Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Pekannuss-Karamell-Käsekuchen-Rezept
- 3) Zutaten für Pekannuss-Karamell-Käsekuchen
- 4) So wird Pekannuss-Karamell-Käsekuchen zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Pekannuss-Karamell-Käsekuchen
- 6) Pekannuss-Karamell-Käsekuchen im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Pekannuss-Karamell-Käsekuchen aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) Pekannuss-Karamell-Käsekuchen
- 10) Nährwerte
Key Takeaways
- Cremiger Käsekuchen mit Pekannuss-Karamell-Topping
- Einfaches und festliches Dessert mit knusprigem Boden
- Perfekt für Feiertage, Familienfeiern und Genießer
1) Wichtigste Erkenntnisse
Der Pekannuss-Karamell-Käsekuchen ist eine gelungene Kombination aus knusprigem Boden, cremiger Füllung und nussigem Karamell. Mit seinem festlichen Geschmack und dem rustikalen Look ist er ein beliebter Hingucker für jede Kaffeetafel.
Dieses Rezept ist besonders für all jene geeignet, die einfache und dennoch beeindruckende kuchen rezepte einfach suchen. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung ist angenehm strukturiert, sodass auch Backanfänger mühelos ein tolles Ergebnis erzielen können.
Dank der karamellisierten Pekannüsse erhält der Kuchen eine feine Balance zwischen Süße und Röstaroma. Das macht ihn zu einem der besten kuchen rezepte einfach, besonders wenn man Gäste verwöhnen oder sich selbst etwas Gutes tun möchte.

2) Einfaches Pekannuss-Karamell-Käsekuchen-Rezept
Dieser Kuchen begeistert durch seine Kombination aus cremiger Frischkäsemasse und süßem Karamell-Topping mit knackigen Pekannüssen. Trotz seiner opulenten Erscheinung lässt er sich mit wenig Aufwand umsetzen.
Ein klassischer Butterkeksboden sorgt für den perfekten Kontrast zur fluffigen Creme. Die Füllung bleibt durch die Verwendung von Schmand besonders geschmeidig. Diese Zusammensetzung macht ihn zu einem Highlight unter den kuchen rezepte einfach.
Die karamellisierten Nüsse geben dem Käsekuchen einen feierlichen Touch. Dieses Rezept lässt sich hervorragend für Feiertage, Geburtstage oder als Mitbringsel verwenden. Es ist einfach umzusetzen und dennoch ein garantierter Publikumsliebling.

3) Zutaten für Pekannuss-Karamell-Käsekuchen
200 g Butterkekse: Fein zerbröselt bilden sie die Grundlage für den knusprigen Boden.
80 g geschmolzene Butter: Hält die Keksbrösel zusammen und sorgt für ein buttriges Aroma.
900 g Frischkäse: Die Basis der Käsekuchenfüllung – cremig und geschmacksneutral.
200 g Zucker: Sorgt für die nötige Süße in der Füllung.
3 Eier: Binden die Masse und verleihen Struktur.
240 g Schmand: Verfeinert die Textur und gibt zusätzliche Cremigkeit.
1 TL Vanilleextrakt: Abrundung für das Aroma.
1 Prise Salz: Verstärkt die süßen Noten.
300 g Pekannüsse: Für das dekorative und geschmacklich dominante Topping.
150 g brauner Zucker: Gibt dem Karamell seine typische Farbe und Tiefe.
120 ml Sahne: Sorgt für die geschmeidige Konsistenz im Karamell.
60 g Butter: Verbindet Zucker und Sahne zu einer glatten Sauce.
1 TL Vanilleextrakt: Für den letzten Schliff im Topping.

4) So wird Pekannuss-Karamell-Käsekuchen zubereitet
Schritt 1: Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
Schritt 2: Die Butterkekse zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen. In die Form drücken und gleichmäßig verteilen. Für 10 Minuten vorbacken.
Schritt 3: Frischkäse mit Zucker glatt rühren. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Schmand, Vanilleextrakt und Salz unterheben.
Schritt 4: Die Masse auf den vorgebackenen Boden geben und für etwa 55 Minuten backen. Im ausgeschalteten Ofen 1 Stunde bei geöffneter Tür abkühlen lassen.
Schritt 5: Für das Topping Butter, Sahne und braunen Zucker in einem Topf schmelzen. Unter Rühren zwei Minuten köcheln lassen.
Schritt 6: Pekannüsse und Vanilleextrakt unterheben und über den abgekühlten Kuchen gießen. Fest werden lassen.
Schritt 7: Den fertigen Käsekuchen mindestens vier Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank kühlen.

