Desserts Rezepte

Joghurt-Cantuccini-Dessert mit Pfirsichen – Einfaches Rezept für Desserts

Inhaltsverzeichnis

  • Key Takeaways
  • Ein Sommertraum im Glas – Frisch, fruchtig, unkompliziert
  • Warum dieses Dessert perfekt für Gäste ist
  • So einfach, so genial: Das Geheimnis hinter dem Schichtdessert
  • Emilias persönliche Tipps für dein perfektes Dessert
  • Die besten Gelegenheiten für dieses himmlische Dessert
  • Mehr Genuss mit weniger Aufwand – das ist Genussküche à la Emilia
  • Notizen & Tipps

Key Takeaways

Ein cremiges Schichtdessert, das mit Joghurt, Cantuccini und saftigen Pfirsichen begeistert. Ideal für Gäste, schnelle Zubereitung, gut vorzubereiten und ein echter Hingucker im Glas – ein Highlight der einfachen Desserts mit Wow-Faktor.

Image Description

Ein Sommertraum im Glas – Frisch, fruchtig, unkompliziert

Wer auf der Suche nach einfachen, aber raffinierten Desserts ist, wird dieses Rezept lieben. Schon beim ersten Löffel spürt man die Harmonie aus knusprigen Cantuccini, cremigem Joghurt und fruchtigen Pfirsichen. Auf Emilia Rezepte (👉 www.emiliarezepte.com) findest du solche Gaumenfreuden mit Gelinggarantie.

Image Description

Warum dieses Dessert perfekt für Gäste ist – Geniale Dessert Idee

Die Kombination aus süß, cremig und fruchtig macht das Joghurt-Cantuccini-Dessert mit Pfirsichen zum idealen Abschluss eines Sommermenüs. Es ist blitzschnell vorbereitet und lässt sich wunderbar im Voraus kühlen – perfekt für entspannte Gastgeberabende.

Image Description

So einfach, so genial: Das Geheimnis hinter dem Schichtdessert – Schnelle Desserts begeistern

Ein wahres Highlight unter den Desserts: Der Wechsel zwischen knackigen Keksen, cremiger Joghurtmasse und frischem Obst sorgt nicht nur geschmacklich für Spannung, sondern sieht auch noch toll aus. Gerade im Sommer ein echter Favorit.

Image Description

Emilias persönliche Tipps für dein perfektes Dessert

Ein kleiner Trick von Emilia: Beträufle die zerbröselten Cantuccini mit etwas Pfirsichsaft – so werden sie besonders aromatisch. Und wenn du es noch fruchtiger magst, passen auch frische Beeren perfekt dazu.

Die besten Gelegenheiten für dieses himmlische Dessert – Lieblings-Desserts für jede Saison

Egal ob Sommerfest, Geburtstagskaffee oder als krönender Abschluss eines Sonntagsessens – das Joghurt-Cantuccini-Dessert passt immer. Gerade in der heißen Jahreszeit ist es durch seine Leichtigkeit eine willkommene Alternative zu schweren Kuchen.

Mehr Genuss mit weniger Aufwand – das ist Genussküche à la Emilia

Das Dessert zeigt wunderbar, wie unkompliziert Genuss sein kann. Es braucht nur wenige Zutaten, keine Backzeit und überzeugt durch seine Eleganz. Auf Emilia Rezepte findest du viele weitere Desserts, die ebenso einfach wie lecker sind.

Notizen & Tipps

Du kannst dieses Dessert problemlos einen Tag im Voraus vorbereiten. Achte lediglich darauf, die Gläser gut abzudecken und kühl zu stellen. Für eine leichtere Variante kannst du fettarmen Joghurt verwenden.

Image Description

Joghurt-Cantuccini-Dessert mit Pfirsichen – Einfaches Rezept für Desserts

Ein fruchtiges Schichtdessert mit Pfirsichen, knusprigen Cantuccini und cremigem Joghurt – einfach, schnell und unglaublich lecker!
Arbeitszeit20 minutes
Koch-/Backzeit0 minutes
Gesamtzeit20 minutes
Kategorie: Desserts
Küche: Deutsch
Stichwort: Desserts, easy rezepte, gesunde rezepte, Kuchen rezepte, leckere gerichte, rezepte ideen, schnelle einfache rezepte
Zutaten für : 6 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 200 g Cantuccini
  • 500 g Joghurt (3,5 % Fett)
  • 400 ml Sahne
  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Dose Pfirsiche (850 ml, Abtropfgewicht ca. 500 g)
  • Ein paar Minzblätter (zur Dekoration, optional)

Anleitung

  1. Die Pfirsiche aus der Dose abgießen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Cantuccini grob zerbrechen.
  3. In einer großen Schüssel Sahne mit Zucker und Vanilleextrakt steif schlagen.
  4. Den Joghurt unter die Sahne heben.
  5. In Gläsern schichten: zuerst Cantuccini, dann Joghurtcreme, dann Pfirsiche.
  6. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  7. Mit Minzblättern garnieren und vor dem Servieren mindestens 30 Minuten kaltstellen.

Leave a Comment

Recipe Rating