Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Haferflocken Joghurt Fladen Recipe
- 3) Ingredients for Haferflocken Joghurt Fladen
- 4) How to Make Haferflocken Joghurt Fladen
- 5) Tips for Making Haferflocken Joghurt Fladen
- 6) Making Haferflocken Joghurt Fladen Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Haferflocken Joghurt Fladen
- 8) Try these Hauptgericht next!
- 9) Haferflocken Joghurt Fladen
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Haferflocken Joghurt Fladen sind eine einfache Grundlage für abwechslungsreiche Mahlzeiten
- Das Rezept eignet sich hervorragend für ein gesundes Mittagessen in der Familie
- Die Fladen lassen sich warm oder kalt genießen und passen zu vielen Belägen
- Dieses Gericht ist ein idealer Bestandteil von low carb rezepte mittagessen
2) Easy Haferflocken Joghurt Fladen Recipe
Haferflocken Joghurt Fladen lassen sich mit einfachen Zutaten aus der Vorratskammer zubereiten. Mit Joghurt, Haferflocken und Eiern entsteht ein Teig, der in der Pfanne schnell gebacken wird. Dieses Gericht bietet sich für alle an, die eine gesunde und leichte Mahlzeit suchen. Besonders wenn man auf ausgewogene Ernährung achtet, sind diese Fladen ein Gewinn.
Für ein Mittagessen Familie haben die Fladen gleich mehrere Vorteile. Sie sind schnell fertig, sie sättigen gut und sie bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Beläge auszuprobieren. Wer neue Ideen Mittagessen Familie sucht, kann dieses Rezept nach eigenen Vorlieben anpassen. Gemüse, Käse oder Hummus machen die Fladen abwechslungsreich und bunt.
Das Rezept gehört in die Kategorie Low Carb Pizza Recipes, weil die Fladen wie ein Boden genutzt werden können. Ob mit Tomaten, Käse oder frischen Kräutern, es entstehen kreative Kombinationen, die schmecken. Wer low carb rezepte mittagessen sucht, bekommt mit diesen Fladen eine Basis für viele Varianten.

3) Ingredients for Haferflocken Joghurt Fladen
Haferflocken: Sie sind die Grundlage für den Teig. Gemahlen oder grob, sie liefern Ballaststoffe und sorgen für eine gute Konsistenz.
Naturjoghurt: Der Joghurt gibt den Fladen eine leichte Frische. Er verbindet die Zutaten und macht den Teig locker.
Eier: Die Eier halten den Teig zusammen. Sie sorgen für Bindung und geben Struktur.
Backpulver: Mit Backpulver werden die Fladen leicht und luftig. Es macht den Teig weniger kompakt.
Salz: Eine kleine Menge Salz rundet den Geschmack ab. Es macht die Fladen harmonisch.
Olivenöl: Das Öl hilft beim Braten und verleiht den Fladen eine angenehme Textur. Es gibt zudem einen feinen Geschmack.

4) How to Make Haferflocken Joghurt Fladen
Schritt 1: Haferflocken im Mixer zerkleinern, bis sie eine feine Konsistenz haben. Dadurch lässt sich der Teig besser formen.
Schritt 2: Joghurt, Eier, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben. Alles gut miteinander verrühren, damit keine Klümpchen bleiben.
Schritt 3: Die gemahlenen Haferflocken hinzufügen. Den Teig so lange rühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Schritt 4: Eine Pfanne erhitzen und mit Olivenöl bestreichen. Den Teig portionsweise hineingeben.
Schritt 5: Jede Seite goldbraun backen. Die Fladen regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig garen.
Schritt 6: Die Fladen warm servieren oder mit Belag verfeinern. Sie passen sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Varianten.

5) Tips for Making Haferflocken Joghurt Fladen
Die Zubereitung gelingt am besten, wenn man die Haferflocken vorher fein mahlt. So entsteht ein homogener Teig, der sich leicht formen lässt. Auch die Verwendung von frischem Joghurt verbessert das Ergebnis. Wer Naturjoghurt bevorzugt, erhält einen milden Geschmack.
Ein Tipp für alle, die low carb rezepte mittagessen ausprobieren möchten: Man kann die Fladen als Pizzaboden nutzen. In dieser Form lassen sie sich nach Belieben belegen. Ob Gemüse, Fleisch oder Käse, die Fladen bleiben stabil und sättigend.
Für ein Mittagessen Familie Schnell sollte man die Zutaten schon bereitlegen. Dadurch spart man Zeit und kann die Fladen in wenigen Minuten servieren. Besonders praktisch ist es, wenn man gleich mehrere Portionen vorbereitet und warmhält.

6) Making Haferflocken Joghurt Fladen Ahead of Time
Die Fladen lassen sich gut vorbereiten. Man kann sie morgens backen und mittags aufwärmen. Durch ihre feste Struktur bleiben sie auch nach Stunden genießbar. Eingewickelt in ein Tuch behalten sie ihre Frische.
Wer Low Carb Rezepte Deutsch Mittagessen sucht, hat mit diesem Rezept eine flexible Lösung. Die Fladen sind auch am nächsten Tag noch lecker. Mit frischem Belag wirken sie fast wie frisch gebacken. Für Ideen Mittagessen Familie sind sie deshalb perfekt geeignet.
Man kann die Fladen sogar einfrieren. In luftdichten Beuteln halten sie mehrere Wochen. Zum Auftauen reicht es, sie kurz in der Pfanne zu erhitzen. Auf diese Weise spart man Zeit und hat immer eine gesunde Basis griffbereit.
7) Storing Leftover Haferflocken Joghurt Fladen
Reste der Fladen sollten in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt werden. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu drei Tage frisch. Zum Aufwärmen empfiehlt sich eine Pfanne, weil die Fladen dort knusprig bleiben.
Ein Mittagessen Familie lässt sich damit schnell gestalten. Man muss die Fladen nur belegen und servieren. Sie eignen sich für herzhafte Beläge wie Käse und Tomaten, aber auch für süße Varianten mit Obst.
Wer Wert auf Abwechslung legt, nutzt die Fladen als Grundlage für Low Carb Mittagessen. Durch unterschiedliche Kombinationen entstehen immer neue Geschmacksrichtungen. So bleibt das Essen spannend und abwechslungsreich.
8) Try these Hauptgericht next!
9) Haferflocken Joghurt Fladen

Haferflocken Joghurt Fladen low carb rezepte mittagessen
Zutaten
- 200 g Haferflocken
- 200 g Naturjoghurt
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Olivenöl
Anleitung
- Haferflocken in einem Mixer fein mahlen.
- Joghurt, Eier, Backpulver und Salz in einer Schüssel verrühren.
- Die gemahlenen Haferflocken hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Kleine Portionen Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun backen.
- Warm servieren oder nach Belieben belegen.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Fladen | Kalorien: 210 | Zucker: 2 g | Natrium: 230 mg | Fett: 7 g | Gesättigte Fettsäuren: 1.5 g | Kohlenhydrate: 26 g | Ballaststoffe: 3 g | Protein: 9 g | Cholesterin: 65 mg


Leave a Comment