Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Erdbeer Shortcake-Rezept
- 3) Zutaten für Erdbeer Shortcake
- 4) So wird Erdbeer Shortcake zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Erdbeer Shortcake
- 6) Erdbeer Shortcake im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Erdbeer Shortcake aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) Erdbeer Shortcake
- 10) Nährwerte
Key Takeaways
Diese klassische Erdbeer Shortcake kombiniert fruchtige Frische mit zartem Gebäck und cremiger Sahne. Sie ist einfach zuzubereiten, benötigt keine außergewöhnlichen Zutaten und eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder als sommerliches Dessert. Mit etwas Vorbereitung wird sie auch zum perfekten Mitbringsel für jede Gartenparty.

1) Wichtigste Erkenntnisse
Die Erdbeer Shortcake ist ein traditionelles Dessert, das durch ihre Einfachheit und den natürlichen Geschmack der frischen Erdbeeren überzeugt. Sie besteht aus drei Hauptkomponenten: einem luftigen Biskuitboden, gezuckerten Erdbeeren und frisch geschlagener Sahne. Zusammen ergibt das ein harmonisches Zusammenspiel aus Texturen und Aromen.
Dieses Dessert ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Highlight auf jeder Tafel. Durch die Möglichkeit der Vorbereitung und die flexible Portionsgröße ist es ein echter Allrounder für viele Gelegenheiten.
Besonders im Sommer, wenn die Erdbeeren reif und süß sind, entfaltet diese Erdbeer Shortcake ihr volles Potenzial. Sie steht sinnbildlich für den Genuss warmer Tage und gehört zu den beliebtesten Erdbeer Rezepten.

2) Einfaches Erdbeer Shortcake-Rezept
Dieses einfache Rezept für Erdbeer Shortcake gelingt auch Backanfängern. Die Zubereitung erfolgt mit klassischen Zutaten wie Mehl, Butter, Zucker und frischen Erdbeeren. Du benötigst kein spezielles Küchenequipment oder aufwendige Techniken.
Dank der Verwendung von kalter Butter und einer einfachen Teigmischung entsteht ein besonders zarter und leicht splitternder Teig. Die gezuckerten Erdbeeren sorgen für eine natürliche Süße, während die Sahne eine luftige Komponente ergänzt.
Wer Erdbeer Rezepte liebt, wird dieses Dessert nicht mehr missen wollen. Es ist vielseitig, wandelbar und lässt sich nach Belieben mit Vanille oder Minze verfeinern. Auch als Kuchen ohne Backen-Variante ist sie wandelbar – so oder so ein echter Genuss.

3) Zutaten für Erdbeer Shortcake
750g frische Erdbeeren: Geviertelt und leicht gezuckert für den vollen Fruchtgeschmack.
100g Zucker: Zum Marinieren der Erdbeeren, damit sie Saft ziehen.
375g Mehl: Basis für den lockeren Shortcake-Teig.
1 EL Backpulver: Sorgt für die gewünschte Fluffigkeit des Teigs.
1/2 TL Salz: Hebt die Aromen hervor und sorgt für Ausgewogenheit.
115g kalte Butter: Für den typischen, buttrigen Geschmack und die lockere Konsistenz.
250ml Milch: Verbindet die trockenen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig.
1 Ei: Verquirlt zum Bestreichen der Shortcakes vor dem Backen.
400ml Schlagsahne: Frisch geschlagen für eine luftige Dessertkomponente.
2 EL Puderzucker: Süßt die Sahne sanft und rundet sie ab.
1 TL Vanilleextrakt: Gibt der Sahne eine angenehme Tiefe und feines Aroma.

4) So wird Erdbeer Shortcake zubereitet
Schritt 1: Erdbeeren mit Zucker vermengen und mindestens eine Stunde ziehen lassen, damit ein fruchtiger Sirup entsteht.
Schritt 2: Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Schritt 3: Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butter in kleinen Stückchen dazugeben und mit den Fingern einarbeiten.
Schritt 4: Milch hinzufügen und alles mit einem Löffel verrühren, bis ein klebriger Teig entsteht.
Schritt 5: Teig auf bemehlter Fläche ca. 2cm dick ausrollen, Kreise ausstechen und auf das Blech legen. Mit Ei bestreichen.
Schritt 6: 12 bis 15 Minuten goldbraun backen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Schritt 7: Sahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen. Jeden Shortcake halbieren, mit Erdbeeren und Sahne schichten und servieren.
5) Tipps zur Zubereitung von Erdbeer Shortcake
Je kälter die Butter, desto besser gelingt der Teig. Arbeite schnell und mit kühlen Händen. Alternativ kannst du auch einen Teigschneider verwenden, um die Butter zu zerkleinern.
Die Erdbeeren entfalten ihr volles Aroma, wenn sie vor dem Servieren einige Stunden mit Zucker ziehen durften. Dabei entsteht ein sirupartiger Saft, der ideal in die Shortcake-Hälften einzieht.
Schlage die Sahne erst kurz vor dem Servieren, damit sie luftig bleibt. Möchtest du den Shortcake dekorativ anrichten, verwende eine Spritztülle für die Sahne – so wird das Dessert zum Hingucker auf jedem Tisch.
6) Erdbeer Shortcake im Voraus zubereiten
Du kannst die Shortcake-Böden problemlos einen Tag vorher backen und luftdicht lagern. Auch die gezuckerten Erdbeeren lassen sich vorbereiten und im Kühlschrank kühl halten.
Die Schlagsahne sollte jedoch möglichst frisch geschlagen werden, um ihr Volumen zu behalten. Alternativ kannst du sie mit etwas Sahnesteif stabilisieren, falls du sie früher zubereiten musst.
Beim Servieren setzt du alles frisch zusammen: ein Boden, Erdbeeren, Sahne, Deckel. Dadurch behält der Teig seine Struktur und wird nicht durchweicht.
7) Übrig gebliebenes Erdbeer Shortcake aufbewahren
Am besten bewahrst du die Einzelteile getrennt auf. Die Shortcakes bleiben in einer Dose bei Raumtemperatur zwei Tage frisch. Erdbeeren sollten im Kühlschrank gelagert und binnen 48 Stunden verzehrt werden.
Die Sahne verliert im Kühlschrank schnell an Stabilität. Fülle sie in einen gut verschlossenen Behälter und verwende sie innerhalb eines Tages.
Bereits zusammengesetzte Erdbeer Shortcakes sollten möglichst frisch gegessen werden. Im Notfall lassen sie sich für einen Tag im Kühlschrank aufbewahren, verlieren aber an Textur.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
9) Erdbeer Shortcake

Erdbeer Shortcake – Einfaches Rezept für ein sommerliches Dessert
Zutaten
- 750g frische Erdbeeren, geviertelt
- 100g Zucker
- 375g Mehl
- 1 EL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 115g kalte Butter, in Stücke geschnitten
- 250ml Milch
- 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
- 400ml Schlagsahne
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitung
- Die Erdbeeren mit dem Zucker vermengen und 1 Stunde ziehen lassen.
- Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Kalte Butter einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht.
- Milch hinzufügen und nur so lange rühren, bis der Teig zusammenkommt.
- Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 2 cm dick ausrollen. Mit einem Glas Kreise ausstechen.
- Shortcakes auf das Backblech legen, mit verquirltem Ei bestreichen und ca. 12–15 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.
- Währenddessen Sahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen.
- Jeden Shortcake halbieren, mit Erdbeeren und Sahne füllen, Deckel aufsetzen und nach Wunsch mit mehr Sahne und Erdbeeren dekorieren.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Shortcake | Kalorien: 410 | Zucker: 21g | Fett: 24g | Gesättigte Fettsäuren: 14g | Kohlenhydrate: 43g | Eiweiß: 5g | Cholesterin: 75mg | Natrium: 400mg

Leave a Comment