Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Spinat-Rezept
- 3) Zutaten für Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Spinat
- 4) So wird Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Spinat zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Spinat
- 6) Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Spinat im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Spinat aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Low Carb
- 9) Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Spinat
- 10) Nährwerte
Key Takeaways
- Dieses brokkoli rezept ist ideal für eine schnelle, gesunde Mahlzeit unter der Woche
- Es kombiniert proteinreiches Hähnchen mit frischem Gemüse wie Brokkoli und Spinat
- Es lässt sich leicht vorbereiten und eignet sich hervorragend als Meal Prep
- Das Rezept passt perfekt in eine low carb Ernährung und bietet viel Geschmack mit wenig Aufwand
1) Wichtigste Erkenntnisse
Das Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Spinat ist ein einfaches Gericht mit hohem Nährwert. Es verbindet mageres Hähnchenfleisch, vitaminreichen Brokkoli und eisenhaltigen Spinat zu einer wohlschmeckenden Kombination. Durch die Zugabe von Knoblauch erhält das Ganze eine würzige Tiefe, die perfekt mit der Frische des Gemüses harmoniert.
Ein weiterer Vorteil dieses brokkoli rezept ist die schnelle Zubereitung. Innerhalb von 25 Minuten steht ein ausgewogenes Gericht auf dem Tisch, das sowohl satt als auch zufrieden macht. Die wenigen Zutaten sorgen dafür, dass du keine lange Einkaufsliste brauchst. Alles lässt sich in einer einzigen Pfanne zubereiten.
Das Gericht eignet sich hervorragend für die ganze Familie und ist vielseitig anpassbar. Wer mag, kann es mit scharfen Chiliflocken verfeinern oder mit geriebenem Parmesan abrunden. Ob als Mittagessen oder leichtes Abendgericht – es überzeugt auf ganzer Linie.

2) Einfaches Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Spinat-Rezept
Dieses Rezept vereint alles, was du für ein unkompliziertes Essen brauchst. Frische Zutaten, einfache Zubereitung und köstlicher Geschmack. Mit etwas Öl, Gemüse und einer proteinreichen Komponente bereitest du in kurzer Zeit ein Gericht zu, das auch als gesunde rezepte Option punktet.
Gerade für Berufstätige oder Familien mit wenig Zeit ist dieses brokkoli rezept perfekt. Denn es erfordert keine aufwendigen Techniken oder besondere Küchengeräte. Du kannst das Gericht auch hervorragend in größeren Mengen vorbereiten, um es für mehrere Tage auf Vorrat zu haben.
Ob für eine bewusste Ernährung, ein schnelles Abendessen oder als Teil deines Meal Preps: Dieses Gericht erfüllt viele Zwecke und schmeckt dabei einfach großartig. Die Kombination aus zartem Hähnchen und knackigem Gemüse macht es so beliebt.

3) Zutaten für Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Spinat
2 Hähnchenbrustfilets (ca. 400g): In Würfel geschnitten, liefern sie hochwertiges Eiweiß und sorgen für die nötige Sättigung.
2 EL Olivenöl: Für das Anbraten und als Geschmacksträger. Es unterstützt die Aufnahme fettlöslicher Vitamine aus dem Gemüse.
3 Knoblauchzehen: Fein gehackt verleihen sie dem Gericht seine typische, aromatische Note.
1 kleine Zwiebel: Gewürfelt sorgt sie für eine süßlich-herzhafte Basis in der Pfanne.
250g Brokkoliröschen: Reich an Vitamin C, Kalzium und Ballaststoffen. Der Star in diesem brokkoli rezept.
100g frischer Spinat: Liefert Eisen, Magnesium und Folsäure. Zusammen mit Brokkoli bildet er ein echtes Vitalpaket.
100ml Hühnerbrühe: Zum Ablöschen, bringt Geschmack und hält das Gericht saftig.
Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken, je nach Geschmack anpassen.
Optional: Chiliflocken: Für alle, die es gern etwas schärfer mögen.

4) So wird Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Spinat zubereitet
Schritt 1: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die Hähnchenstücke rundherum goldbraun an. So entsteht eine aromatische Kruste, die das Fleisch saftig hält.
Schritt 2: Füge die gewürfelte Zwiebel und den fein gehackten Knoblauch hinzu. Brate alles für zwei bis drei Minuten an, bis die Aromen freigesetzt sind.
Schritt 3: Gib die Brokkoliröschen in die Pfanne. Brate sie kurz an, damit sie ihre Farbe behalten und einen leicht knackigen Biss entwickeln.
Schritt 4: Lösche alles mit der Hühnerbrühe ab, reduziere die Hitze und decke die Pfanne ab. Lasse das Ganze für etwa fünf bis sieben Minuten köcheln.
Schritt 5: Gib den frischen Spinat dazu und rühre ihn vorsichtig unter, bis er zusammenfällt. Achte darauf, dass der Spinat nicht verkocht, sondern nur leicht gegart wird.
Schritt 6: Schmecke mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken ab. Serviere sofort oder fülle das Gericht in luftdichte Behälter für später.

5) Tipps zur Zubereitung von Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Spinat
Ein gutes brokkoli rezept lebt von der Balance zwischen Knackigkeit und Gargrad. Brokkoli sollte immer nur so lange gegart werden, bis er leuchtend grün ist und noch Biss hat. Zu langes Kochen zerstört nicht nur Vitamine, sondern auch die Textur.
Auch der Spinat braucht nicht viel Hitze. Gib ihn wirklich erst am Ende dazu und rühre ihn nur kurz unter. So bleibt der Geschmack frisch und das Gemüse erhält seine Nährstoffe. Für extra Würze eignen sich Zitronensaft oder ein Hauch geriebener Muskat.
Wenn du die Hähnchenstücke besonders saftig willst, kannst du sie vor dem Braten leicht salzen und zehn Minuten ruhen lassen. So bleibt das Fleisch zart und zieht gleichmäßig durch. Optional kannst du das Gericht mit Sesam oder Sonnenblumenkernen bestreuen.
6) Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Spinat im Voraus zubereiten
Dieses Gericht eignet sich hervorragend für dein Meal Prep. Wenn du wenig Zeit hast, bereite das brokkoli rezept am Vortag zu und lagere es luftdicht im Kühlschrank. Es schmeckt auch aufgewärmt noch köstlich und verliert dabei kaum an Qualität.
Am besten portionierst du das fertige Gericht gleich in einzelne Behälter. So sparst du dir später Aufwand und hast immer eine gesunde Option griffbereit. Im Büro, zu Hause oder unterwegs – dieses Gericht ist dein zuverlässiger Begleiter.
Wichtig: Lass das Gericht nach dem Kochen erst komplett abkühlen, bevor du es verschließt. So vermeidest du Kondenswasser und verlängerst die Haltbarkeit. Innerhalb von zwei bis drei Tagen solltest du die Portionen verbrauchen.
7) Übrig gebliebenes Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Spinat aufbewahren
Wenn du etwas vom Knoblauch-Hähnchen übrig hast, kannst du es problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Fülle die Reste in luftdichte Glasbehälter und lagere sie maximal zwei bis drei Tage bei unter 7 Grad Celsius.
Zum Aufwärmen eignet sich eine Pfanne mit etwas Wasser oder Brühe. So trocknet das Gericht nicht aus. Auch in der Mikrowelle kannst du es kurz erhitzen – decke den Behälter dabei locker ab, um Spritzer zu vermeiden.
Für längere Haltbarkeit kannst du das Gericht auch einfrieren. In einem gefriergeeigneten Behälter hält es sich bis zu zwei Monate. Auftauen am besten über Nacht im Kühlschrank. Danach wie gewohnt erwärmen und genießen.
8) Probiere als Nächstes diese Low Carb
9) Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Spinat

Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Spinat – brokkoli rezept
Zutaten
- 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 400g), in Würfel geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 250g Brokkoliröschen
- 100g frischer Spinat
- 100ml Hühnerbrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Chiliflocken für etwas Schärfe
Anleitung
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenwürfel darin goldbraun anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und für 2–3 Minuten mitbraten.
- Brokkoliröschen hinzufügen, kurz anbraten und dann mit Hühnerbrühe ablöschen.
- Pfanne abdecken und für ca. 5–7 Minuten köcheln lassen, bis der Brokkoli bissfest ist.
- Spinat dazugeben und unter Rühren zusammenfallen lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken abschmecken und sofort servieren.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 von 2 | Kalorien: ca. 310 kcal | Fett: 16 g | Kohlenhydrate: 9 g | Eiweiß: 34 g

Leave a Comment