Ohne Zucker Rezepte

Fondue Rezepte Mit Brühe – Herzhaft Cremig und Familientauglich

Table of Contents

  • 1) Key Takeaways
  • 2) Easy Käsefondue ohne Alkohol Recipe
  • 3) Ingredients for Käsefondue ohne Alkohol
  • 4) How to Make Käsefondue ohne Alkohol
  • 5) Tips for Making Käsefondue ohne Alkohol
  • 6) Making Käsefondue ohne Alkohol Ahead of Time
  • 7) Storing Leftover Käsefondue ohne Alkohol
  • 8) Try these Hauptgericht next!
  • 9) Käsefondue ohne Alkohol
  • 10) Nutrition

1) Key Takeaways

  • Käsefondue ohne Alkohol gelingt cremig und herzhaft.
  • Die Brühe ersetzt Wein und bringt vollen Geschmack.
  • Das Rezept eignet sich für Familienabende und gesellige Runden.
  • Serviert wird mit Brot oder Gemüse zum Dippen.

2) Easy Käsefondue ohne Alkohol Recipe

Ein Käsefondue ohne Alkohol bietet ein kulinarisches Erlebnis für die ganze Familie. Die Basis bilden sorgfältig ausgewählte Käsesorten, die in heißer Brühe schmelzen. Dieses Gericht beweist, dass Fondue Rezepte Mit Brühe genauso intensiv schmecken wie die klassischen Varianten mit Wein.

Image Description

Besonders angenehm ist, dass Fondue Mit Brühe auch für Kinder oder Gäste geeignet ist, die auf Alkohol verzichten. So wird das Essen Lecker Erlebnis zu einer gesunden und abwechslungsreichen Alternative, die alle an einen Tisch bringt.

Image Description

Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass man dieses Rezept einfach mit Beilagen wie Gemüsesticks, Brot oder Kartoffeln erweitern kann. Es passt damit perfekt in moderne Familienküchen, in denen Genuss und Wohlbefinden Hand in Hand gehen.

Image Description

3) Ingredients for Käsefondue ohne Alkohol

Gemüsebrühe: Die Brühe ersetzt den Wein und bildet die Basis für den kräftigen Geschmack.

Image Description

Knoblauchzehe: Mit einer halbierten Knoblauchzehe den Topf ausreiben, um feine Aromen zu setzen.

Emmentaler: Mild und cremig, sorgt er für eine weiche Konsistenz.

Gruyère: Dieser Käse ergänzt die Mischung mit einer würzigen Note.

Appenzeller: Bringt eine kräftige Tiefe in das Fondue und macht es unverwechselbar.

Speisestärke: Mit Wasser angerührt sorgt sie für Bindung und Cremigkeit.

Baguette: Frisch in Würfel geschnitten, der Klassiker zum Dippen.

Gemüsesticks: Karotten, Sellerie oder Paprika bringen Abwechslung auf den Tisch.

4) How to Make Käsefondue ohne Alkohol

Schritt 1: Die Knoblauchzehe halbieren und den Topf gründlich ausreiben. Das verleiht dem Fondue ein feines Aroma.

Schritt 2: Die Brühe in den vorbereiteten Topf geben und langsam erwärmen. Wichtig ist eine gleichmäßige Hitze.

Schritt 3: Den geriebenen Käse in kleinen Portionen dazugeben. Unter Rühren schmilzt er und verbindet sich mit der Brühe.

Schritt 4: Die Speisestärke mit Wasser verrühren und unter die Käsemasse ziehen. Dadurch erhält das Fondue die gewünschte Cremigkeit.

Schritt 5: Unter ständigem Rühren weiter köcheln lassen, bis sich eine glatte, sämige Konsistenz ergibt.

Schritt 6: Das fertige Fondue mit Baguettewürfeln oder Gemüsesticks servieren und sofort genießen.

