Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Haselnuss Dattelkuchen Recipe
- 3) Ingredients for Haselnuss Dattelkuchen
- 4) How to Make Haselnuss Dattelkuchen
- 5) Tips for Making Haselnuss Dattelkuchen
- 6) Making Haselnuss Dattelkuchen Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Haselnuss Dattelkuchen
- 8) Try these Dessert next!
- 9) Haselnuss Dattelkuchen
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Der Haselnuss Dattelkuchen kommt ohne raffinierten Zucker aus und ist eine gute Wahl für alle, die nach Ohne Zucker Rezepte suchen.
- Die natürliche Süße der Datteln sorgt für eine angenehme Balance und macht den Kuchen saftig.
- Dieses Rezept lässt sich leicht vorbereiten und eignet sich gut für verschiedene Anlässe.
- Gesunder Nachtisch mit wenig Aufwand und vollem Geschmack.
2) Easy Haselnuss Dattelkuchen Recipe
Der Haselnuss Dattelkuchen ist ein Rezept, das Einfachheit mit Genuss verbindet. Die Datteln verleihen eine sanfte Süße, die perfekt zu dem nussigen Aroma der Haselnüsse passt. Es entsteht ein Kuchen, der sich angenehm saftig anfühlt und ohne klassischen Zucker auskommt. Viele, die nach Ohne Zucker Rezepte suchen, schätzen diese Art der Zubereitung.
Besonders praktisch ist, dass dieser Kuchen schnell vorbereitet werden kann. In weniger als einer Stunde entsteht ein Nachtisch, der auch Gäste überzeugt. Gleichzeitig passt er wunderbar zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag. Diese Vielseitigkeit macht das Rezept so beliebt.
Auch wer auf der Suche nach Ideen für Torte Ohne Zucker oder Snacks Ohne Zucker ist, findet in diesem Kuchen eine Inspiration. Mit einfachen Zutaten entsteht ein Ergebnis, das schmeckt und satt macht. Emilia Rezepte auf emiliarezepte.com bietet dazu weitere Varianten.

3) Ingredients for Haselnuss Dattelkuchen
Datteln: Sie geben die natürliche Süße und sorgen für eine weiche Konsistenz. Entsteinte Datteln sind am einfachsten zu verarbeiten.
Haselnüsse: Gemahlene Haselnüsse liefern den intensiven nussigen Geschmack und ergänzen die Datteln ideal.
Haferflocken: Sie sorgen für Bindung und geben dem Kuchen eine angenehme Textur.
Kakaopulver: Dieses sorgt für eine schokoladige Note, die mit den Haselnüssen harmoniert.
Backpulver: Es sorgt dafür, dass der Kuchen aufgeht und eine lockere Struktur erhält.
Salz: Eine kleine Prise hebt den Geschmack der übrigen Zutaten hervor.
Pflanzendrink: Er dient als Flüssigkeit, um den Teig geschmeidig zu machen.
Nussmus: Verleiht dem Kuchen zusätzliche Cremigkeit und Tiefe im Aroma.
Vanilleextrakt: Bringt eine feine Süße und rundet den Geschmack ab.

4) How to Make Haselnuss Dattelkuchen
Schritt 1: Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Form vorbereiten. Backpapier erleichtert das spätere Herausnehmen des Kuchens.
Schritt 2: Die Datteln mit dem Pflanzendrink in einem Mixer zu einer glatten Masse verarbeiten. Dies bildet die Basis für die Süße.
Schritt 3: In einer Schüssel Haselnüsse, Haferflocken, Kakaopulver, Backpulver und Salz mischen. So verbinden sich die trockenen Zutaten gleichmäßig.
Schritt 4: Nun die Dattelmasse, Nussmus und Vanilleextrakt dazugeben. Alles zu einem gleichmäßigen Teig rühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
Schritt 5: Den Teig in die vorbereitete Form geben und gleichmäßig verteilen. Glattstreichen sorgt für ein gleichmäßiges Backergebnis.
Schritt 6: Den Kuchen für etwa 35 bis 40 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob er fertig ist.
Schritt 7: Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen und nach Belieben mit gehackten Nüssen dekorieren.

