Desserts

Kürbis Cheesecake mit Keksboden – einfaches Herbst Dessert

Inhaltsverzeichnis

  • 1) Wichtigste Erkenntnisse
  • 2) Einfaches Kürbis Cheesecake-Rezept
  • 3) Zutaten für Kürbis Cheesecake
  • 4) So wird Kürbis Cheesecake zubereitet
  • 5) Tipps zur Zubereitung von Kürbis Cheesecake
  • 6) Kürbis Cheesecake im Voraus zubereiten
  • 7) Übrig gebliebenes Kürbis Cheesecake aufbewahren
  • 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
  • 9) Kürbis Cheesecake
  • 10) Nährwerte

1) Wichtigste Erkenntnisse

  • Welche Zutaten machen einen Kürbis Cheesecake besonders cremig?
  • Wie gelingt ein perfekter Boden aus Keksen ohne zu bröckeln?
  • Warum sollte ein Cheesecake im Ofen ruhen?
  • Wie wird Kürbis Cheesecake richtig gekühlt?

2) Einfaches Kürbis Cheesecake-Rezept

Ein Kürbis Cheesecake ist mehr als nur ein typisches Herbstdessert. Er vereint süße, würzige und cremige Elemente in einer unwiderstehlichen Kombination. Der samtige Belag aus Frischkäse und Kürbispüree trifft auf einen goldbraun gebackenen Boden aus Keksen. Für die perfekte Konsistenz sorgt ein schonendes Backverfahren, das Risse verhindert und den Kuchen wunderbar gleichmäßig macht.

Besonders wichtig ist die Balance aus Gewürzen wie Zimt, Muskat und Ingwer. Sie sorgen dafür, dass der Geschmack des Kürbispürees optimal zur Geltung kommt. Auch die Verwendung von hochwertigem Frischkäse beeinflusst maßgeblich das Ergebnis. Ein cremiger Teig, der auf der Zunge zergeht, ist das Ziel.

Ein Kürbis Cheesecake eignet sich hervorragend für festliche Anlässe, Feiertage oder als krönender Abschluss eines herbstlichen Dinners. Auch bei Kindern kommt der Kuchen gut an, denn der würzige Geschmack harmoniert wunderbar mit süßer Schlagsahne oder einem Hauch Karamell.

Image Description

3) Zutaten für Kürbis Cheesecake

Vollkornkekse: Sie bilden die Basis für den Boden. Durch feines Zerkleinern entsteht eine gleichmäßige Masse, die sich gut formen lässt.

Butter: Geschmolzene Butter verbindet die Keksbrösel zu einer stabilen und aromatischen Grundlage.

Frischkäse: Raumtemperierter Frischkäse sorgt für eine glatte und cremige Füllung ohne Klümpchen.

Zucker: Er süßt den Teig und betont die natürliche Süße des Kürbispürees.

Zimt: Für die typische herbstliche Note darf Zimt nicht fehlen. Er bringt Wärme und Tiefe in die Füllung.

Muskatnuss: Frisch geriebene Muskatnuss ergänzt den Geschmack subtil und rundet die Gewürzvielfalt ab.

Ingwer: Eine Prise gemahlener Ingwer gibt dem Kuchen eine leichte Schärfe und Frische.

Salz: Eine kleine Menge Salz hebt die Aromen und sorgt für Ausgewogenheit.

Vanilleextrakt: Für eine feine Süße und einen angenehmen Duft im Teig.

Eier: Sie binden die Masse und geben dem Cheesecake Struktur.

Kürbispüree: Der Star des Rezepts. Am besten aus Hokkaidokürbis – sorgt für Geschmack und Farbe.

Image Description

4) So wird Kürbis Cheesecake zubereitet

Schritt 1: Backofen auf 160 Grad vorheizen. Springform einfetten und mit Backpapier auslegen.

Schritt 2: Kekse fein zerbröseln, mit Butter vermischen und fest in die Form drücken. Boden 10 Minuten vorbacken, dann abkühlen lassen.

Schritt 3: Frischkäse cremig rühren. Zucker, Gewürze, Vanille und Salz hinzufügen und glatt rühren.

Schritt 4: Eier einzeln unterrühren. Kürbispüree behutsam einmengen, bis die Masse homogen ist.

Schritt 5: Die Kürbis-Cheesecake-Füllung auf den Boden geben und glatt streichen.

Schritt 6: Im Ofen ca. 60 Minuten backen. Die Mitte darf leicht wackeln, sollte aber nicht flüssig sein.

