Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Bauerntopf mit Hackfleisch Recipe
- 3) Ingredients for Bauerntopf mit Hackfleisch
- 4) How to Make Bauerntopf mit Hackfleisch
- 5) Tips for Making Bauerntopf mit Hackfleisch
- 6) Making Bauerntopf mit Hackfleisch Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Bauerntopf mit Hackfleisch
- 8) Try these Main Course next!
- 9) Bauerntopf mit Hackfleisch
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Herzhaftes Gericht mit Hackfleisch und Kartoffeln
- Einfache Zubereitung in weniger als einer Stunde
- Ideal für Familienmahlzeiten oder Meal Prep
- Vielfältig abwandelbar, auch vegetarisch möglich
2) Easy Bauerntopf mit Hackfleisch Recipe
Ein Bauerntopf gehört zu den Rezepten, die mit wenigen Zutaten große Wirkung entfalten. Eintopf Rezepte Fleisch wie dieses verbinden aromatisches Hackfleisch mit Kartoffeln und Gemüse zu einem wärmenden Gericht. In weniger als einer Stunde entsteht eine sättigende Mahlzeit, die nicht nur an kalten Tagen überzeugt.

Durch die Kombination aus Hackfleisch, Tomaten und Brühe entsteht ein kräftiger Geschmack, der perfekt mit frischen Kräutern abgerundet wird. Das Rezept lässt sich einfach variieren und anpassen, sodass Rezepte mit Fleisch genauso gut vegetarisch abgewandelt werden können.

Mit seiner einfachen Zubereitung eignet sich dieses Bauerntopf Mit Hackfleisch Rezept hervorragend für ein schnelles Mittagessen. Essen Lecker gelingt hier ohne großen Aufwand. Fleisch Rezepte dieser Art zeigen, wie unkompliziert Kochen sein kann.

3) Ingredients for Bauerntopf mit Hackfleisch
Hackfleisch: Saftig und aromatisch bildet es die Grundlage für den kräftigen Geschmack.

Kartoffeln: Sättigend und weich, sie geben dem Eintopf seine typische Konsistenz.
Zwiebeln: Fein gewürfelt sorgen sie für eine milde Süße, die sich beim Anbraten entfaltet.
Knoblauch: Frisch gehackt bringt er Tiefe und einen würzigen Akzent in den Bauerntopf.
Paprika: Fruchtig und bunt, sie machen den Eintopf farbenfroh und geschmacklich abwechslungsreich.
Tomaten: Stückig aus der Dose liefern sie eine Basis, die mit Brühe harmoniert.
Gemüsebrühe: Gibt dem Gericht Flüssigkeit und bindet die Aromen perfekt.
Tomatenmark: Verstärkt die Tiefe und bringt eine leichte Süße.
Paprikapulver: Mild und edelsüß, es verleiht dem Bauerntopf eine besondere Würze.
Öl: Zum Anbraten von Hackfleisch und Gemüse, es unterstützt den vollen Geschmack.
Salz und Pfeffer: Zum Abrunden der Aromen unverzichtbar.
Petersilie: Frisch gehackt, sorgt sie für einen frischen Abschluss.
4) How to Make Bauerntopf mit Hackfleisch
Schritt 1: Öl in einem Topf erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten, bis es krümelig ist.
Schritt 2: Zwiebelwürfel und Knoblauch dazugeben und kurz dünsten, bis ein feines Aroma entsteht.
Schritt 3: Kartoffeln und Paprika hinzufügen und alles gut vermischen.
Schritt 4: Tomatenmark einrühren und kurz anrösten, um die Aromen zu intensivieren.
Schritt 5: Mit stückigen Tomaten und Brühe ablöschen und die Mischung aufkochen lassen.
Schritt 6: Paprikapulver, Salz und Pfeffer zufügen und alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Schritt 7: Etwa 25 Minuten garen, bis die Kartoffeln weich und die Aromen verbunden sind.
Schritt 8: Mit Petersilie bestreuen und sofort servieren.
5) Tips for Making Bauerntopf mit Hackfleisch
Der Bauerntopf lässt sich einfach vorbereiten und auch wieder aufwärmen. So passt er perfekt in einen vollen Alltag. Besonders praktisch ist, dass sich das Gericht auch für Meal Prep eignet.
Wer Fleisch Rezepte bevorzugt, sollte frisches Hackfleisch aus guter Quelle wählen, damit der Geschmack intensiv bleibt. Auch die Verwendung von frischen Kräutern kann das Aroma nochmals deutlich verstärken.
Varianten lassen sich leicht einbauen: Wer weniger Fleisch möchte, kann die Menge reduzieren oder durch Linsen ergänzen. Damit gelingt ein ausgewogenes Bauerntopf Vegetarisch, der genauso lecker bleibt.
6) Making Bauerntopf mit Hackfleisch Ahead of Time
Dieses Gericht lässt sich hervorragend vorbereiten und in größeren Mengen kochen. Der Geschmack entwickelt sich sogar noch weiter, wenn der Bauerntopf über Nacht durchzieht.
Am besten den Eintopf vollständig abkühlen lassen und in luftdichten Behältern im Kühlschrank lagern. Beim Erwärmen einfach langsam erhitzen und eventuell etwas Brühe oder Wasser hinzufügen.
Eintopf Rezepte Fleisch wie dieses bleiben auch am nächsten Tag ein Genuss. So eignet sich das Gericht perfekt für berufstätige Menschen oder Familien, die gerne vorkochen.
7) Storing Leftover Bauerntopf mit Hackfleisch
Reste lassen sich problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Am besten in einem verschlossenen Gefäß lagern und innerhalb von drei Tagen verzehren.
Beim Aufwärmen darauf achten, den Eintopf langsam zu erhitzen, damit die Aromen erhalten bleiben. Ein Spritzer Brühe oder Wasser verhindert, dass die Konsistenz zu dick wird.
Auch zum Einfrieren ist der Bauerntopf gut geeignet. Portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen. So bleibt der Geschmack lange frisch.
8) Try these Main Course next!
9) Bauerntopf mit Hackfleisch

Eintopf Rezepte Fleisch Bauerntopf mit Hackfleisch
Zutaten
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 2 Paprika, gewürfelt
- 400 g stückige Tomaten (Dose)
- 1 EL Tomatenmark
- 750 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung
- Öl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Kartoffeln und Paprika dazugeben und alles gut vermischen.
- Tomatenmark einrühren und kurz anschwitzen.
- Mit stückigen Tomaten und Gemüsebrühe ablöschen.
- Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
- Alles bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
- Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
10) Nutrition
Portion: 1 Teller | Kalorien: 420 | Kohlenhydrate: 28 g | Eiweiß: 23 g | Fett: 22 g | Ballaststoffe: 5 g


Leave a Comment