Inhalt:
- Ein Hauch Griechenland auf deinem Teller
- Warum diese Marinade der Star deiner Sommerküche ist
- Die perfekte Ergänzung für gesunde Rezepte
- Low Carb trifft mediterranen Geschmack
- Würzige Vielfalt für Wraps Rezepte
- Emilias Küchentipp für Grillabende
- Rezeptübersicht
- Notes & Tipps
Key Takeaways:

- Diese Marinade verleiht Hähnchen einen authentisch griechischen Geschmack.
- Ideal für gesunde Rezepte und perfekt geeignet für Wraps oder Grillgerichte.
- Kann auch für Lamm oder Gemüse verwendet werden – eine vielseitige Küche auf deinem Teller.
Ein Hauch Griechenland auf deinem Teller
Wenn du nach gesunden Rezepten suchst, die nicht langweilig schmecken, wirst du diese Marinade lieben. Sie ist frisch, würzig und verleiht deinem Hähnchen einen echten Mittelmeer-Twist. Auf Emilia Rezepte findest du noch viele weitere Ideen für einfache, leckere und gesunde Rezepte, die dir das Gefühl von Urlaub auf den Teller zaubern. Diese Marinade ist genau das Richtige für heiße Tage, an denen du leicht, aber trotzdem aromatisch essen möchtest.

Warum diese Marinade der Star deiner Sommerküche ist
Das Zusammenspiel aus Zitronensaft, Olivenöl, Oregano und einem Hauch Zimt schafft eine harmonische Würze, die dein Grillgut in ein Geschmackserlebnis verwandelt. Gerade im Sommer bieten gesunde Rezepte wie dieses eine willkommene Abwechslung zu schweren Gerichten. Der erfrischende Geschmack passt hervorragend zu Salaten, gegrilltem Gemüse oder einfach in Wraps gerollt.

Die perfekte Ergänzung für gesunde Rezepte
Gesunde Rezepte leben von frischen Zutaten, und genau das liefert diese Marinade. Der Zitronensaft wirkt nicht nur als Geschmacksträger, sondern hilft auch dabei, das Fleisch zart zu machen. Knoblauch sorgt für Tiefe im Aroma, während Oregano die typisch griechische Note bringt. In Kombination mit hochwertigen Proteinen entsteht eine ausgewogene Mahlzeit – ideal für gesundheitsbewusste Genießer.

Low Carb trifft mediterranen Geschmack
Wer sich Low Carb ernährt, muss nicht auf Geschmack verzichten – im Gegenteil! Diese Marinade ist frei von Zucker, Getreide oder versteckten Kalorienfallen und passt perfekt zu einer kohlenhydratarmen Ernährung. Ob als Hauptgericht oder als Bestandteil deiner Meal-Prep-Routine: Gesunde Rezepte wie dieses lassen sich schnell umsetzen und bringen frischen Wind in deinen Speiseplan.
Würzige Vielfalt für Wraps Rezepte
Ein echtes Highlight ist die Vielseitigkeit der Marinade: Sie eignet sich hervorragend für klassische Grillstücke, schmeckt aber auch kalt serviert auf Salaten oder in Wraps mit frischem Gemüse und Feta. Wraps Rezepte werden damit im Handumdrehen zu einem aromatischen Mittag- oder Abendessen, das dich nicht nur sättigt, sondern auch glücklich macht.
Emilias Küchentipp für Grillabende
Die Marinade lässt sich ideal im Voraus zubereiten – perfekt für Gäste oder entspannte Sommerabende. Lass das Hähnchen über Nacht im Kühlschrank ziehen, und genieße am nächsten Tag zartes, saftiges Fleisch mit unvergleichlichem Geschmack. Für noch mehr gesunde Rezepte und kreative Ideen für deine Küche schau bei Emilia Rezepte vorbei!
Rezeptübersicht
Die detaillierte Zutatenliste und Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du im Rezept weiter oben. Es ist simpel, schnell gemacht und begeistert sowohl Gäste als auch Familie.
Notes & Tipps
Probiere die Marinade auch mit Lamm, Garnelen oder Halloumi. Reste halten sich gut verschlossen im Kühlschrank und können am nächsten Tag für Wraps oder Salate verwendet werden. Auch als schnelle Würze für Ofengemüse macht sie eine tolle Figur.


Griechische Hähnchen-Marinade – Gesunde Rezepte für den Sommer
Zutaten
- 60 ml Olivenöl
- Saft von 1 Zitrone
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Rotweinessig
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- ¼ TL Zimt (optional, aber sehr aromatisch)
- 600 g Hähnchenbrust oder -keulen ohne Haut
Anleitung
- In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Essig, Knoblauch, Oregano, Salz, Pfeffer und optional Zimt gut verrühren.
- Das Hähnchen in einen Gefrierbeutel oder eine Schüssel geben und die Marinade darüber gießen.
- Mindestens 30 Minuten, besser jedoch 2–12 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
- Das marinierte Hähnchen aus der Marinade nehmen und auf dem Grill oder in der Pfanne garen, bis es durchgegart ist.
Leave a Comment