Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Gemüsestrudel mit Blätterteig Recipe
- 3) Ingredients for Gemüsestrudel mit Blätterteig
- 4) How to Make Gemüsestrudel mit Blätterteig
- 5) Tips for Making Gemüsestrudel mit Blätterteig
- 6) Making Gemüsestrudel mit Blätterteig Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Gemüsestrudel mit Blätterteig
- 8) Try these Hauptgericht next!
- 9) Gemüsestrudel mit Blätterteig
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Dieser Gemüsestrudel mit Blätterteig ist eine ideale Wahl für ein schnelles und sättigendes Mittagessen.
- Die Kombination aus frischem Gemüse und würzigem Feta im knusprigen Blätterteig ist einfach zuzubereiten.
- Perfekt geeignet als vegetarisches Hauptgericht oder auch als Beilage bei festlichen Anlässen.
- Das Rezept gehört in jede Sammlung von Teig Rezepte, die unkompliziert und vielseitig sind.
2) Easy Gemüsestrudel mit Blätterteig Recipe
Ein Gemüsestrudel mit Blätterteig steht für Einfachheit und Geschmack zugleich. Die knusprige Teighülle verbindet sich harmonisch mit dem aromatischen Gemüse, das zuvor leicht angebraten wurde. Dadurch entsteht eine Textur, die außen kross und innen saftig ist.
Dieses Gericht findet Platz in jeder Sammlung von Teig Rezepte, da es flexibel anpassbar ist. Ob für ein einfaches Mittagessen oder als Teil eines festlichen Menüs, es lässt sich schnell und ohne großen Aufwand zubereiten.
Der Strudel eignet sich für jede Gelegenheit. Gerade an Weihnachten zeigt er, dass auch ein einfaches Weihnachtsessen besonders wirken kann. Er passt genauso gut auf den Familientisch wie in ein festliches Buffet.

3) Ingredients for Gemüsestrudel mit Blätterteig
Blätterteig: Praktisch und sofort einsetzbar. Er bildet die knusprige Grundlage des Strudels und spart viel Zeit in der Zubereitung.
Paprika: Die bunten Paprikawürfel bringen nicht nur Farbe, sondern auch eine süßliche Frische in die Füllung.
Zucchini: Mild im Geschmack und saftig in der Textur, sie ergänzt das Gemüse harmonisch.
Karotte: Geraspelt sorgt sie für eine leichte Süße und eine angenehme Bissfestigkeit.
Zwiebel: Fein gehackt bringt sie eine würzige Basisnote in die Gemüsefüllung.
Feta Käse: Zerbröselt verleiht er eine salzige und cremige Note, die perfekt zum Gemüse passt.
Olivenöl: Zum Anbraten der Gemüsewürfel, damit Aromen freigesetzt und verstärkt werden.
Eigelb: Sorgt für eine goldene Farbe und eine appetitliche Oberfläche beim Backen.
Kräuter: Getrocknete Kräuter wie Oregano oder Thymian geben dem Strudel eine mediterrane Würze.

4) How to Make Gemüsestrudel mit Blätterteig
Schritt 1: Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
Schritt 2: Das geschnittene Gemüse in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Leicht würzen, damit der Geschmack intensiv bleibt.
Schritt 3: Den Blätterteig auf einer ebenen Fläche ausrollen und das gebratene Gemüse gleichmäßig in der Mitte verteilen.
Schritt 4: Den Feta über die Gemüsefüllung streuen, um dem Gericht eine cremige Note zu verleihen.
Schritt 5: Die Seiten des Teigs vorsichtig einschlagen, den Strudel aufrollen und mit Eigelb bestreichen.
Schritt 6: Den Strudel auf das Blech legen und 25 bis 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Schritt 7: Kurz abkühlen lassen und anschließend in Scheiben schneiden und servieren.

5) Tips for Making Gemüsestrudel mit Blätterteig
Für einen besonders aromatischen Geschmack empfiehlt es sich, saisonales Gemüse zu verwenden. Auf diese Weise lassen sich immer wieder neue Variationen des Rezepts ausprobieren.
Die Teighülle sollte nicht zu fest eingerollt werden, damit das Gemüse im Inneren Platz hat. Außerdem bleibt der Strudel so gleichmäßig saftig.
Wer den Strudel noch feiner gestalten möchte, kann zusätzlich geriebenen Käse oder frische Kräuter in die Füllung geben. Damit wird der Strudel abwechslungsreicher und passt zu verschiedenen Gelegenheiten.

6) Making Gemüsestrudel mit Blätterteig Ahead of Time
Dieser Strudel eignet sich sehr gut zur Vorbereitung. Die Füllung kann bereits einige Stunden vorher angebraten werden. So lässt sich das Gericht schneller vollenden, wenn Gäste erwartet werden.
Der vorbereitete Strudel kann ungebacken im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dadurch spart man am Tag des Servierens Zeit und reduziert den Aufwand.
Vor dem Backen sollte er mit Eigelb bestrichen werden. Auf diese Weise bekommt er die typische goldene Farbe und bleibt optisch ansprechend.
7) Storing Leftover Gemüsestrudel mit Blätterteig
Übrig gebliebener Strudel hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch. In einer luftdichten Dose bleibt der Teig knusprig und das Gemüse saftig.
Zum Aufwärmen empfiehlt sich der Backofen, damit der Teig wieder seine knusprige Textur erhält. Die Mikrowelle ist möglich, verändert aber die Konsistenz.
Der Strudel kann auch portionsweise eingefroren werden. Beim erneuten Backen bleibt er fast wie frisch zubereitet und eignet sich so für schnelle Mahlzeiten.
8) Try these Hauptgericht next!
9) Gemüsestrudel mit Blätterteig

Gemüsestrudel mit Blätterteig – Köstlich Einfach aus Teig Rezepte
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
- 2 Paprika (rot und gelb), gewürfelt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 1 Karotte, geraspelt
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 150 g Feta-Käse, zerbröselt
- 2 EL Olivenöl
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano oder Thymian)
Anleitung
- Den Ofen auf 200°C Ober Unterhitze vorheizen.
- Das Gemüse klein schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl kurz anbraten, bis es leicht weich ist. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
- Den Blätterteig ausrollen und die Gemüsemischung in der Mitte verteilen. Den Feta darüberstreuen.
- Die Seiten des Teigs einklappen und den Strudel vorsichtig aufrollen. Mit Eigelb bestreichen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 25–30 Minuten goldbraun backen.
- Kurz abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und servieren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Stück, Kalorien: 310, Zucker: 4 g, Natrium: 450 mg, Fett: 18 g, Gesättigte Fette: 6 g, Kohlenhydrate: 28 g, Ballaststoffe: 3 g, Protein: 9 g, Cholesterin: 35 mg

Leave a Comment