Teig Rezepte

Mini Quiche Lorraine Brötchen Teig Rezepte

Table of Contents

  • 1) Key Takeaways
  • 2) Easy Mini Quiche Lorraine Brötchen Recipe
  • 3) Ingredients for Mini Quiche Lorraine Brötchen
  • 4) How to Make Mini Quiche Lorraine Brötchen
  • 5) Tips for Making Mini Quiche Lorraine Brötchen
  • 6) Making Mini Quiche Lorraine Brötchen Ahead of Time
  • 7) Storing Leftover Mini Quiche Lorraine Brötchen
  • 8) Try these Snack Recipes next!
  • 9) Mini Quiche Lorraine Brötchen
  • 10) Nutrition

1) Key Takeaways

  • Welche Zutaten machen Mini Quiche Lorraine Brötchen besonders
  • Wie gelingt der Teig mit einfacher Technik
  • Welche Varianten passen für Vegetarier
  • Wie lassen sich Reste sinnvoll aufbewahren

2) Easy Mini Quiche Lorraine Brötchen Recipe

Mini Quiche Lorraine Brötchen bieten eine ausgewogene Mischung aus knusprigem Teig und würziger Füllung. Mit diesem Rezept entsteht ein Gericht, das sich für viele Gelegenheiten eignet. Wer Teig Rezepte schätzt, entdeckt hier eine vielseitige Möglichkeit, klassische Backkunst mit modernen Ideen zu verbinden.

Image Description

Die Basis besteht aus einem einfachen Mürbeteig. Dieser Teig legt das Fundament für eine Textur, die zart und doch stabil bleibt. In Verbindung mit der Füllung aus Speck, Zwiebeln und Käse entwickelt sich ein aromatisches Zusammenspiel, das bei Gästen stets gut ankommt. Vegetarische Varianten lassen sich leicht umsetzen, indem man den Speck durch Gemüse ersetzt.

Image Description

Ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder auf einem Buffet, die kleinen Brötchen passen in jede Situation. Das Rezept nutzt klare Schritte und verzichtet auf komplizierte Techniken. So bleibt das Backen zugänglich und bereitet Freude beim Zubereiten.

Image Description

3) Ingredients for Mini Quiche Lorraine Brötchen

Mehl: Die Grundlage für den Teig. Es sorgt für Struktur und Stabilität und bildet die Basis, auf der alle weiteren Zutaten ruhen.

Image Description

Butter: Sie bringt den Teig in eine zarte Form. Kalt verarbeitet, entstehen kleine Schichten, die das Backergebnis luftig machen.

Ei: Es verbindet die Zutaten und gibt dem Teig zusätzlich Halt. Dadurch bleibt der Boden fest und doch geschmeidig.

Wasser: Kaltes Wasser unterstützt die Bindung und macht den Teig elastisch. Mit der richtigen Menge entsteht eine homogene Masse.

Salz: Eine kleine Prise verstärkt den Geschmack und rundet das Aroma ab. So wirkt der Teig nicht fade, sondern ausgewogen.

Speckwürfel: Sie geben der Füllung Würze und Tiefe. In Verbindung mit Käse und Zwiebeln entsteht ein kräftiges Profil.

Zwiebel: Fein gehackt bringt sie Süße und Ausgewogenheit. Beim Anbraten entwickelt sie ein mildes Aroma, das den Speck ergänzt.

Käse: Er sorgt für Cremigkeit. Beim Backen schmilzt er gleichmäßig und verleiht den Brötchen eine goldene Kruste.

Sahne: Zusammen mit Eiern bildet sie die flüssige Basis. Diese Mischung zieht in den Teig ein und macht ihn saftig.

Eier: Sie festigen die Füllung beim Backen. In Kombination mit Sahne schaffen sie eine stabile Struktur.

Muskat, Salz und Pfeffer: Diese Gewürze geben Tiefe. Sie sorgen für einen ausgewogenen Geschmack ohne Dominanz.

4) How to Make Mini Quiche Lorraine Brötchen

Schritt 1: Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter in Würfeln dazugeben und mit den Fingern einarbeiten, bis eine krümelige Struktur entsteht.

Schritt 2: Ei und Wasser hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Folie wickeln und für 30 Minuten kalt stellen.

