Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Herzhaft gefüllte Tomaten Rezept
- 3) Ingredients for Herzhaft gefüllte Tomaten
- 4) How to Make Herzhaft gefüllte Tomaten
- 5) Tips for Making Herzhaft gefüllte Tomaten
- 6) Making Herzhaft gefüllte Tomaten Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Herzhaft gefüllte Tomaten
- 8) Try these Hauptgericht next!
- 9) Herzhaft gefüllte Tomaten Rezept
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Welche Zutaten passen ideal zu gefüllten Tomaten
- Wie man Hackfleisch aromatisch mit Mozzarella kombiniert
- Welche einfachen Schritte zu einem gelingsicheren Ergebnis führen
- Warum dieses Gericht in die Kategorie Hackfleisch Rezepte Low Carb fällt
2) Easy Herzhaft gefüllte Tomaten Rezept
Herzhaft gefüllte Tomaten sind ein klassisches Beispiel für Hackfleisch Rezepte Low Carb. Der Geschmack von reifen Tomaten verbindet sich mit würzigem Hackfleisch und geschmolzenem Mozzarella. Dieses Rezept zeigt, wie aus wenigen Zutaten ein vollwertiges Hauptgericht entsteht.
Gefüllte Tomaten gelten als unkompliziert und vielseitig. Sie lassen sich mit Rinderhackfleisch oder Geflügelhackfleisch zubereiten. Dazu passt Mozzarella, der beim Backen eine goldene Kruste bildet. Diese Kombination sorgt für ein Gericht, das optisch überzeugt und geschmacklich überrascht.
Für die Familie oder für Gäste eignet sich dieses Rezept gleichermaßen. Es fügt sich in die Reihe von Hackfleischgerichten ein, die sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen Platz finden. Besonders bei einer Low Carb Ernährung zeigt sich der Wert dieser Zubereitung.

3) Ingredients for Herzhaft gefüllte Tomaten
Tomaten: Reife, große Tomaten eignen sich am besten. Sie sollten fest sein, damit sie beim Füllen und Backen ihre Form behalten.
Hackfleisch: Rinderhackfleisch bringt kräftiges Aroma. Alternativ kann Geflügelhackfleisch eine leichtere Variante darstellen.
Zwiebel: Fein gehackte Zwiebel verstärkt die herzhafte Note. Sie bildet eine gute Basis für die Hackfleischfüllung.
Knoblauch: Frisch gepresster Knoblauch sorgt für Tiefe im Geschmack. Er passt ideal zu Gerichte mit Hackfleisch.
Mozzarella: Geriebener Mozzarella rundet das Gericht ab. Beim Backen entsteht eine goldene, cremige Schicht.
Olivenöl: Olivenöl dient zum Anbraten und bringt leichte mediterrane Noten. Es unterstützt die Balance der Aromen.
Ei: Ein Ei bindet die Hackfleischmasse. Dadurch bleibt die Füllung saftig und kompakt.
Petersilie: Frische Petersilie bringt Farbe und Frische. Sie ergänzt Rezepte mit Mozzarella besonders gut.
Salz und Pfeffer: Grundlegende Gewürze, die jede Füllung abrunden. Sie dürfen in keiner Küche fehlen.
Paprikapulver: Edelsüßes Paprikapulver verleiht der Mischung Würze und leichte Süße.

4) How to Make Herzhaft gefüllte Tomaten
Schritt 1: Tomaten gründlich waschen, den oberen Teil vorsichtig abschneiden und das Innere mit einem Löffel aushöhlen. Das Fruchtfleisch beiseitelegen.
Schritt 2: Tomaten auf den Kopf stellen, damit überschüssige Flüssigkeit abläuft. Mit etwas Salz bestreuen.
Schritt 3: Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, bis sie glasig sind. Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten.
Schritt 4: Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Das gehackte Tomatenfruchtfleisch untermischen und kurz köcheln lassen.
Schritt 5: Pfanne vom Herd nehmen. Ei und Petersilie einrühren. Masse leicht abkühlen lassen.
Schritt 6: Tomaten mit der Hackfleischmasse füllen. Mozzarella großzügig darüber streuen.
Schritt 7: Tomaten in eine Auflaufform setzen. Bei 180 Grad Ober Unterhitze rund 25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun erscheint.