Schritt 7: Kuchen im leicht geöffneten Ofen 1 Stunde ruhen lassen, dann bei Raumtemperatur abkühlen. Über Nacht im Kühlschrank lagern.

Image Description

5) Tipps zur Zubereitung von Kürbis Cheesecake

Verwende Kürbispüree mit möglichst wenig Flüssigkeit. Ist es zu feucht, kann die Füllung instabil werden. Am besten das Püree mit Küchenpapier leicht abtupfen oder selbst aus Hokkaidokürbis herstellen.

Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben. So verbinden sie sich besser und die Masse wird gleichmäßig. Kalte Eier oder Frischkäse können die Konsistenz negativ beeinflussen.

Backe den Kürbis Cheesecake langsam und bei niedriger Temperatur. Ein Wasserbad ist nicht zwingend nötig, verhindert aber zuverlässig Risse. Wichtig ist auch, den Kuchen nach dem Backen im Ofen ruhen zu lassen.

Image Description

6) Kürbis Cheesecake im Voraus zubereiten

Ein Kürbis Cheesecake lässt sich hervorragend vorbereiten. Am besten bereitest du ihn einen Tag vor dem Servieren zu und lässt ihn über Nacht durchziehen. Der Geschmack wird dadurch intensiver und die Konsistenz stabiler.

Du kannst ihn direkt in der Form im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt er geschützt und lässt sich am nächsten Tag leichter lösen und schneiden. Frischhaltefolie schützt zusätzlich vor Geruchsübertragung.

Die Dekoration wie Schlagsahne oder Karamell sollte erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden. So bleibt alles frisch und ansprechend.

7) Übrig gebliebenes Kürbis Cheesecake aufbewahren

Reste vom Kürbis Cheesecake sollten stets gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. In einem luftdichten Behälter bleibt der Kuchen 3 bis 4 Tage frisch und aromatisch.

Zum Servieren kann er direkt aus dem Kühlschrank genommen werden, schmeckt aber besonders gut, wenn er 10 Minuten bei Raumtemperatur steht. So entfaltet sich das Aroma besser.

Einzelne Stücke lassen sich auch einfrieren. Eingewickelt in Frischhaltefolie und luftdicht verpackt bleibt der Cheesecake bis zu zwei Monate haltbar.

8) Probiere als Nächstes diese Desserts!

9) Kürbis Cheesecake

Kürbis Cheesecake mit Keksboden – einfaches Herbst Dessert

Arbeitszeit30 minutes
Koch-/Backzeit1 hour
Gesamtzeit1 hour 30 minutes
Kategorie: Desserts
Küche: Amerikanisch
Stichwort: Backrezepte, cheesecake backen, dessert rezepte, einfacher käsekuchen, herbst desserts, kürbis cheesecake, kürbis rezept
Zutaten für : 12 Stücke
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 200 g Vollkornkekse
  • 100 g geschmolzene Butter
  • 680 g Frischkäse (Raumtemperatur)
  • 200 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1/4 TL Ingwer (gemahlen)
  • 1/4 TL Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 3 große Eier
  • 425 g Kürbispüree (aus der Dose oder selbst gemacht)

Anleitung

  1. Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (ca. 23 cm) mit Backpapier auslegen und leicht einfetten.
  2. Die Kekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Masse gleichmäßig in die Springform drücken. Für 10 Minuten vorbacken, dann abkühlen lassen.
  3. Frischkäse in einer großen Schüssel cremig rühren. Zucker, Gewürze, Salz und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  4. Die Eier einzeln unterrühren, dabei nicht zu lange mixen. Kürbispüree einrühren, bis alles gut vermengt ist.
  5. Die Füllung auf den vorgebackenen Boden geben und glatt streichen. Den Kuchen für ca. 55–65 Minuten backen – die Mitte darf noch leicht wackeln.
  6. Im leicht geöffneten Ofen bei ausgeschalteter Hitze 1 Stunde abkühlen lassen, dann bei Raumtemperatur weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  7. Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Vor dem Servieren mit Sahne garnieren, wenn gewünscht.

10) Nährwerte

Portionsgröße: 1/12 vom Cheesecake | Kalorien: 389 | Zucker: 26 g | Natrium: 310 mg | Fett: 27 g | Gesättigte Fette: 15 g | Kohlenhydrate: 30 g | Ballaststoffe: 1 g | Eiweiß: 6 g | Cholesterin: 125 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating