Salat Rezepte

Mediterraner Hähnchen Pasta Salat – leckere pasta rezepte

Inhaltsverzeichnis

  • 1) Wichtigste Erkenntnisse
  • 2) Einfaches Mediterraner Hähnchen Pasta Salat Rezept
  • 3) Zutaten für Mediterraner Hähnchen Pasta Salat
  • 4) So wird Mediterraner Hähnchen Pasta Salat zubereitet
  • 5) Tipps zur Zubereitung von Mediterraner Hähnchen Pasta Salat
  • 6) Mediterraner Hähnchen Pasta Salat im Voraus zubereiten
  • 7) Übrig gebliebenes Mediterraner Hähnchen Pasta Salat aufbewahren
  • 8) Probiere als Nächstes diese Salate & Bowls!
  • 9) Mediterraner Hähnchen Pasta Salat
  • 10) Nährwerte

Key Takeaways

Dieser mediterrane Hähnchen Pasta Salat verbindet frisches Gemüse, zarte Hähnchenstreifen und al dente gekochte Pasta mit einem aromatischen Dressing aus Olivenöl, Zitrone und Kräutern. Er ist vielseitig einsetzbar, eignet sich für Grillabende, Picknicks und Meal Prep. Das Rezept ist leicht umzusetzen und bietet eine perfekte Balance aus Proteinen, Kohlenhydraten und gesunden Fetten.

Image Description

1) Wichtigste Erkenntnisse

Ein mediterraner Hähnchen Pasta Salat ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern auch ein Erlebnis. Die Kombination aus frischen Zutaten und aromatischen Gewürzen schafft eine geschmackliche Tiefe, die Lust auf mehr macht. Durch die Auswahl hochwertiger Oliven, frischer Tomaten und milden Fetas wird der Salat zu einem Highlight auf jedem Tisch.

Image Description

Die Pasta dient als Basis und bringt Sättigung, während das Hähnchen für die nötige Portion Eiweiß sorgt. Gemeinsam mit dem Dressing entsteht eine harmonische Komposition. Entscheidend ist, dass die Pasta genau richtig gegart ist und das Hähnchen zart bleibt.

Image Description

Dieser Salat ist flexibel. Ob als Hauptgericht oder Beilage – er passt sich jeder Gelegenheit an. Er kann warm oder kalt serviert werden, was ihn perfekt für jede Jahreszeit macht.

Image Description

2) Einfaches Mediterraner Hähnchen Pasta Salat Rezept

Die Zubereitung dieses Rezepts ist unkompliziert und macht Spaß. Der mediterrane Hähnchen Pasta Salat lässt sich in weniger als einer halben Stunde fertigstellen, was ihn ideal für geschäftige Tage macht. Alle Zutaten sind leicht erhältlich und können je nach Geschmack angepasst werden.

Beginne mit dem Kochen der Pasta, während das Hähnchen gebraten wird. Währenddessen kannst du das Gemüse vorbereiten und das Dressing anrühren. Dieser parallele Ablauf spart Zeit und sorgt für frische Ergebnisse.

Besonders praktisch: Der Salat kann direkt nach der Zubereitung serviert oder im Kühlschrank gelagert werden, um später genossen zu werden. Das macht ihn auch zu einer guten Option für Meal Prep.

3) Zutaten für Mediterraner Hähnchen Pasta Salat

300 g Pasta sorgt für die Basis des Salats und bietet eine angenehme Textur.

2 Hähnchenbrustfilets liefern hochwertiges Eiweiß und einen milden Geschmack.

200 g Kirschtomaten bringen Frische und eine leichte Süße.

1 rote Paprika fügt knackige Textur und eine süßliche Note hinzu.

1 Gurke erfrischt und ergänzt die anderen Zutaten ideal.

100 g schwarze Oliven verleihen eine salzige, mediterrane Tiefe.

150 g Feta bietet Cremigkeit und einen leicht salzigen Kontrast.

2 EL Olivenöl bilden die Basis des Dressings und runden den Geschmack ab.

2 EL Zitronensaft bringen Frische und einen leichten Säurekick.

1 TL Honig gleicht die Säure aus und sorgt für Harmonie im Dressing.

1 TL getrockneter Oregano gibt den typischen mediterranen Kräuterduft.

Salz und Pfeffer runden die Würze ab und passen sich dem persönlichen Geschmack an.

4) So wird Mediterraner Hähnchen Pasta Salat zubereitet

Schritt 1: Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen, abgießen und abkühlen lassen.

Schritt 2: Hähnchenbrust in einer Pfanne mit Olivenöl goldbraun braten, abkühlen lassen und in Streifen schneiden.

Schritt 3: Tomaten, Paprika, Gurke, Oliven und Feta in einer großen Schüssel vermengen.

Schritt 4: Für das Dressing Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Oregano, Salz und Pfeffer verrühren.

Schritt 5: Pasta und Hähnchen zum Gemüse geben, Dressing hinzufügen und vorsichtig mischen.

Schritt 6: Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

5) Tipps zur Zubereitung von Mediterraner Hähnchen Pasta Salat

Verwende für den mediterranen Hähnchen Pasta Salat stets frische Zutaten. Das macht den Unterschied im Geschmack aus. Die Pasta sollte nicht zu weich gekocht werden, damit sie die perfekte Konsistenz behält.

Das Hähnchen kann auch auf dem Grill zubereitet werden, um ein rauchiges Aroma zu erhalten. Für Vegetarier kann es einfach durch Kichererbsen ersetzt werden.

Beim Dressing lohnt es sich, mit der Säure zu spielen. Je nach Vorliebe kann etwas mehr Zitronensaft oder eine Prise Essig hinzugefügt werden.

6) Mediterraner Hähnchen Pasta Salat im Voraus zubereiten

Der mediterrane Hähnchen Pasta Salat eignet sich perfekt zum Vorbereiten. Die Aromen verbinden sich, wenn er einige Stunden im Kühlschrank steht. Für das beste Ergebnis das Dressing in zwei Portionen teilen: eine Hälfte direkt untermischen, die andere kurz vor dem Servieren.

Croutons oder andere knusprige Beilagen immer erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit sie nicht weich werden.

So vorbereitet bleibt der Salat bis zu drei Tage frisch und lecker.

7) Übrig gebliebenes Mediterraner Hähnchen Pasta Salat aufbewahren

Im Kühlschrank lässt sich der mediterrane Hähnchen Pasta Salat in einem luftdichten Behälter problemlos aufbewahren. Er bleibt so bis zu drei Tage genießbar.

Vor dem erneuten Servieren empfiehlt es sich, das Dressing leicht aufzufrischen und gegebenenfalls frische Kräuter unterzumischen.

Für längere Lagerung ist Einfrieren nicht zu empfehlen, da sich die Konsistenz der Pasta verändert.

8) Probiere als Nächstes diese Salate & Bowls!

9) Mediterraner Hähnchen Pasta Salat

Mediterraner Hähnchen Pasta Salat – leckere pasta rezepte

Arbeitszeit15 minutes
Koch-/Backzeit15 minutes
Gesamtzeit30 minutes
Kategorie: Salate & Bowls
Küche: Mediterran
Stichwort: cremige pasta rezepte, gesunde rezepte, leckere pasta rezepte, Pasta Rezepte, schnelle pasta rezepte, wraps rezepte
Zutaten für : 4 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 300 g Pasta (z. B. Fusilli oder Penne)
  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 200 g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Gurke, gewürfelt
  • 100 g schwarze Oliven, entsteint
  • 150 g Feta, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Honig
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

  1. Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen, abgießen und abkühlen lassen.
  2. Hähnchenbrustfilets in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten goldbraun braten, abkühlen lassen und in Streifen schneiden.
  3. Tomaten, Paprika, Gurke, Oliven und Feta in eine große Schüssel geben.
  4. Für das Dressing Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Oregano, Salz und Pfeffer verrühren.
  5. Pasta, Hähnchen und Gemüse in die Schüssel geben, Dressing hinzufügen und alles vorsichtig vermengen.
  6. Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

10) Nährwerte

Portionsgröße: 1/4 des Salats | Kalorien: 410 | Zucker: 6 g | Natrium: 720 mg | Fett: 19 g | Gesättigte Fettsäuren: 6 g | Kohlenhydrate: 38 g | Ballaststoffe: 5 g | Eiweiß: 28 g | Cholesterin: 65 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating