Pasta & Pizza

Nudel-Schinken-Gratin – Einfach & Lecker

Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Warum dieses Nudel-Schinken-Gratin ein Familienfavorit ist
  • Die perfekte Kombination aus cremiger Soße und herzhaftem Schinken
  • Welche Nudeln eignen sich am besten?
  • Tipps für eine noch schmackhaftere Version
  • Beilagen, die das Gericht abrunden
  • Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest

Key Takeaways

Dieses Nudel-Schinken-Gratin ist ein einfaches und schnelles Ofengericht, das ideal für die ganze Familie ist. Es vereint cremige Soße mit herzhaftem Schinken und goldbraunem Käse zu einem perfekten Geschmackserlebnis.

Image Description

Einleitung: Warum dieses Nudel-Schinken-Gratin ein Familienfavorit ist

Nudelgerichte sind in fast jedem Haushalt beliebt – sie sind einfach, sättigend und unglaublich vielseitig. Besonders dieses Nudel-Schinken-Gratin von Emilia Rezepte überzeugt mit einer köstlichen Kombination aus cremiger Soße, herzhaftem Schinken und einer knusprigen Käseschicht. Es ist das perfekte Wohlfühlgericht für gemütliche Abende mit der Familie.

Image Description

Die perfekte Kombination aus cremiger Soße und herzhaftem Schinken

Das Geheimnis dieses Rezepts liegt in der einfachen, aber geschmackvollen Soße. Sahne, Milch und Eier verbinden sich zu einer cremigen Konsistenz, die sich perfekt mit den Nudeln verbindet. Der Schinken sorgt für eine herzhafte Note, während der goldbraun überbackene Käse eine unwiderstehliche Kruste bildet.

Image Description

Welche Nudeln eignen sich am besten?

Für dieses Nudel-Schinken-Gratin eignen sich kurze Nudelsorten wie Penne, Rigatoni oder Fusilli besonders gut. Sie nehmen die cremige Soße optimal auf und sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.

Image Description

Tipps für eine noch schmackhaftere Version

Möchtest du dieses Rezept verfeinern? Hier sind einige Ideen:

  • Verwende statt normalem Schinken geräucherten Schinken oder Speck für eine intensivere Note.
  • Füge frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu, um dem Gericht mehr Frische zu verleihen.
  • Für eine würzigere Variante kannst du Parmesan unter den Käse mischen.

Beilagen, die das Gericht abrunden

Das Nudel-Schinken-Gratin schmeckt pur schon fantastisch, aber mit den richtigen Beilagen wird es noch besser:

  • Ein frischer Blattsalat mit einem leichten Dressing sorgt für eine angenehme Frische.
  • Ein selbstgebackenes Baguette oder Knoblauchbrot passt perfekt zum cremigen Auflauf.
  • Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten bringt eine zusätzliche gesunde Komponente.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest

Dieses einfache und schnelle Nudel-Schinken-Gratin ist ein Klassiker, der in keiner Rezeptsammlung fehlen sollte. Es lässt sich wunderbar vorbereiten, ist wandelbar und schmeckt einfach jedem. Probiere es noch heute aus und genieße ein köstliches Ofengericht, das garantiert zum Familienliebling wird!

Image Description

Nudel-Schinken-Gratin – Einfach & Lecker

Dieses köstliche Nudel-Schinken-Gratin ist ein einfaches, herzhaftes Ofengericht für die ganze Familie.
Arbeitszeit10 minutes
Koch-/Backzeit25 minutes
Gesamtzeit35 minutes
Kategorie: Pasta & Pizza
Küche: Deutsch
Stichwort: auflauf rezept, Familiengerichte, nudelauflauf, ofenrezepte, Pasta Rezepte, schnelle Rezepte
Zutaten für : 4 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 300g Nudeln
  • 200g Schinken, gewürfelt
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 150g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 2 Eier
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Muskatnuss
  • 1 EL Butter für die Form

Anleitung

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Nudeln nach Packungsanweisung kochen, dann abgießen.
  3. Schinken in kleine Würfel schneiden.
  4. Sahne, Milch, Eier, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel verquirlen.
  5. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
  6. Nudeln und Schinken in die Form geben und gut vermengen.
  7. Die Sahne-Mischung darüber gießen und mit Käse bestreuen.
  8. Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  9. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.

Leave a Comment

Recipe Rating