Inhaltsverzeichnis
- Warum glutenfreie Low Carb Leinsamen-Cracker?
- Gesunde Vorteile von Leinsamen und Kurkuma
- Der perfekte Low Carb Snack für unterwegs
- Tipps für knusprige und langanhaltende Cracker
- So lagerst du deine Low Carb Cracker richtig
- Low Carb und glutenfrei – Die ideale Kombination
Key Takeaways
- Glutenfreie Low Carb Leinsamen-Cracker mit Kurkuma als gesunder Snack
- Reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren
- Einfach zu machen und lange haltbar
- Perfekt für unterwegs und zwischendurch
Warum glutenfreie Low Carb Leinsamen-Cracker?
Diese knusprigen, glutenfreien Low Carb Leinsamen-Cracker mit Kurkuma sind der ideale Snack für alle, die auf ihre Ernährung achten und trotzdem nicht auf Geschmack verzichten wollen. Bei Emilia Rezepte haben wir uns darauf spezialisiert, gesunde, leckere und unkomplizierte Rezepte zu entwickeln, die dir im Alltag helfen, deine Ziele zu erreichen. Mit diesem einfachen Rezept kannst du deine Low Carb Ernährung auf das nächste Level bringen.

Gesunde Vorteile von Leinsamen und Kurkuma
Leinsamen sind nicht nur reich an Ballaststoffen, sondern liefern auch wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die gut für Herz und Gehirn sind. Kombiniert mit der antioxidativen Kraft von Kurkuma entsteht ein Power-Snack, der sowohl den Körper nährt als auch den Stoffwechsel anregt. Besonders in der Low Carb Ernährung ist es wichtig, auf nährstoffreiche Snacks wie diese zurückzugreifen.

Der perfekte Low Carb Snack für unterwegs
Egal ob für die Arbeit, die Schule oder einfach als gesunder Snack zwischendurch – diese glutenfreien Leinsamen-Cracker sind vielseitig einsetzbar. Dank ihrer langen Haltbarkeit und einfachen Lagerung kannst du sie problemlos mitnehmen. Emilia von Emilia Rezepte empfiehlt diese Cracker besonders für diejenigen, die eine einfache, gesunde Alternative zu herkömmlichen Snacks suchen.

Tipps für knusprige und langanhaltende Cracker
Damit deine Cracker richtig knusprig werden, solltest du den Teig möglichst dünn ausrollen und die Backzeit nicht zu kurz wählen. Durch das Umdrehen der Cracker in der Hälfte der Backzeit werden sie von beiden Seiten gleichmäßig knusprig. Achte darauf, dass die Cracker nach dem Backen vollständig abgekühlt sind, bevor du sie lagerst, um ihre Knusprigkeit zu bewahren.

So lagerst du deine Low Carb Cracker richtig
Die glutenfreien Low Carb Leinsamen-Cracker lassen sich problemlos bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So hast du immer einen gesunden Snack parat, wenn der kleine Hunger kommt. Diese Cracker sind ideal für alle, die eine glutenfreie und kohlenhydratarme Ernährung bevorzugen und gleichzeitig etwas Knuspriges naschen möchten.
Low Carb und glutenfrei – Die ideale Kombination
Die Kombination von Low Carb und glutenfrei bietet viele Vorteile, vor allem für Menschen, die auf ihre Gesundheit achten oder unter Unverträglichkeiten leiden. Dieses Rezept von Emilia Rezepte ist nicht nur lecker, sondern auch ideal für eine ausgewogene Ernährung, die reich an Nährstoffen ist. Probiere es aus und überzeuge dich selbst!


Glutenfreie Low Carb Leinsamen-Cracker mit Kurkuma
Zutaten
- 100g Leinsamen
- 50g Chiasamen
- 50g Sesamsamen
- 1 EL Kurkuma
- 1 TL Salz
- 300ml Wasser
Anleitung
- Den Ofen auf 160°C vorheizen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen.
- Den Teig dünn auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen.
- Für 60 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit umdrehen.
- Nach dem Abkühlen in Stücke brechen.
Leave a Comment