Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Mini Quiches mit Kräutercreme Recipe
- 3) Ingredients for Mini Quiches mit Kräutercreme
- 4) How to Make Mini Quiches mit Kräutercreme
- 5) Tips for Making Mini Quiches mit Kräutercreme
- 6) Making Mini Quiches mit Kräutercreme Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Mini Quiches mit Kräutercreme
- 8) Try these Fingerfood next!
- 9) Mini Quiches mit Kräutercreme
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Mini Quiches mit Kräutercreme sind vielseitige Häppchen für viele Anlässe
- Die Zubereitung dauert nur kurze Zeit und ist einfach
- Ideal als schnelle fingerfood rezepte kalt für Buffets und Partys
- Die Quiches lassen sich warm und kalt genießen
2) Easy Mini Quiches mit Kräutercreme Recipe
Diese Mini Quiches zeigen, wie einfach es ist, kleine Snacks zuzubereiten, die gleichzeitig fein und herzhaft schmecken. Der Blätterteig liefert eine knusprige Basis, während die Kräutercreme im Inneren für einen weichen und aromatischen Kern sorgt. Mit wenigen Handgriffen entsteht ein Snack, der auch optisch überzeugt.
Die Rezeptidee passt besonders gut zu geselligen Runden. Durch die geringe Größe lassen sich die Quiches leicht portionieren. Gäste können sie aus der Hand essen, ohne Besteck nutzen zu müssen. Damit eignen sie sich perfekt für Fingerfood Ideen Kalt. Auf Buffets oder bei Picknicks finden sie schnell Anklang.
Wer schnelle fingerfood rezepte kalt sucht, trifft hier die richtige Wahl. Diese Quiches lassen sich im Voraus backen, kalt servieren oder frisch aus dem Ofen anbieten. So wird jedes Event mit minimalem Aufwand bereichert.

3) Ingredients for Mini Quiches mit Kräutercreme
Blätterteig: Die fertige Teigrolle aus dem Kühlregal spart Zeit und sorgt für einen knusprigen Boden, der die Füllung gut hält.
Kräuterfrischkäse: Mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie bringt der Frischkäse ein cremiges Aroma in jede Portion.
Geriebener Käse: Gouda oder Emmentaler sind ideal, da sie beim Backen eine goldene Kruste bilden und für Geschmackstiefe sorgen.
Eier: Sie binden die Füllung und machen die Konsistenz gleichmäßig. Zusammen mit der Sahne entsteht eine leichte Creme.
Sahne: Sie verfeinert die Textur und gibt der Mischung eine samtige Struktur, die perfekt zu den Kräutern passt.
Zwiebel: Eine fein gehackte Zwiebel bringt Würze und ergänzt die milde Basis aus Frischkäse und Sahne.
Frische Kräuter: Petersilie, Dill oder Schnittlauch geben den Quiches ihre individuelle Note und runden den Geschmack ab.
Salz und Pfeffer: Für die Feinabstimmung der Würze und um alle Aromen ausgewogen hervorzuheben.
Butter oder Öl: Damit die Muffinmulden leicht gefettet werden und sich die Quiches später problemlos lösen lassen.

4) How to Make Mini Quiches mit Kräutercreme
Schritt 1: Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Das Muffinblech mit etwas Butter oder Öl einfetten, damit die Quiches nicht haften bleiben.
Schritt 2: Den Blätterteig ausrollen. Kreise ausstechen, die in die Muffinmulden passen, und den Teig hineinlegen. Ränder leicht andrücken.
Schritt 3: Die Zwiebel in einer Pfanne mit Butter glasig dünsten. Danach kurz beiseitestellen, um sie abkühlen zu lassen.
Schritt 4: In einer Schüssel Frischkäse, Sahne, Eier, Käse, Zwiebel und gehackte Kräuter gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 5: Die Masse gleichmäßig in die Teigförmchen geben, sodass jede Mulde ausreichend gefüllt ist. Achte auf eine gleichmäßige Verteilung.
Schritt 6: Das Muffinblech in den Ofen schieben. Die Quiches etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun und leicht aufgegangen sind.
Schritt 7: Kurz abkühlen lassen. Danach die Mini Quiches aus der Form lösen und nach Wunsch warm oder kalt servieren.

