Kuchen

Käsekuchen mit Streusel

Inhaltsverzeichnis

  • Warum dieser Käsekuchen mit Streusel so besonders ist
  • Die perfekte Kombination aus cremig und knusprig
  • Tipps für ein gelungenes Backerlebnis
  • Serviervorschläge für besondere Anlässe
  • Variationen und Anpassungen
  • Häufige Fragen zum Käsekuchen mit Streusel

Key Takeaways

Der Käsekuchen mit Streusel vereint cremige Quarkfüllung und knusprigen Zimtstreusel in einem Rezept. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt ein Kuchen, der sich sowohl für den Kaffeetisch als auch für besondere Anlässe eignet. Dank der detaillierten Anleitung von Emilia bei Emilia Rezepte wird jeder zum Backprofi.

Image Description

Warum dieser Käsekuchen mit Streusel so besonders ist

Bei diesem Rezept von Emilia auf Emilia Rezepte dreht sich alles um die perfekte Harmonie zwischen Geschmack und Textur. Die cremige Füllung aus Quark ergänzt sich hervorragend mit den knusprigen Streuseln, die durch einen Hauch von Zimt verfeinert werden. Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und überzeugt auf ganzer Linie.

Image Description

Die perfekte Kombination aus cremig und knusprig

Der Käsekuchen mit Streusel ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Die cremige Füllung schmilzt auf der Zunge, während die Streusel für einen angenehmen Crunch sorgen. Dieses Rezept gehört definitiv zu den besten Kuchenrezepten, die einfach und schnell umzusetzen sind.

Image Description

Tipps für ein gelungenes Backerlebnis

Um den perfekten Käsekuchen zu backen, empfiehlt Emilia, alle Zutaten auf Zimmertemperatur zu bringen. So lässt sich der Teig leichter verarbeiten und die Füllung wird besonders cremig. Achten Sie darauf, den Kuchen nach dem Backen vollständig auskühlen zu lassen, damit sich die Aromen optimal entfalten können.

Image Description

Serviervorschläge für besondere Anlässe

Dieser Käsekuchen mit Streusel ist ideal für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach zum Nachmittagskaffee. Emilia empfiehlt, den Kuchen mit frischen Früchten oder einer Kugel Vanilleeis zu servieren. So wird das Geschmackserlebnis noch intensiver.

Variationen und Anpassungen

Wer gerne experimentiert, kann dieses Rezept anpassen. Tauschen Sie den Quark gegen Frischkäse aus oder fügen Sie Zitronenabrieb für eine frische Note hinzu. Für eine vegane Variante können pflanzliche Alternativen verwendet werden – Emilia hat auf ihrer Website Emilia Rezepte viele weitere Tipps und Inspirationen.

Häufige Fragen zum Käsekuchen mit Streusel

Wie bewahrt man den Kuchen am besten auf? Emilia empfiehlt, den Kuchen im Kühlschrank zu lagern und innerhalb von drei Tagen zu verzehren. Kann man den Kuchen einfrieren? Ja, der Käsekuchen mit Streusel lässt sich problemlos einfrieren – einfach gut verpacken und bei Bedarf auftauen.

Image Description

Käsekuchen mit Streusel

Ein leckerer Käsekuchen mit knusprigen Streuseln – einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit!
Arbeitszeit20 minutes
Koch-/Backzeit1 hour
Gesamtzeit1 hour 20 minutes
Kategorie: Kuchen
Küche: Deutsch
Stichwort: beste Kuchen-Rezepte, Kuchen rezepte, Kuchen Rezepte einfach, kuchen rezepte fruchtig, leckere kuchen rezepte
Zutaten für : 12 Stücke
Autorin: Emilia

Zutaten

Für den Teig

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver

Für die Füllung

  • 500 g Quark
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 3 Eier
  • 200 ml Sahne

Für die Streusel

  • 150 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Anleitung

Teig zubereiten

  1. Mehl, Backpulver, Zucker, Butter und Ei zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm) drücken und dabei einen Rand formen.

Füllung vorbereiten

  1. Quark, Zucker, Vanillepuddingpulver, Eier und Sahne glatt rühren.
  2. Die Füllung auf den Teig geben.

Streusel herstellen

  1. Mehl, Butter, Zucker und Zimt mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
  2. Die Streusel gleichmäßig über die Füllung verteilen.

Backen

  1. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 60 Minuten backen.
  2. Kuchen auskühlen lassen und servieren.

Leave a Comment

Recipe Rating