Schritt 3: Backofen auf 180 Grad Ober Unterhitze vorheizen. Teig ausrollen, Kreise ausstechen und in eine Muffinform legen.

Schritt 4: Speckwürfel mit Zwiebel anbraten. Die Mischung gleichmäßig auf die Teigböden verteilen.

Schritt 5: Sahne mit Eiern und Gewürzen verrühren. Diese Masse über den Speck geben und mit Käse bestreuen.

Schritt 6: Form in den Ofen schieben. Für 20 bis 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun erscheint.

5) Tips for Making Mini Quiche Lorraine Brötchen

Die Konsistenz des Teigs hängt von der Buttertemperatur ab. Kalte Butter macht den Teig locker und verleiht ihm Schichten. Deshalb sollte die Butter direkt aus dem Kühlschrank verarbeitet werden.

Wer den Teig Rezepte Bereich liebt, kann hier mit Vollkornmehl oder einer Mischung aus verschiedenen Mehlsorten experimentieren. Dadurch entsteht ein herzhafter Geschmack, der gut mit der Füllung harmoniert.

Das Backen gelingt am besten, wenn die Brötchen gleichmäßig gefüllt sind. Zu viel Flüssigkeit kann den Teig durchweichen. Deshalb die Sahne Ei Mischung sorgfältig dosieren.

6) Making Mini Quiche Lorraine Brötchen Ahead of Time

Die Brötchen lassen sich problemlos vorbereiten. Der Teig kann einen Tag vorher hergestellt und im Kühlschrank gelagert werden. So spart man am nächsten Tag Zeit.

Auch die Füllung kann vorab zubereitet werden. Wer möchte, brät Speck und Zwiebel am Vortag an und bewahrt sie in einer luftdichten Dose auf. So sind alle Komponenten griffbereit.

Am Backtag müssen Teig und Füllung nur noch zusammengefügt werden. Mit dieser Methode gelingen Mini Quiche Lorraine Brötchen auch in hektischen Momenten. Besonders praktisch für Feierlichkeiten.

7) Storing Leftover Mini Quiche Lorraine Brötchen

Reste halten sich in einer verschlossenen Dose im Kühlschrank bis zu drei Tagen. Der Teig bleibt stabil und verliert nicht an Geschmack. Zum Aufwärmen reicht ein kurzer Aufenthalt im Backofen.

Wer größere Mengen aufbewahren möchte, friert die Brötchen ein. Nach dem Auftauen im Kühlschrank lassen sie sich erneut im Ofen erwärmen. So bleibt die Struktur erhalten.

Diese Methode bietet Flexibilität. Ob spontan oder geplant, man hat immer einen Snack parat. Besonders praktisch im Alltag, wenn wenig Zeit bleibt.

8) Try these Snack Recipes next!

9) Mini Quiche Lorraine Brötchen

Mini Quiche Lorraine Brötchen Teig Rezepte

Arbeitszeit20 minutes
Koch-/Backzeit25 minutes
Gesamtzeit45 minutes
Küche: Französisch
Stichwort: Brötchen Rezept, Kartoffel Quiche, Mini Burger Brötchen, Mini-Kuchen Rezepte, Quiche Lorraine Rezepte, quiche rezept vegetarisch, Teig Rezepte
Zutaten für : 12 Brötchen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 50 ml kaltes Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Speckwürfel
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 100 g geriebener Käse
  • 150 ml Sahne
  • 2 Eier
  • Muskat, Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

  1. Das Mehl mit Salz mischen und die Butter in kleinen Stücken dazugeben.
  2. Alles mit den Fingern zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
  3. Ei und Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
  4. Teig in Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
  5. Backofen auf 180 Grad Ober Unterhitze vorheizen.
  6. Den Teig ausrollen und kleine Kreise ausstechen, in eine Muffinform legen.
  7. Speckwürfel und Zwiebel anbraten und auf den Teig geben.
  8. Sahne, Eier und Gewürze verrühren und die Mischung über den Speck gießen.
  9. Mit Käse bestreuen und im Ofen 20 bis 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

10) Nutrition

Portion: 1 Brötchen, Kalorien: 180, Fett: 11 g, Kohlenhydrate: 14 g, Eiweiß: 6 g, Ballaststoffe: 1 g, Cholesterin: 45 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating