Inhaltsverzeichnis
- Key Takeaways
- Ein Fest der Sinne mit traditionellen Katarzynki
- Warum dieses Rezept ideal für die Weihnachtszeit ist
- Polnisches Kultgebäck mit Geschichte
- Backtradition trifft auf moderne Küche
- Perfekt für die ganze Familie
- Notizen & Tipps für perfekte Ergebnisse
Key Takeaways
Die weichen Katarzynki Lebkuchen von Emilia Rezepte sind ein traditionelles polnisches Gebäck, das perfekt in die Weihnachtszeit passt. Mit Honig, Zimt und einer Schokoladenschicht sind sie nicht nur aromatisch, sondern auch ein Genuss für die ganze Familie. Besonders schön: Die einfache Zubereitung und das herrlich nostalgische Flair, das sie versprühen.

Ein Fest der Sinne mit traditionellen Katarzynki
Diese kuchen rezepte einfach schnell Variante der berühmten Katarzynki Lebkuchen weckt Kindheitserinnerungen und verbreitet sofort Weihnachtsstimmung. Schon beim Öffnen der Keksdose entfaltet sich der Duft von Zimt, Honig und Nelken – einfach unwiderstehlich. Auf Emilia Rezepte teilen wir nicht nur Rezepte, sondern Erinnerungen und Emotionen, die in jeder Bissen spürbar werden.

Warum dieses Rezept ideal für die Weihnachtszeit ist
Die weichen Gewürzkekse lassen sich wunderbar im Voraus backen und halten sich über mehrere Tage frisch. Damit sind sie perfekt für Plätzchendosen oder als Mitbringsel geeignet. Besonders durch die einfache Zubereitung ist dieses Rezept ein typisches Beispiel für kuchen rezepte einfach schnell, wie sie auf Emilia Rezepte geliebt werden.

Polnisches Kultgebäck mit Geschichte
Die berühmten Katarzynki stammen ursprünglich aus Toruń, einer Stadt im Norden Polens. Dort haben sie eine jahrhundertealte Tradition. Mit ihrem einzigartigen Aussehen und würzigen Geschmack sind sie ein Symbol für polnische Weihnachtsfreude. Auf Emilia Rezepte feiern wir diese Klassiker und bringen sie mit einem modernen Twist in deutsche Küchen.

Backtradition trifft auf moderne Küche
Auch wenn das Rezept seine Wurzeln in der Tradition hat, ist die Umsetzung dank weniger Zutaten und klarer Anleitung absolut alltagstauglich. Genau das macht es so beliebt in der Rubrik kuchen rezepte einfach schnell. Ein perfektes Beispiel dafür, wie einfach Genuss sein kann.
Perfekt für die ganze Familie
Kinder lieben es, die besonderen Formen auszustechen, während Erwachsene den würzigen Geschmack schätzen. Ob als Beschäftigung an kalten Tagen oder als süßer Vorrat zur Adventszeit – Katarzynki bringen Generationen zusammen. Mit Stichwörtern wie honig lebkuchen, weihnachtsplätzchen und kekse backen weihnachten ist dieses Rezept ein Highlight der Saison.
Notizen & Tipps für perfekte Ergebnisse
Der Teig sollte unbedingt über Nacht ruhen – so entfalten sich die Aromen am besten und die Formbarkeit ist optimal. Wer mag, kann die Lebkuchen mit Zartbitterschokolade überziehen oder sie pur genießen. In einer Blechdose gelagert, werden sie mit der Zeit noch weicher und aromatischer.


Katarzynki Lebkuchen – Kuchen Rezepte Einfach Schnell
Zutaten
- 500 g Mehl
- 150 g Puderzucker
- 250 g Honig
- 1 TL Zimt
- 1 TL gemahlene Nelken
- 1 TL Backnatron
- 2 TL Kakaopulver
- 1 Ei
- 100 g Butter
- 1 Prise Salz
- Zartbitterschokolade zum Überziehen (optional)
Anleitung
- Honig und Butter in einem Topf erhitzen, bis alles geschmolzen ist. Etwas abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Puderzucker, Zimt, Nelken, Natron, Kakaopulver und Salz vermischen.
- Ei und Honig-Butter-Mischung hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Am nächsten Tag Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 5 mm dick ausrollen und mit typischen Katarzynki-Ausstechern Formen ausstechen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 8–10 Minuten backen.
- Nach Belieben mit geschmolzener Zartbitterschokolade überziehen und trocknen lassen.
Leave a Comment