5) Tips for Making Mini Quiches mit Kräutercreme
Die Konsistenz der Füllung hängt stark von der Balance zwischen Sahne und Eiern ab. Zu viel Sahne macht sie weich, zu viele Eier eher fest. Hier lohnt es sich, die Mengen sorgfältig abzumessen. Wer cremige Quiches bevorzugt, kann zusätzlich etwas mehr Frischkäse einrühren.
Damit die Quiches auch als Fingerfood Herzhaft Schnell überzeugen, sollten sie nicht zu groß ausfallen. Kleine Förmchen erleichtern das Servieren. Außerdem bleibt die Form stabiler und jeder Bissen schmeckt harmonisch.
Für Abwechslung können Zutaten ergänzt werden. Zum Beispiel passt fein geschnittener Spinat oder etwas gewürfelter Schinken sehr gut. Auch Gewürze wie Muskat oder Paprika bringen eine neue Nuance ins Rezept.

6) Making Mini Quiches mit Kräutercreme Ahead of Time
Diese Quiches eignen sich hervorragend für die Vorbereitung am Vortag. Nach dem Backen lassen sie sich komplett auskühlen und im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag schmecken sie frisch aufgewärmt oder direkt kalt serviert. Damit erfüllen sie den Wunsch nach Fingerfood Kalt Schnell.
Für Buffets oder Feiern können mehrere Portionen gleichzeitig zubereitet werden. So steht jederzeit ein herzhafter Snack bereit. Wer die Quiches vor dem Servieren erneut im Ofen erhitzt, sollte sie mit Alufolie abdecken, um ein Austrocknen zu verhindern.
Auch als Bestandteil einer Mahlzeit sind die Mini Quiches flexibel einsetzbar. Zusammen mit Salat oder Suppe entsteht eine ausgewogene Kombination, die satt macht und dennoch leicht bleibt.
7) Storing Leftover Mini Quiches mit Kräutercreme
Übrig gebliebene Quiches halten sich im Kühlschrank für mehrere Tage frisch. In einer luftdichten Dose aufbewahrt, bleiben Geschmack und Konsistenz erhalten. Beim Servieren kann man sie direkt kalt anbieten oder im Ofen sanft aufwärmen.
Damit sie knusprig bleiben, sollten sie nicht in Plastikfolie gewickelt werden. Ein Behälter mit fest schließendem Deckel ist besser. So eignen sich die Quiches auch für Meal Prep und lassen sich zur Arbeit oder Schule mitnehmen.
Für längere Lagerung lassen sich die Mini Quiches einfrieren. Vor dem Einfrieren vollständig abkühlen, einzeln verpacken und bei Bedarf im Ofen aufbacken. Sie behalten dabei ihren Geschmack und bleiben praktisch für viele Gelegenheiten.
8) Try these Fingerfood next!
9) Mini Quiches mit Kräutercreme

Mini Quiches mit Kräutercreme Schnelle Fingerfood Rezepte Kalt
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 200 g Kräuterfrischkäse
- 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
- 2 Eier
- 100 ml Sahne
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- Frische Kräuter nach Wahl (Petersilie, Schnittlauch, Dill)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Etwas Butter oder Öl zum Einfetten der Form
Anleitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech einfetten.
- Den Blätterteig ausrollen und Kreise ausstechen, die in die Mulden des Muffinblechs passen.
- Die Teigkreise in die Mulden legen und leicht andrücken.
- Die Zwiebel in etwas Butter anschwitzen.
- In einer Schüssel Frischkäse, Sahne, Eier, Käse, Zwiebel und Kräuter verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Masse gleichmäßig auf die Teigförmchen verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen, bis die Quiches goldbraun sind.
- Kurz abkühlen lassen und warm oder kalt servieren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Quiche, Kalorien: 145, Zucker: 1.2 g, Natrium: 210 mg, Fett: 10 g, Gesättigte Fette: 4.2 g, Kohlenhydrate: 9 g, Ballaststoffe: 0.8 g, Eiweiß: 5 g, Cholesterin: 36 mg

Leave a Comment