5) Tips for Making Haselnuss Dattelkuchen
Ein Tipp für mehr Saftigkeit ist die Verwendung von Medjool Datteln. Sie sind größer und weicher, was den Teig noch cremiger macht. Bei Bedarf kann man die Datteln kurz in warmem Wasser einweichen. So lassen sie sich besser verarbeiten.
Wer Kekse Ohne Zucker oder Apfelmuffins Ohne Zucker schätzt, weiß, wie vielseitig die Verwendung von Trockenfrüchten sein kann. Auch in diesem Rezept gilt, dass die Wahl der Datteln den Geschmack beeinflusst. Je frischer sie sind, desto süßer das Ergebnis.
Ein weiterer Hinweis betrifft die Backzeit. Jeder Ofen arbeitet etwas anders, daher lohnt es sich, den Kuchen nach 30 Minuten erstmals zu prüfen. Das sorgt für ein sicheres Ergebnis und verhindert ein Austrocknen.

6) Making Haselnuss Dattelkuchen Ahead of Time
Der Haselnuss Dattelkuchen eignet sich ideal zum Vorbereiten. Wer gerne plant, kann den Kuchen bereits am Vortag backen. Eingewickelt in ein sauberes Tuch bleibt er frisch und saftig. Gerade für Familienfeiern oder kleine Treffen spart man so Zeit am Tag selbst.
Ohne Zucker Rezepte lassen sich besonders gut für Vorratshaltung nutzen. Denn die Süße aus Datteln sorgt für Stabilität im Geschmack. Auch am nächsten Tag schmeckt der Kuchen intensiv und vollmundig. Das macht ihn zu einem verlässlichen Begleiter in der Küche.
Ein Vorteil liegt auch darin, dass der Kuchen beim Ziehen an Geschmack gewinnt. Die Zutaten verbinden sich stärker und entfalten ihr Aroma noch besser.
7) Storing Leftover Haselnuss Dattelkuchen
Übrig gebliebener Kuchen lässt sich leicht aufbewahren. In einer luftdichten Dose bleibt er mehrere Tage frisch. So kann man ihn problemlos über die Woche verteilt genießen. Für längere Lagerung eignet sich das Einfrieren in Portionen.
Besonders praktisch ist das Auftauen im Kühlschrank. Dadurch behält der Kuchen seine Struktur und wird nicht zu weich. Wer mag, kann die Stücke kurz im Ofen erwärmen. Dann schmecken sie fast wie frisch gebacken.
Dieser Kuchen zeigt, dass Gesunder Nachtisch nicht kompliziert sein muss. Auch als Snack zwischendurch erfüllt er seinen Zweck. Die Kombination aus Nüssen und Datteln liefert Energie und hält satt.
8) Try these Dessert next!
9) Haselnuss Dattelkuchen

Haselnuss Dattelkuchen Ohne Zucker Rezepte
Zutaten
- 200 g Datteln, entsteint
- 150 g Haselnüsse, gemahlen
- 100 g Haferflocken
- 2 EL Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 250 ml Pflanzendrink
- 2 EL Nussmus
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitung
- Backofen auf 180°C vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
- Datteln mit dem Pflanzendrink in einem Mixer fein pürieren.
- Gemahlene Haselnüsse, Haferflocken, Kakaopulver, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben.
- Das Dattelmus, Nussmus und Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen 35 bis 40 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.
- Den Kuchen auskühlen lassen und nach Wunsch mit gehackten Haselnüssen bestreuen.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Stück, Kalorien: 210, Zucker: 12 g, Fett: 9 g, Gesättigte Fette: 1 g, Kohlenhydrate: 28 g, Ballaststoffe: 4 g, Eiweiß: 5 g

Leave a Comment