5) Tips for Making Herzhaft gefüllte Tomaten
Gefüllte Tomaten gelingen besonders gut, wenn das Hackfleisch kräftig gewürzt wird. Ein kleiner Zusatz von Kräutern wie Thymian oder Oregano kann die Aromen verstärken. Wer Essen mit Hackfleisch schätzt, sollte hier kreativ variieren.
Auch die Wahl der Tomaten beeinflusst das Ergebnis. Reife Tomaten bringen Süße, feste Tomaten Struktur. Beides zusammen sorgt für ein ausgewogenes Ergebnis, das Hackfleisch Rezepte Low Carb vielfältig ergänzt.
Zum Schluss macht Mozzarella den Unterschied. Frisch geriebener Käse schmilzt besser als fertig verpackter. Dadurch wird die Oberfläche gleichmäßig goldbraun und die Tomaten wirken besonders appetitlich.

6) Making Herzhaft gefüllte Tomaten Ahead of Time
Die Tomaten lassen sich gut vorbereiten. Dafür kann die Füllung schon am Vortag gekocht werden. Im Kühlschrank bleibt sie frisch und ist sofort einsatzbereit. So lässt sich das Gericht ohne Stress vollenden.
Gefüllte Tomaten passen ideal in einen Wochenplan. Wer Rezepte mit Mozzarella schätzt, kann gleich eine größere Menge zubereiten. So entstehen mehrere Mahlzeiten, die sich unkompliziert kombinieren lassen.
Beim Erwärmen im Ofen bleibt die Struktur stabil. Die Tomaten behalten Form und Geschmack. Damit sind sie auch für Gäste eine gute Wahl, die Wert auf Gerichte mit Hackfleisch legen.
7) Storing Leftover Herzhaft gefüllte Tomaten
Übrig gebliebene Tomaten können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Eine verschlossene Dose verhindert, dass Aromen verloren gehen. Bis zu zwei Tage bleiben sie frisch.
Beim Aufwärmen im Ofen erhält der Mozzarella seine Konsistenz zurück. In der Mikrowelle gelingt es weniger gut, da die Oberfläche nicht knusprig wird. Für ein perfektes Ergebnis empfiehlt sich der Ofen.
So bleiben Gerichte wie diese Teil einer ausgewogenen Ernährung. Hackfleisch Rezepte Low Carb sind dadurch flexibel und alltagstauglich. Sie fügen sich in jede Ernährungsweise ein.
8) Try these Hauptgericht next!
9) Herzhaft gefüllte Tomaten Rezept

Hackfleisch Rezepte Low Carb Herzhaft gefüllte Tomaten
Zutaten
- 6 große Tomaten
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 150 g Mozzarella, gerieben
- 2 EL Olivenöl
- 1 Ei
- 2 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
Anleitung
- Die Tomaten waschen, den Deckel abschneiden und das Innere vorsichtig aushöhlen.
- Das Fruchtfleisch beiseitestellen. Die Tomaten leicht salzen und auf den Kopf stellen, damit Flüssigkeit ablaufen kann.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel mit Knoblauch glasig dünsten.
- Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
- Das Tomatenfruchtfleisch klein hacken und unter die Hackfleischmasse rühren. Kurz köcheln lassen.
- Die Pfanne vom Herd nehmen, Ei und Petersilie unterrühren. Die Masse etwas abkühlen lassen.
- Die Tomaten mit der Hackfleischmischung füllen, mit Mozzarella bestreuen und in eine Auflaufform setzen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober Unterhitze etwa 25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 gefüllte Tomate, Kalorien: 310, Zucker: 5 g, Natrium: 620 mg, Fett: 20 g, Gesättigte Fettsäuren: 8 g, Kohlenhydrate: 9 g, Ballaststoffe: 2 g, Eiweiß: 22 g, Cholesterin: 85 mg

Leave a Comment