Inhaltsverzeichnis
- Warum Frankfurter Kranz Plätzchen?
- Die Geschichte hinter den Keksen
- Perfekt für die Weihnachtszeit
- Tipps für das Backen
- Variationen für jeden Geschmack
- Serviervorschläge
Key Takeaways
Frankfurter Kranz Plätzchen kombinieren die Eleganz des klassischen Frankfurter Kranzes mit der Einfachheit köstlicher Kekse. Dieses Rezept ist perfekt für die Weihnachtszeit, leicht zuzubereiten und ein Genuss für Groß und Klein.
Warum Frankfurter Kranz Plätzchen?
Frankfurter Kranz Plätzchen sind die ideale Wahl, wenn Sie etwas Einzigartiges und dennoch Einfaches backen möchten. Mit ihrem klassischen Geschmack und der hübschen Optik bringen sie Abwechslung in Ihre Keksdose. Auf Emilia Rezepte finden Sie viele ähnliche kreative Ideen.
Die Geschichte hinter den Keksen
Inspiriert vom traditionellen Frankfurter Kranz, einer deutschen Kuchenspezialität, wurde dieses Rezept für Kekse entwickelt, um den typischen Geschmack in eine kleinere, praktischere Form zu bringen. Es ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Tradition und Moderne harmonieren können.
Perfekt für die Weihnachtszeit
Zur Weihnachtszeit gehören Frankfurter Kranz Plätzchen zu den beliebtesten Rezepten. Die Kombination aus Marmelade, Kuvertüre und Mandeln macht sie zu einem echten Highlight auf jeder Festtafel. Mit ihrem einfachen Rezept können sie auch in letzter Minute gebacken werden.
Tipps für das Backen
Um sicherzustellen, dass Ihre Frankfurter Kranz Plätzchen perfekt gelingen, sollten Sie den Teig gut kühlen, bevor Sie ihn ausrollen. So lassen sich die Kekse leichter ausstechen und behalten beim Backen ihre Form. Weitere hilfreiche Tipps finden Sie auf Emilia Rezepte.
Variationen für jeden Geschmack
Dieses Rezept lässt sich leicht anpassen. Verwenden Sie zum Beispiel Aprikosenmarmelade statt Himbeermarmelade oder experimentieren Sie mit weißer Kuvertüre. Diese Flexibilität macht das Rezept zu einem Favoriten für jeden Anlass.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Frankfurter Kranz Plätzchen zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optisches Highlight. Ihre Gäste werden begeistert sein!
Frankfurter Kranz Plätzchen
Zutaten
- 250 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- Marmelade (z. B. Himbeere oder Johannisbeere)
- 100 g Kuvertüre (hell oder dunkel)
- 50 g gehackte Mandeln
Anleitung
- Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen.
- Butter, Zucker, Vanillezucker und Ei zugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kekse ausstechen.
- Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 10-12 Minuten backen.
- Die abgekühlten Kekse mit Marmelade bestreichen und zusammenkleben.
- Die Kuvertüre schmelzen und die Kekse damit überziehen.
- Mit gehackten Mandeln bestreuen und trocknen lassen.
Leave a Comment