5) Tips for Making Käsefondue ohne Alkohol

Ein gutes Käsefondue ohne Alkohol lebt von der Qualität der Zutaten. Je frischer der Käse und je aromatischer die Brühe, desto intensiver das Ergebnis. Besonders Fondue Rezepte Mit Brühe profitieren von kräftigen Aromen, die sich harmonisch mit dem Käse verbinden.

Beim Schmelzen des Käses sollte man Geduld mitbringen. Zu hohe Hitze kann dazu führen, dass die Masse ausfällt oder sich trennt. Deshalb besser langsam erhitzen und regelmäßig rühren.

Auch bei den Beilagen lohnt es sich, kreativ zu werden. Statt nur Brot bieten sich Kartoffeln oder gedünstetes Gemüse an. So entsteht ein abwechslungsreiches Essen Lecker Erlebnis.

6) Making Käsefondue ohne Alkohol Ahead of Time

Ein Käsefondue ohne Alkohol eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Die Käsemischung kann man bereits reiben und in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag ist sie sofort einsatzbereit.

Die Brühe lässt sich ebenfalls am Vortag vorbereiten. Wer möchte, kann diese mit Kräutern aromatisieren und anschließend abkühlen lassen. So spart man Zeit, wenn Gäste kommen.

Beim eigentlichen Erhitzen sollte man jedoch immer frisch arbeiten. Nur so bleibt die Konsistenz gleichmäßig cremig und die Aromen entfalten sich optimal. Fondue Mit Brühe bleibt auf diese Weise ein Genussmoment.

7) Storing Leftover Käsefondue ohne Alkohol

Reste vom Käsefondue ohne Alkohol lassen sich problemlos aufbewahren. Dazu einfach in einen luftdichten Behälter füllen und im Kühlschrank lagern. Dort bleibt es bis zu zwei Tage frisch.

Zum Aufwärmen empfiehlt sich ein Wasserbad. So wird der Käse gleichmäßig erhitzt und klumpt nicht. Alternativ kann man die Masse in einem kleinen Topf vorsichtig erwärmen.

Wer möchte, kann die Reste auch kreativ weiterverwenden. Zum Beispiel als Sauce über Kartoffeln oder Pasta. So verwandelt sich ein Fondue Rezepte Mit Brühe Gericht in eine neue Mahlzeit.

8) Try these Hauptgericht next!

9) Käsefondue ohne Alkohol

Fondue Rezepte Mit Brühe – Herzhaft Cremig und Familientauglich

Arbeitszeit15 minutes
Koch-/Backzeit20 minutes
Gesamtzeit35 minutes
Kategorie: Hauptgericht
Küche: Schweizer Küche
Stichwort: Alkohol Rezepte, Cocktail Rezepte Ohne Alkohol, Drinks Ohne Alkohol, Essen Lecker, Fondue Mit Brühe, Fondue Rezepte Mit Brühe, Rumkugeln Rezepte Ohne Alkohol
Zutaten für : 4 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g Emmentaler, gerieben
  • 200 g Gruyère, gerieben
  • 200 g Appenzeller, gerieben
  • 2 TL Speisestärke
  • 2 EL Wasser
  • Frisches Baguette zum Eintauchen
  • Gemüsesticks nach Wahl

Anleitung

  1. Die Knoblauchzehe halbieren und den Fonduetopf damit ausreiben.
  2. Die Brühe in den Topf geben und leicht erhitzen.
  3. Den geriebenen Käse nach und nach einrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  4. Die Speisestärke mit Wasser anrühren und in das Fondue geben, um es zu binden.
  5. Unter Rühren köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  6. Mit Baguettewürfeln oder Gemüse servieren.

10) Nutrition

Portionsgröße: 1 Portion, Kalorien: 420, Zucker: 1 g, Natrium: 680 mg, Fett: 27 g, Gesättigte Fettsäuren: 15 g, Kohlenhydrate: 18 g, Ballaststoffe: 1 g, Eiweiß: 22 g, Cholesterin: 80 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating