Torten Rezepte

Joghurt Käsekuchen Einfache Torten Rezepte

Table of Contents

  • 1) Key Takeaways
  • 2) Easy Joghurt Käsekuchen Recipe
  • 3) Ingredients for Joghurt Käsekuchen
  • 4) How to Make Joghurt Käsekuchen
  • 5) Tips for Making Joghurt Käsekuchen
  • 6) Making Joghurt Käsekuchen Ahead of Time
  • 7) Storing Leftover Joghurt Käsekuchen
  • 8) Try these desserts next!
  • 9) Joghurt Käsekuchen
  • 10) Nutrition

1) Key Takeaways

  • Ein cremiger Kuchen mit Joghurt, Quark und Frischkäse
  • Ein knuspriger Boden aus Butterkeksen
  • Leicht vorzubereiten und vielseitig einsetzbar
  • Perfekt für Geburtstage, Feiertage und Familienfeiern

2) Easy Joghurt Käsekuchen Recipe

Der Joghurt Käsekuchen ist ein Klassiker für alle, die einfache Torten Rezepte suchen. Seine Basis besteht aus zerdrückten Butterkeksen, die mit geschmolzener Butter verbunden werden. Darauf liegt eine lockere Mischung aus Joghurt, Quark und Frischkäse, die durch Eier und Stärke ihre Struktur erhält. Dieser Kuchen schmeckt frisch, bleibt aber gleichzeitig cremig.

Besonders reizvoll wirkt dieser Kuchen, weil er ohne großen Aufwand gebacken werden kann. Er passt zu Geburtstagen, zu einem einfachen Mittagessen als süßes Highlight oder auch als Dessert zu einem einfachen Weihnachtsessen. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem festen Bestandteil vieler Familienküchen.

Wer einfache Torten Rezepte schnell umsetzen möchte, findet hier die perfekte Lösung. Der Käsekuchen ist nicht nur für Stracciatella Käsekuchen Liebhaber interessant, sondern begeistert auch alle, die klassische Torten Rezepte schätzen.

Image Description

3) Ingredients for Joghurt Käsekuchen

Butterkekse: Sie bilden den knusprigen Boden, der dem Kuchen Halt gibt und für eine angenehme Textur sorgt.

Butter: Geschmolzene Butter verbindet die Keksmasse und sorgt für Stabilität.

Joghurt: Der Joghurt macht die Füllung frisch und leicht, wodurch der Kuchen nicht zu schwer wirkt.

Quark: Quark verleiht eine cremige Konsistenz und bringt ein mildes Aroma in die Füllung.

Frischkäse: Frischkäse sorgt für eine feine Struktur und verstärkt die Cremigkeit.

Zucker: Zucker gibt die nötige Süße, die mit den Milchprodukten harmoniert.

Eier: Sie binden die Masse und verleihen ihr beim Backen Festigkeit.

Vanillezucker: Vanille rundet den Geschmack ab und sorgt für ein warmes Aroma.

Speisestärke: Stärke stabilisiert die Füllung und verhindert, dass sie zu flüssig bleibt.

Zitrone: Ein Hauch Zitronenabrieb bringt Frische und Leichtigkeit in den Kuchen.

Image Description

4) How to Make Joghurt Käsekuchen

Schritt 1: Butterkekse zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen. Die Mischung in die Springform drücken und kaltstellen.

Schritt 2: Joghurt, Quark und Frischkäse in einer Schüssel cremig verrühren. Den Zucker und Vanillezucker dazugeben.

Schritt 3: Eier, Stärke und Zitronenabrieb hinzufügen und die Masse glatt rühren.

Schritt 4: Die Creme gleichmäßig auf dem vorbereiteten Boden verteilen.

Schritt 5: Den Kuchen bei 160 Grad Umluft rund 50 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist.

Schritt 6: Im Ofen langsam auskühlen lassen, um Risse zu vermeiden.

