Inhaltsverzeichnis
- Warum diese Kürbis Cheesecake Schnitten ein Muss sind
- Herbstliche Backfreude mit kuchen rezepte einfach
- Ein cremiger Genussmoment zur Kaffeepause
- So gelingt das perfekte herbstliche Dessert
- Servierideen für deine Cheesecake Schnitten
- Tipps für Abwandlungen und Aufbewahrung
- Rezept
- Notes & Tipps
Key Takeaways

- Einfaches Rezept mit wenigen Zutaten
- Perfektes Dessert für Herbsttage und Feste
- Vielseitig abwandelbar und unkompliziert zuzubereiten
Warum diese Kürbis Cheesecake Schnitten ein Muss sind
Wenn du auf der Suche nach kuchen rezepte bist, die nicht nur einfach gelingen, sondern auch wahre Geschmacksexplosionen sind, dann solltest du diese Kürbis Cheesecake Schnitten unbedingt ausprobieren. Sie verbinden das Beste aus zwei Welten: würzigen Kürbis und samtigen Frischkäse. Besonders im Herbst sorgen sie für warme Wohlfühlmomente – perfekt für Familienfeste oder gemütliche Kaffeerunden. Bei Emilia Rezepte findest du noch mehr Ideen, die dein Herz höher schlagen lassen!

Herbstliche Backfreude mit kuchen rezepte einfach
Der Herbst ruft nach Gewürzen, Cremigkeit und ein wenig Nostalgie – genau das bringen diese Schnitten mit sich. Sie sind ein Paradebeispiel für kuchen rezepte einfach, die auch für Backanfänger gelingen. Die Kombination aus knusprigem Boden und fluffiger Käsefüllung macht sie zu einem der beliebtesten Desserts in dieser Saison. Noch dazu sind sie ein wunderbares Mitbringsel für jede Gelegenheit.

Ein cremiger Genussmoment zur Kaffeepause
Diese Cheesecake Schnitten passen perfekt zu einer heißen Tasse Kaffee oder Tee. Ob als Nachmittagssnack, Dessert nach dem Essen oder einfach als süßer Verwöhnmoment zwischendurch – sie sind immer eine gute Wahl. Besonders in Kombination mit saisonalen Toppings wie karamellisierten Nüssen oder etwas Zimt schmecken sie noch besser.

So gelingt das perfekte herbstliche Dessert
Dank der einfachen Zubereitung und der gut erhältlichen Zutaten sind diese Schnitten ideal für jeden Tag. Du kannst sie auch wunderbar vorbereiten, denn gekühlt schmecken sie sogar noch besser. Wenn du nach beste kuchen rezepte suchst, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen, bist du hier genau richtig.
Servierideen für deine Cheesecake Schnitten
Serviere sie mit einem Klecks Schlagsahne, einem Hauch Muskat oder einer Prise Zimt – so holst du noch mehr aus diesem einfachen kuchen rezept heraus. Für festliche Anlässe kannst du die Schnitten mit Kürbiskernen oder karamellisierten Walnüssen garnieren. Auch kleine Dekoblätter aus Marzipan machen optisch einiges her.
Tipps für Abwandlungen und Aufbewahrung
Das Rezept lässt sich leicht abwandeln: Verwende statt Kürbis auch Süßkartoffelpüree oder mische etwas Karamell unter die Frischkäsemasse. Für eine vegane Variante kannst du pflanzlichen Frischkäse und Ei-Ersatz verwenden. Die Schnitten halten sich im Kühlschrank 3–4 Tage frisch und lassen sich auch einfrieren – so hast du immer ein Stück Herbst parat!
Entdecke viele weitere kuchen rezepte bei Emilia auf Emilia Rezepte und lass dich von saisonalen, kreativen und liebevollen Ideen inspirieren.


Kürbis Cheesecake Schnitten – Einfaches Dessert Rezept
Zutaten
Für den Boden
- 1 Packung Graham Cracker oder Butterkekse, fein zerbröselt
- 60 g geschmolzene Butter
- 1 EL Zucker
Für die Füllung
- 400 g Frischkäse, zimmerwarm
- 200 g Kürbispüree
- 120 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 2 Eier
Für das Topping
- Schlagsahne (optional)
- Zimt zum Bestreuen (optional)
Anleitung
Zubereitung
- Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 20×30 cm) mit Backpapier auslegen.
- Für den Boden die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker vermengen. In die Form drücken und leicht andrücken.
- Für die Füllung Frischkäse glatt rühren. Kürbispüree, Zucker, Vanilleextrakt, Zimt und Muskatnuss hinzufügen. Gut vermengen.
- Die Eier nacheinander einrühren, bis die Masse glatt ist.
- Füllung auf den Boden geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen, bis die Mitte fest ist.
- Vollständig abkühlen lassen, dann mindestens 3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank kaltstellen.
- Vor dem Servieren in Riegel schneiden. Nach Belieben mit Schlagsahne und Zimt garnieren.
Leave a Comment