Snacks

Knusprige Arancini – Italienische Reisbällchen

Inhaltsverzeichnis

  • Was macht Arancini so besonders?
  • Die italienische Tradition hinter Arancini
  • Perfekt für jede Gelegenheit
  • Tipps für die Zubereitung
  • So servierst du Arancini stilvoll
  • FAQ zu Arancini

Key Takeaways

Arancini sind knusprige, goldbraun frittierte Reisbällchen, die in Italien beliebt sind. Mit ihrer köstlichen Käsefüllung und der vielseitigen Verwendbarkeit als Vorspeise oder Snack sind sie ein echter Genuss. Auf Emilia Rezepte findest du einfache Tipps und Tricks, um dieses italienische Highlight perfekt zuzubereiten.

Image Description

Was macht Arancini so besonders?

Arancini, auch bekannt als die kleinen goldenen Reiskugeln, sind ein unverzichtbarer Bestandteil der italienischen Küche. Ihre knusprige Hülle und die cremige, würzige Füllung machen sie zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Emilia von Emilia Rezepte zeigt dir, wie du diese Delikatesse ganz einfach zu Hause zubereiten kannst.

Image Description

Die italienische Tradition hinter Arancini

Die Geschichte der Arancini reicht bis ins Mittelalter zurück und ist tief in der sizilianischen Kultur verwurzelt. Ursprünglich wurden sie als sättigende Mahlzeit für Reisliebhaber geschaffen. Mit einfachen Zutaten wie Reis, Käse und Semmelbröseln kannst du ein Stück Italien in deine Küche holen.

Image Description

Perfekt für jede Gelegenheit

Ob als Snack für zwischendurch, als Highlight auf Partys oder als elegante Vorspeise – Arancini passen einfach immer. Mit ihrem authentischen italienischen Flair sind sie ein echter Hingucker auf jedem Tisch.

Image Description

Tipps für die Zubereitung

Die perfekte Konsistenz des Reises ist entscheidend. Er sollte fest genug sein, um die Form der Kugeln zu halten, aber gleichzeitig cremig. Emilia von Emilia Rezepte empfiehlt, den Reis gut abkühlen zu lassen, bevor du ihn verarbeitest. Für eine noch knusprigere Hülle kannst du die Semmelbrösel leicht anrösten.

So servierst du Arancini stilvoll

Serviere Arancini mit einer hausgemachten Marinara-Soße oder einem frischen Kräuterdip. Garnieren mit etwas frischem Basilikum gibt ihnen eine elegante Note. Auf Emilia Rezepte findest du Inspiration für die perfekte Präsentation.

FAQ zu Arancini

Wie lange kann man Arancini aufbewahren?
Im Kühlschrank halten sich Arancini bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180 Grad knusprig backen.

Kann man Arancini einfrieren?
Ja, Arancini lassen sich hervorragend einfrieren. Vor dem Frittieren einfrieren und nach dem Auftauen wie gewohnt zubereiten.

Image Description

Knusprige Arancini – Italienische Reisbällchen

Knusprige Arancini sind die perfekte italienische Vorspeise! Gefüllt mit Käse und serviert mit Marinara-Soße, sind sie der Hit auf jeder Party. Einfach und lecker zuzubereiten!
Arbeitszeit20 minutes
Koch-/Backzeit15 minutes
Gesamtzeit35 minutes
Kategorie: Snacks
Küche: Italienisch
Stichwort: arancini, frittierte rezepte, italienische rezepte, party rezepte, reisgerichte, Snack Ideen, vorspeisen rezepte
Zutaten für : 4 Personen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 2 Tassen gekochter Risottoreis (abgekühlt)
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 100 g Mozzarella, gewürfelt
  • 2 Eier
  • 1 Tasse Semmelbrösel
  • 1 Tasse Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • Öl zum Frittieren

Anleitung

  1. In einer großen Schüssel Risottoreis, Parmesan und ein Ei vermengen.
  2. Kleine Portionen der Mischung nehmen, flach drücken und ein Stück Mozzarella in die Mitte legen. Zu einer Kugel formen.
  3. Mehl, geschlagenes Ei und Semmelbrösel jeweils in separate Schüsseln geben.
  4. Die Reisbällchen zuerst in Mehl, dann in Ei und schließlich in Semmelbröseln wenden.
  5. Das Öl in einem großen Topf auf mittlere bis hohe Hitze erhitzen. Die Arancini goldbraun frittieren.
  6. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.

Leave a Comment

Recipe Rating