Schritt 7: Den Käsekuchen mehrere Stunden oder über Nacht kaltstellen, bevor er serviert wird.

Image Description

5) Tips for Making Joghurt Käsekuchen

Ein Tipp für gelungene Ergebnisse: Die Füllung gleichmäßig in die Form geben und darauf achten, dass keine Luftblasen entstehen. Dadurch bleibt die Struktur kompakt und cremig. Nutze einfache Torten Rezepte als Basis, um dein Vorgehen zu optimieren.

Der Kuchen profitiert davon, wenn er ausreichend Zeit zum Durchkühlen erhält. Am besten bereitest du ihn am Vortag zu. So können sich die Aromen verbinden und der Boden wird nicht weich.

Wer experimentieren möchte, kann den Kuchen mit Beeren, Schokolade oder Nüssen dekorieren. Damit wird er noch individueller und passt zu Geburtstagen ebenso wie zu festlichen Anlässen.

Image Description

6) Making Joghurt Käsekuchen Ahead of Time

Der Joghurt Käsekuchen eignet sich hervorragend, um schon einen Tag vor dem Servieren vorbereitet zu werden. So spart man Zeit am Tag der Feier. Außerdem hat die Creme die Möglichkeit, sich richtig zu setzen.

Wenn du einfache Torten Rezepte Geburtstag planst, kannst du den Kuchen schon zwei Tage im Voraus backen und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren. Er behält seine Frische und Konsistenz.

Auch als Dessert für ein einfaches Weihnachtsessen lässt sich der Kuchen bestens vorbereiten. Stelle ihn dafür gut gekühlt an einen sicheren Platz und dekoriere ihn erst kurz vor dem Servieren.

7) Storing Leftover Joghurt Käsekuchen

Übrig gebliebener Kuchen sollte in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Im Kühlschrank bleibt er bis zu drei Tage frisch und verliert dabei nichts von seinem Aroma.

Willst du den Kuchen länger aufbewahren, kannst du einzelne Stücke einfrieren. Wickel sie dazu fest in Frischhaltefolie ein und lege sie in eine geeignete Dose.

Zum Auftauen die Stücke einfach in den Kühlschrank stellen. Der Käsekuchen behält auch nach dem Einfrieren seine cremige Textur und eignet sich so für spätere Anlässe.

8) Try these desserts next!

9) Joghurt Käsekuchen

Joghurt Käsekuchen Einfache Torten Rezepte

Arbeitszeit20 minutes
Koch-/Backzeit50 minutes
Gesamtzeit1 hour 10 minutes
Kategorie: Dessert
Küche: Deutsch
Stichwort: Einfache Torten Rezepte, Einfache Torten Rezepte Geburtstag, Einfache Torten Rezepte Schnell, einfaches mittagessen, Einfaches Weihnachtsessen, Stracciatella Käsekuchen, torten rezepte
Zutaten für : 12 Stücke
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 500 g Joghurt
  • 250 g Quark
  • 200 g Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Speisestärke
  • Abrieb einer Zitrone

Anleitung

  1. Die Butterkekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen.
  2. Die Masse in eine Springform drücken und kaltstellen.
  3. Joghurt, Quark und Frischkäse in einer Schüssel cremig rühren.
  4. Zucker, Vanillezucker, Eier, Speisestärke und Zitronenabrieb hinzufügen und alles zu einer glatten Masse verrühren.
  5. Die Creme auf den Keksboden geben und glattstreichen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft etwa 50 Minuten backen.
  7. Im Ofen auskühlen lassen, damit keine Risse entstehen.
  8. Vor dem Servieren mehrere Stunden oder über Nacht kaltstellen.

10) Nutrition

Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: 285 | Zucker: 18 g | Natrium: 120 mg | Fett: 12 g | Gesättigte Fettsäuren: 6 g | Kohlenhydrate: 32 g | Eiweiß: 9 g | Cholesterin: 65 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating