Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Karamell Apfel Dump Cake Rezept
- 3) Zutaten für Karamell Apfel Dump Cake
- 4) So wird Karamell Apfel Dump Cake zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Karamell Apfel Dump Cake
- 6) Karamell Apfel Dump Cake im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Karamell Apfel Dump Cake aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) Karamell Apfel Dump Cake
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
- Wie gelingt der perfekte Dump Cake mit Apfel und Karamell?
- Welche Zutaten machen das Rezept besonders einfach?
- Warum ist dieses Dessert ideal für spontane Anlässe?
- Wie kann man Dump Cake variieren?
2) Einfaches Karamell Apfel Dump Cake Rezept
Ein gutes Dessert muss nicht kompliziert sein. Unser Karamell Apfel Dump Cake ist das beste Beispiel dafür. In weniger als zehn Minuten ist alles vorbereitet und der Ofen übernimmt den Rest. Diese Art von Kuchen, bei der alles in eine Form geschichtet wird, ohne vorher zu rühren, macht die Zubereitung besonders stressfrei.
Wenn du also auf der Suche nach einem Rezept bist, das schnell geht und trotzdem beeindruckt, wirst du hier fündig. Besonders zur Herbstzeit, wenn Äpfel Hochsaison haben, ist dieser einfache Apfelkuchen mit Karamell eine unschlagbare Wahl. Das Zusammenspiel aus saftiger Apfelfüllung, buttriger Teigdecke und geschmolzenen Karamellstücken sorgt für eine Geschmacksexplosion.
Gerade für Backanfänger oder wenn die Zeit knapp ist, bietet der Dump Cake eine hervorragende Möglichkeit, ein wohliges Dessert mit maximalem Komfort zu genießen. Einfach alles schichten, backen und fertig.

3) Zutaten für Karamell Apfel Dump Cake
Apfelkuchenfüllung: Zwei große Dosen à 540 Gramm sorgen für den fruchtigen und saftigen Kern dieses Rezepts. Die Füllung sollte gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform verteilt werden.
Karamellbonbons: Etwa 200 Gramm Karamellbonbons, idealerweise halbiert, ergänzen die Apfelfüllung mit süßem Schmelz und verbinden sich beim Backen zu einer zarten Masse.
Gelbe Kuchenmischung: Eine Packung fertiger Kuchenmischung mit etwa 400 Gramm sorgt für die fluffige, knusprige Teigdecke, die alles zusammenhält.
Geschmolzene Butter: Circa 170 Gramm geschmolzene Butter werden zum Schluss gleichmäßig über die trockene Kuchenmischung gegossen. Sie hilft beim Bräunen und verleiht dem Dump Cake seinen typischen Geschmack.

4) So wird Karamell Apfel Dump Cake zubereitet
Schritt 1: Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, damit er die richtige Temperatur hat, wenn der Kuchen hineinkommt.
Schritt 2: Die Apfelkuchenfüllung gleichmäßig in einer großen Auflaufform verteilen. Am besten eignet sich ein Format von 23 x 33 Zentimetern.
Schritt 3: Die halbierten Karamellbonbons über der Apfelfüllung verteilen. Beim Backen schmelzen sie und ergeben eine cremige Schicht.
Schritt 4: Die gelbe Kuchenmischung direkt darüber streuen, ohne sie mit der unteren Schicht zu verrühren.
Schritt 5: Die geschmolzene Butter über die Kuchenmischung gießen. Sie verteilt sich beim Backen und sorgt für eine goldene Oberfläche.
Schritt 6: Im vorgeheizten Ofen etwa 45 bis 50 Minuten backen, bis die Oberfläche knusprig und goldbraun ist.
Schritt 7: Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und nach Wunsch mit Vanilleeis servieren.

5) Tipps zur Zubereitung von Karamell Apfel Dump Cake
Wenn du eine besonders knusprige Oberfläche möchtest, kannst du vor dem Backen eine Prise braunen Zucker oder Zimt über die Kuchenmischung streuen. Das gibt zusätzlich Aroma und ein hübsches Finish.
Verwende hochwertige Karamellbonbons. Weiche Varianten lassen sich besser schneiden und schmelzen gleichmäßiger. Alternativ kannst du auch gesalzene Karamellstücke verwenden, um einen spannenden Kontrast zur Süße der Äpfel zu erzeugen.
Wähle eine ofenfeste Form mit etwas Tiefe. Beim Backen kann die Butter sprudeln und die Füllung leicht an den Rand steigen. Eine tiefe Form verhindert ein Überlaufen und sorgt für gleichmäßiges Garen.

6) Karamell Apfel Dump Cake im Voraus zubereiten
Du kannst die Apfelkuchenfüllung und die Karamellbonbons bereits am Vorabend in die Form geben und im Kühlschrank aufbewahren. Auch das Abmessen der trockenen Kuchenmischung und das Schmelzen der Butter lässt sich vorbereiten.
Am nächsten Tag musst du nur noch alles zusammenfügen und in den Ofen schieben. Besonders praktisch, wenn Besuch kommt oder du ein Dessert für ein Buffet benötigst.
Beachte jedoch: Das finale Zusammensetzen sollte direkt vor dem Backen erfolgen, damit die Konsistenz und der Aufgang des Teigs optimal bleiben.
7) Übrig gebliebenes Karamell Apfel Dump Cake aufbewahren
Falls Reste bleiben, kannst du den Kuchen problemlos in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Im Kühlschrank hält er sich bis zu fünf Tage frisch.
Vor dem Servieren einfach kurz in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen. So schmilzt das Karamell wieder leicht und die Aromen entfalten sich erneut.
Du kannst auch einzelne Portionen einfrieren. Luftdicht verpackt, bleibt der Dump Cake im Tiefkühlfach bis zu zwei Monate haltbar. Vor dem Servieren langsam auftauen und bei niedriger Temperatur erwärmen.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
9) Karamell Apfel Dump Cake

Karamell Apfel Dump Cake mit nur 4 Zutaten – kuchen rezepte einfach
Zutaten
- 2 Dosen Apfelkuchenfüllung (je 540 g)
- 200 g Karamellbonbons, halbiert
- 1 Pck. gelbe Kuchenmischung (ca. 400 g)
- 170 g geschmolzene Butter
Anleitung
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Apfelkuchenfüllung in eine große Auflaufform (ca. 23×33 cm) geben und gleichmäßig verteilen.
- Die halbierten Karamellbonbons gleichmäßig über die Apfelmischung streuen.
- Die trockene Kuchenmischung darüber verteilen und nicht umrühren.
- Die geschmolzene Butter gleichmäßig über die Kuchenmischung gießen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 45–50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig ist.
- Etwas abkühlen lassen und warm servieren – am besten mit einer Kugel Vanilleeis!
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: ca. 410 kcal | Fett: 18 g | Kohlenhydrate: 60 g | Zucker: 38 g | Eiweiß: 2 g

Leave a Comment