Pasta & Pizza

Pizza Fritta Napoletana – Die Köstliche Montanara

Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in die Pizza Fritta Napoletana
  • Die Geschichte der Montanara – Eine Tradition aus Neapel
  • Warum Pizza Fritta einfach unwiderstehlich ist
  • Die perfekte Zubereitung der Pizza Fritta
  • Tipps für die Zubereitung der Montanara
  • Variationen der klassischen Pizza Fritta

Key Takeaways

Pizza Fritta Napoletana, auch bekannt als Montanara, ist ein köstlicher, frittierter Pizzateig mit aromatischer Tomatensauce und Parmesan. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten, wunderbar knusprig und voller Geschmack – perfekt für ein gemütliches Essen mit Familie und Freunden.

Einführung in die Pizza Fritta Napoletana

Pizza Fritta, auch als Montanara bekannt, ist eine der traditionellsten Formen der neapolitanischen Küche. Dieses Rezept bringt die authentischen Aromen und die rustikale Atmosphäre der Straßen von Neapel direkt in Ihre Küche. Emilia von Emilia Rezepte hat dieses frittierte Pizza-Rezept für Sie neu interpretiert, um Ihnen das echte neapolitanische Erlebnis zu bieten. Die Pizza Fritta ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch ein echter Genuss, der sich leicht zuhause zubereiten lässt.

Die Geschichte der Montanara – Eine Tradition aus Neapel

Die Montanara ist eine Variante der Pizza Fritta, die ursprünglich in den Straßen von Neapel entstanden ist. Sie war ursprünglich ein einfaches Gericht, das von Familien zubereitet wurde, um das Brot oder den Pizzateig zu nutzen, der übrig geblieben war. Die frittierte Pizza ist in Neapel heute noch eine beliebte Spezialität, die sowohl auf Straßenmärkten als auch in Restaurants serviert wird. Bei Emilia Rezepte bringen wir diese leckere Tradition direkt zu Ihnen nach Hause.

Warum Pizza Fritta einfach unwiderstehlich ist

Die Pizza Fritta ist aus vielen Gründen unwiderstehlich: Sie ist außen knusprig und innen weich, die Aromen der Tomatensauce, des frischen Basilikums und des Parmesans verschmelzen zu einem Geschmackserlebnis. Dieses Gericht ist perfekt für alle, die die italienische Küche lieben und etwas Neues ausprobieren möchten. Die Kombination von frittiertem Pizzateig mit aromatischer Sauce macht die Montanara zu einem Highlight, das jeder lieben wird.

Die perfekte Zubereitung der Pizza Fritta

Die Zubereitung der Pizza Fritta mag auf den ersten Blick schwierig erscheinen, ist jedoch mit ein paar einfachen Tricks leicht umzusetzen. Der Teig muss gut geknetet werden und ausreichend Zeit zum Ruhen haben, damit er schön luftig wird. Beim Frittieren ist es wichtig, dass das Öl die richtige Temperatur hat, damit der Teig knusprig und nicht zu fettig wird. Emilia von Emilia Rezepte zeigt Ihnen, wie Sie das perfekte Ergebnis erzielen.

Tipps für die Zubereitung der Montanara

Damit Ihre Montanara perfekt gelingt, sollten Sie einige Dinge beachten: Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist, damit er beim Frittieren gleichmäßig durchgart. Verwenden Sie frische Zutaten, insbesondere Basilikum und Parmesan, um den besten Geschmack zu erzielen. Außerdem sollten Sie die Temperatur des Öls im Auge behalten – es sollte etwa 170°C betragen. So wird Ihre Pizza Fritta garantiert ein Erfolg.

Variationen der klassischen Pizza Fritta

Das Tolle an Pizza Fritta ist, dass sie vielseitig abwandelbar ist. Sie können beispielsweise Mozzarella oder Ricotta als zusätzliche Füllung verwenden, um der Montanara eine extra cremige Note zu geben. Auch gebratene Auberginen oder Zucchini sind großartige Ergänzungen, die das Gericht noch abwechslungsreicher machen. Emilia ermutigt Sie, kreativ zu werden und das Rezept nach Ihren eigenen Vorlieben zu gestalten.

Pizza Fritta Napoletana – Die Köstliche Montanara

Entdecken Sie das traditionelle Rezept für Pizza Fritta Napoletana, auch bekannt als Montanara. Ein köstlicher, frittierter Pizzateig mit aromatischer Tomatensauce und Parmesan.
Arbeitszeit20 minutes
Koch-/Backzeit30 minutes
Gesamtzeit50 minutes
Kategorie: Pasta & Pizza
Küche: Italienisch
Stichwort: frittierte Pizza, italienische Küche, Montanara Rezept, Pizza fritta, schnelle Pizza, Streetfood Rezept
Zutaten für : 4 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

Für die Montanara

  • 500g Mehl (Typ 00)
  • 300ml Wasser
  • 10g Salz
  • 2g frische Hefe
  • 500ml Sonnenblumenöl (zum Frittieren)
  • 300g passierte Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer
  • 50g geriebener Parmesan
  • Frische Basilikumblätter

Anleitung

Zubereitung

  1. Mehl, Wasser, Hefe und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten und abgedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden ruhen lassen.
  2. Den Teig nach der Gehzeit in kleine Kugeln teilen und nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
  3. In einem Topf das Sonnenblumenöl auf etwa 170°C erhitzen.
  4. Die Teigkugeln flach drücken und im heißen Öl goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. In einer Pfanne die passierten Tomaten mit der zerdrückten Knoblauchzehe erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die frittierten Pizzas mit der Tomatensauce bestreichen, Parmesan darüber streuen und mit frischen Basilikumblättern garnieren.

Leave a Comment

Recipe Rating