Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Rezept für No Bake Blueberry Cheesecake Bars
- 3) Zutaten für No Bake Blueberry Cheesecake Bars
- 4) So wird No Bake Blueberry Cheesecake Bars zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von No Bake Blueberry Cheesecake Bars
- 6) No Bake Blueberry Cheesecake Bars im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes No Bake Blueberry Cheesecake Bars aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) No Bake Blueberry Cheesecake Bars
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
- Was macht No Bake Blueberry Cheesecake Bars besonders?
- Wie gelingt die perfekte Konsistenz ohne Backen?
- Welche Zutaten sorgen für das fruchtige Topping?
- Wie bereite ich dieses Dessert ideal für Gäste vor?
2) Einfaches Rezept für No Bake Blueberry Cheesecake Bars
No Bake Blueberry Cheesecake Bars zählen zu den besten Sommerrezepten, wenn man schnell etwas Süßes auf den Tisch bringen will. Der Hauptvorteil dieses Rezepts liegt in der einfachen Umsetzung, ganz ohne Ofen. Damit gelingt das Dessert auch Küchenanfängern ohne Schwierigkeiten.
Die Kombination aus cremiger Frischkäsefüllung und fruchtigem Blaubeerkompott macht dieses Rezept zu einem echten Highlight. Durch das Kühlen im Kühlschrank wird die Konsistenz perfekt fest, ohne zu trocken zu wirken. Ideal also für heiße Tage, an denen man keine Lust auf Backen hat.
Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität. Die Basis mit Butterkeksen lässt sich nach Geschmack variieren. Auch die Fruchtschicht kann saisonal angepasst werden. So entsteht mit wenig Aufwand ein elegantes Dessert, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt.

3) Zutaten für No Bake Blueberry Cheesecake Bars
200 g Vollkornkekse: Diese bilden die knusprige Basis des Bodens und sorgen für ein nussiges Aroma.
100 g Butter: Die geschmolzene Butter verbindet die Keksbrösel zu einer festen Masse und hält den Boden zusammen.
300 g Frischkäse: Die Hauptzutat für die cremige Cheesecake-Schicht mit feinem Geschmack.
200 ml Schlagsahne: Aufgeschlagen verleiht sie der Füllung Leichtigkeit und Volumen.
100 g Puderzucker: Süßt die Creme sanft und löst sich perfekt auf, ohne zu knirschen.
1 TL Vanilleextrakt: Verfeinert das Aroma der Füllung und sorgt für eine besondere Note.
200 g Blaubeeren: Ob frisch oder gefroren – sie bringen Farbe, Fruchtigkeit und einen Vitaminschub ins Dessert.
2 EL Zucker: Unterstützt die Süße des Kompotts und balanciert die leichte Säure der Beeren aus.
1 TL Zitronensaft: Bringt Frische und hebt den Geschmack der Blaubeeren hervor.
1 EL Speisestärke: Optional zum Andicken des Kompotts – für eine perfekte Konsistenz.

4) So wird No Bake Blueberry Cheesecake Bars zubereitet
Schritt 1: Kekse fein zerbröseln und mit geschmolzener Butter gründlich vermengen. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form drücken und kalt stellen.
Schritt 2: Frischkäse mit Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren. Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben.
Schritt 3: Die Creme gleichmäßig auf dem vorbereiteten Keksboden verteilen und glatt streichen. Anschließend die Form wieder in den Kühlschrank stellen.
Schritt 4: In einem kleinen Topf die Blaubeeren mit Zucker, Zitronensaft und optional Speisestärke erhitzen. Unter Rühren köcheln lassen, bis die Masse eindickt.
Schritt 5: Das Kompott vollständig abkühlen lassen, bevor es gleichmäßig über die Frischkäseschicht gegeben wird. Danach erneut mindestens 4 Stunden kalt stellen.
Schritt 6: Die Cheesecake Bars in gleichmäßige Riegel schneiden und auf Tellern anrichten. Gekühlt servieren und genießen.

5) Tipps zur Zubereitung von No Bake Blueberry Cheesecake Bars
Damit die Konsistenz der Creme optimal wird, sollten Frischkäse und Sahne gut gekühlt sein. Das erleichtert das Aufschlagen und sorgt für Stabilität.
Beim Zubereiten des Kompotts ist es wichtig, die Blaubeeren nur sanft zu erhitzen, damit sie ihre Form größtenteils behalten. Das gibt der Fruchtschicht Struktur und verhindert ein zu flüssiges Ergebnis.
Für einen extra knackigen Boden empfiehlt es sich, die Keks-Butter-Mischung kurz ins Gefrierfach zu stellen. So bleibt der Boden auch beim Schneiden schön stabil und bricht nicht.

6) No Bake Blueberry Cheesecake Bars im Voraus zubereiten
No Bake Blueberry Cheesecake Bars eignen sich hervorragend zur Vorbereitung. Das Dessert lässt sich problemlos am Vortag zubereiten und braucht sogar die Kühlzeit über Nacht für optimale Ergebnisse.
Auch einzelne Komponenten wie das Blaubeerkompott oder die Creme lassen sich separat vorbereiten. So kann man kurz vor dem Servieren alles frisch zusammensetzen und anrichten.
Besonders für Feste oder Sommerpartys spart man dadurch Zeit und Stress. Gäste werden überrascht sein, wie frisch und liebevoll zubereitet das Dessert schmeckt.
7) Übrig gebliebenes No Bake Blueberry Cheesecake Bars aufbewahren
Am besten bewahrt man die Cheesecake Bars in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf. So halten sie sich bis zu 4 Tage frisch und bleiben in Textur und Geschmack stabil.
Beim Entnehmen einzelner Stücke empfiehlt es sich, ein scharfes Messer zu verwenden, das vorher kurz in heißes Wasser getaucht wurde. So lassen sich saubere Kanten schneiden.
Das Dessert sollte stets gekühlt serviert werden. Ein Einfrieren ist möglich, jedoch verändert sich dabei die Konsistenz der Frischkäsefüllung leicht.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
9) No Bake Blueberry Cheesecake Bars

No Bake Blueberry Cheesecake Bars – Kuchen Rezepte Einfach
Zutaten
- 200 g Vollkornkekse, zerbröselt
- 100 g Butter, geschmolzen
- 300 g Frischkäse
- 200 ml Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g frische oder gefrorene Blaubeeren
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 EL Speisestärke (optional)
Anleitung
- Kekskrümel mit geschmolzener Butter vermengen und in eine mit Backpapier ausgelegte Backform drücken. Kalt stellen.
- Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt cremig rühren. Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
- Die Frischkäsemischung gleichmäßig auf den Keksboden streichen und erneut kalt stellen.
- Blaubeeren mit Zucker, Zitronensaft und optional Speisestärke in einem Topf erhitzen, bis sie weich sind und eindicken.
- Abkühlen lassen und auf die Cheesecake-Schicht geben. Mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, kühlen.
- In Riegel schneiden und servieren.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Riegel | Kalorien: ca. 290 | Zucker: 18 g | Fett: 20 g | Gesättigte Fettsäuren: 9 g | Kohlenhydrate: 24 g | Eiweiß: 3 g

Leave a Comment