Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Saftiger Mandelkuchen Recipe
- 3) Ingredients for Saftiger Mandelkuchen
- 4) How to Make Saftiger Mandelkuchen
- 5) Tips for Making Saftiger Mandelkuchen
- 6) Making Saftiger Mandelkuchen Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Saftiger Mandelkuchen
- 8) Try these Kuchen next!
- 9) Saftiger Mandelkuchen
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Einfacher und schneller Blechkuchen für jede Gelegenheit
- Knusprige Mandeln treffen auf fluffigen Teig
- Perfekt für spontane Gäste und süße Momente
- Kann mit Apfelstücken oder Apfelmus verfeinert werden
2) Easy Saftiger Mandelkuchen Recipe
Wenn du auf der Suche nach einem Kuchen bist, der im Handumdrehen zubereitet ist und dabei Groß und Klein begeistert, dann ist dieser saftige Mandelkuchen genau das Richtige. Er gehört zu den besten schnellen blechkuchen rezepten und lässt sich mit wenig Aufwand umsetzen.
Die Kombination aus luftigem Rührteig und knusprigem Mandelbelag macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight. Besonders beliebt ist er, weil er auch nach Tagen noch schön saftig bleibt. Die Zubereitung gelingt selbst Backanfängern ohne Probleme und sorgt für ein genussvolles Ergebnis.
Ob für spontane Gäste, einen gemütlichen Nachmittag oder als süßer Abschluss eines Essens – dieser Kuchen passt einfach immer. Die Zutatenliste ist überschaubar und oft schon im Haus, was ihn ideal für ungeplante Backaktionen macht. Wer also blechkuchen einfach schnell liebt, wird dieses Rezept schätzen.

3) Ingredients for Saftiger Mandelkuchen
250 g Mehl: Das Mehl bildet die Basis für einen lockeren, strukturierten Teig, der nicht zu schwer wirkt und das Aroma der Mandeln gut trägt.
250 g Zucker: Für eine angenehme Süße sorgt der Kristallzucker, der in Kombination mit den Mandeln ein ausgewogenes Geschmackserlebnis schafft.
250 g Butter oder Margarine: Die weiche Butter verleiht dem Teig seine zarte Konsistenz und sorgt für einen runden, buttrigen Geschmack.
4 Eier: Die Eier binden den Teig und geben ihm seine typische Rührkuchen-Textur – fluffig, aber stabil.
1 Päckchen Vanillezucker: Ein Hauch Vanille rundet den Geschmack ab und bringt Tiefe in den Teig.
1 Päckchen Backpulver: Das Backtriebmittel sorgt für die nötige Lockerheit und gleichmäßige Teigstruktur.
100 ml Milch: Die Milch macht den Teig geschmeidig und unterstützt eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.
200 g gehobelte Mandeln: Die Mandeln liefern den charakteristischen Crunch und machen den Kuchen unverwechselbar.
2 EL Zucker zum Bestreuen: Für eine karamellisierte Oberfläche sorgt etwas zusätzlicher Zucker auf den Mandeln.

4) How to Make Saftiger Mandelkuchen
Schritt 1: Heize den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Schritt 2: Gib die weiche Butter zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Rührschüssel und schlage die Mischung cremig auf.
Schritt 3: Rühre nun die Eier einzeln unter und achte darauf, dass sie gut eingearbeitet sind, bevor du das nächste hinzugibst.
Schritt 4: Vermenge das Mehl mit dem Backpulver und rühre es abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Masse, bis ein glatter Teig entsteht.
Schritt 5: Verteile den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Blech. Streue die gehobelten Mandeln großzügig darüber und bestreue alles mit etwas Zucker.
Schritt 6: Backe den Kuchen etwa 25 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist. Ein zarter Duft nach Mandeln wird deine Küche erfüllen.
Schritt 7: Lasse den Kuchen leicht abkühlen, bevor du ihn anschneidest. So bleibt er besonders saftig und aromatisch.

5) Tips for Making Saftiger Mandelkuchen
Ein Tipp gleich vorweg: Für besonders saftiger kuchen solltest du die Eier und Butter unbedingt auf Zimmertemperatur bringen, bevor du sie verarbeitest. Das sorgt für eine bessere Bindung und gleichmäßigen Teig.
Wer es besonders aromatisch mag, kann zusätzlich etwas Zitronenschale in den Teig reiben. Das verleiht dem Kuchen eine frische Note und passt hervorragend zu den Mandeln.
Wenn du schnelle blechkuchen rezepte liebst, kannst du dieses Grundrezept kreativ abwandeln: Gib zum Beispiel eine Handvoll Apfelstücke unter den Teig oder verfeinere ihn mit einem Schuss Amaretto.

6) Making Saftiger Mandelkuchen Ahead of Time
Dieser Kuchen eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Wenn du ihn einen Tag im Voraus backst, entfaltet sich der Geschmack sogar noch intensiver – ideal also für Feste und Familienfeiern.
Wickle den komplett abgekühlten Kuchen in Frischhaltefolie oder bewahre ihn in einer luftdichten Dose auf. So bleibt er mehrere Tage angenehm saftig und verliert nichts an Aroma.
Besonders praktisch: Dieser blechkuchen einfach schnell saftig lässt sich auch einfrieren. Einfach in Stücke schneiden, einfrieren und bei Bedarf auftauen – wie frisch gebacken.
7) Storing Leftover Saftiger Mandelkuchen
Reste dieses Kuchens solltest du kühl und trocken lagern. Am besten wickelst du die Stücke in Butterbrotpapier oder gibst sie in eine Kuchenbox mit Deckel.
Im Kühlschrank hält sich der Mandelkuchen bis zu fünf Tage. Lass ihn vor dem Verzehr auf Zimmertemperatur kommen, damit sich das Aroma voll entfalten kann.
Wenn du Kuchenreste noch verfeinern willst, kannst du sie kurz im Ofen erwärmen oder mit etwas Sahne servieren – ein Genuss wie frisch aus dem Ofen.
8) Try these Kuchen next!
9) Saftiger Mandelkuchen

Saftiger Mandelkuchen vom Blech – Schnelle Blechkuchen Rezepte für jeden Tag
Zutaten
- 250 g Mehl
- 250 g Zucker
- 250 g Butter oder Margarine
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Milch
- 200 g gehobelte Mandeln
- 2 EL Zucker zum Bestreuen
Anleitung
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Eier einzeln unterrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
- Teig auf das Blech streichen und mit Mandeln bestreuen.
- Mit 2 EL Zucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten goldbraun backen.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Stück, Kalorien: ca. 310 kcal, Zucker: 18 g, Fett: 16 g, Gesättigte Fettsäuren: 7 g, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 4 g, Ballaststoffe: 1 g, Cholesterin: 55 mg

Leave a Comment