5) Tipps zur Zubereitung von Pekannuss-Karamell-Käsekuchen
Ein gut zubereiteter Käsekuchen überzeugt durch seine Balance aus Süße und Säure. Verwende hochwertige Zutaten, insbesondere bei Frischkäse und Nüssen. Das sorgt für einen besseren Geschmack und ein verlässliches Ergebnis.
Die karamellisierten Pekannüsse sind das Herzstück dieses kuchen rezepte einfach. Röste sie vor der Verwendung leicht an, um ihr Aroma zu intensivieren. Achte darauf, das Karamell nicht zu stark zu erhitzen, sonst wird es zu fest.
Für eine besonders gleichmäßige Füllung lohnt sich das vorsichtige Klopfen der Springform vor dem Backen, um Luftblasen zu entfernen. So bekommt der Käsekuchen seine typische, glatte Oberfläche.
6) Pekannuss-Karamell-Käsekuchen im Voraus zubereiten
Dieser Käsekuchen lässt sich wunderbar vorbereiten. Backe ihn am Vortag, damit er ausreichend durchkühlen kann. Im Kühlschrank entwickelt er sein volles Aroma, das durch die karamellisierten Nüsse besonders gut zur Geltung kommt.
Auch das Topping lässt sich einige Stunden im Voraus vorbereiten. Bewahre es separat auf und gib es erst kurz vor dem Servieren auf den Kuchen. So bleibt die Textur besonders frisch und appetitlich.
Besonders praktisch für Feste und besondere Anlässe: Dieses Rezept ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eines der besten kuchen rezepte einfach für die Planung im Voraus.
7) Übrig gebliebenes Pekannuss-Karamell-Käsekuchen aufbewahren
Reste des Käsekuchens lassen sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie ein oder bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf.
So bleibt er bis zu fünf Tage frisch und aromatisch. Vor dem Servieren kann man ihn auf Zimmertemperatur bringen, um die Aromen besser zur Geltung zu bringen.
Dieser Kuchen ist nicht nur köstlich frisch, sondern entfaltet auch nach ein paar Tagen sein volles Aroma. Das macht ihn zu einem wahren Favoriten unter den klassischen kuchen rezepte einfach.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
9) Pekannuss-Karamell-Käsekuchen

Pekannuss-Karamell-Käsekuchen mit kuchen rezepte einfach
Zutaten
- 200 g Butterkekse, zerbröselt
- 80 g geschmolzene Butter
- 900 g Frischkäse
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 240 g Schmand
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 300 g Pekannüsse, grob gehackt
- 150 g brauner Zucker
- 120 ml Sahne
- 60 g Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitung
- Backofen auf 170 °C vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
- Butterkekse mit geschmolzener Butter vermengen, in die Form drücken und am Boden fest andrücken. 10 Minuten vorbacken.
- Frischkäse glatt rühren, Zucker einarbeiten, Eier einzeln unterrühren. Schmand, Vanilleextrakt und Salz dazugeben.
- Füllung auf den Boden geben und ca. 55 Minuten backen, dann bei leicht geöffneter Tür 1 Stunde im Ofen abkühlen lassen.
- Für das Topping Butter, braunen Zucker und Sahne in einem Topf erhitzen und unter Rühren 2–3 Minuten köcheln.
- Pekannüsse und Vanilleextrakt einrühren. Die Mischung auf dem abgekühlten Kuchen verteilen und fest werden lassen.
- Kuchen mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: ca. 520 | Zucker: 32 g | Natrium: 280 mg | Fett: 35 g | Gesättigtes Fett: 16 g | Kohlenhydrate: 45 g | Ballaststoffe: 1 g | Eiweiß: 7 g | Cholesterin: 115 mg

Leave a Comment