopulver sorgt für den intensiven Geschmack. Perfekt für alle, die es schokoladig lieben!

Tipps für den perfekten Brownie-Kern

Um den Brownie-Kern deiner Cookies perfekt hinzubekommen, solltest du darauf achten, die Cookies nicht zu lange zu backen. Sie sollten in der Mitte noch leicht weich sein, wenn du sie aus dem Ofen nimmst. Beim Abkühlen festigen sie sich und behalten dabei ihren saftigen Kern.

So gelingt die knusprige Hülle deiner Cookies

Die knusprige Hülle entsteht durch das richtige Verhältnis von Butter und Zucker. Die Butter sollte bei der Zubereitung weich, aber nicht geschmolzen sein, um die perfekte Textur zu gewährleisten. Auch das Ruhenlassen des Teigs im Kühlschrank hilft dabei, eine feste, knusprige Hülle zu formen.

Die besten Serviervorschläge für Schoko-Brownie-Cookies

Am besten genießt du die Schoko-Brownie-Cookies frisch aus dem Ofen mit einer Tasse heißem Kakao oder Kaffee. Für ein besonderes Dessert kannst du sie auch mit einer Kugel Vanilleeis servieren – die Kombination aus warmem Cookie und kaltem Eis ist einfach himmlisch!

Worauf du beim Backen achten solltest

Achte darauf, die Cookies gleichmäßig groß zu formen, damit sie gleichmäßig backen. Wenn du möchtest, kannst du vor dem Backen auch einige Schokoladentropfen auf die Cookies geben, um sie noch schokoladiger zu machen. Für noch mehr Geschmack kannst du auch eine Prise Meersalz über die Cookies streuen.

Key Takeaways

  • Perfekte Kombination aus saftigem Brownie-Kern und knuspriger Hülle.
  • Die doppelte Schokoladendosis macht diese Cookies unwiderstehlich.
  • Am besten frisch aus dem Ofen mit einer Tasse Kakao oder Kaffee genießen.
  • Mit einer Prise Meersalz für noch intensiveren Geschmack verfeinern.

Schoko-Brownie-Cookies für trübe Novembertage – Einfache und leckere Cookies

Diese Schoko-Brownie-Cookies sind perfekt für trübe Novembertage. Sie kombinieren das Beste aus Brownies und Cookies: einen weichen Kern und eine knusprige Hülle. Perfekt, um sich an einem kalten Tag mit einer Tasse Tee oder Kaffee zu verwöhnen!
Arbeitszeit15 minutes
Koch-/Backzeit12 minutes
Gesamtzeit27 minutes
Kategorie: Desserts
Küche: Amerikanisch
Stichwort: einfaches Dessert, schoko-brownie-cookies, schokoladenkekse backen
Zutaten für : 12 Cookies
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 200g Zartbitterschokolade, grob gehackt
  • 100g Butter
  • 150g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120g Mehl
  • 30g Kakaopulver
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100g Schokoladentropfen

Anleitung

  1. Schokolade und Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen und gut verrühren. Abkühlen lassen.
  2. Zucker, Eier und Vanilleextrakt in einer anderen Schüssel schaumig schlagen.
  3. Die abgekühlte Schokoladenmischung unter die Zucker-Ei-Mischung rühren.
  4. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel mischen und vorsichtig unter die Schokoladenmischung heben.
  5. Zum Schluss die Schokoladentropfen unterheben.
  6. Den Teig für 10-15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  7. Backofen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  8. Den Teig mit einem Esslöffel auf das Blech setzen und leicht flachdrücken.
  9. Die Cookies ca. 10-12 Minuten backen, bis sie am Rand fest, aber in der Mitte noch weich sind.
  10. Die Cookies auf einem Gitter abkühlen lassen und genießen.

Leave a Comment

Recipe Rating