Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Erdbeer Brownie Cupcakes Recipe
- 3) Ingredients for Erdbeer Brownie Cupcakes
- 4) How to Make Erdbeer Brownie Cupcakes
- 5) Tips for Making Erdbeer Brownie Cupcakes
- 6) Making Erdbeer Brownie Cupcakes Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Erdbeer Brownie Cupcakes
- 8) Try these Dessert Recipes next!
- 9) Erdbeer Brownie Cupcakes
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Erdbeer Brownie Cupcakes verbinden schokoladigen Teig mit frischen Früchten
- Sie eignen sich ideal für besondere Anlässe und Kindergeburtstage
- Die Zubereitung gelingt unkompliziert mit wenigen Zutaten
- Durch Sahnetopping und Erdbeeren lassen sie sich vielseitig dekorieren
2) Easy Erdbeer Brownie Cupcakes Recipe
Mit diesem Rezept für Cupcakes Rezepte entsteht eine süße Kombination aus Brownie und Erdbeere, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Die saftige Konsistenz erinnert an klassische Schoko Cupcakes Rezepte und die frischen Früchte setzen einen leichten Akzent.
Die Zubereitung lässt sich unkompliziert gestalten. Wenige Zutaten genügen, um ein Dessert zu schaffen, das auf jeder Feier einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Besonders bei einem Cupcakes Geburtstag sorgt das Gebäck für strahlende Gesichter.
Auch optisch überzeugen die Cupcakes. Ihre kompakte Form passt auf jede Kaffeetafel und die dekorativen Sahnetupfer mit Erdbeeren geben ihnen ein festliches Aussehen. Damit erfüllen sie zugleich den Anspruch an Cupcakes Aesthetic.

3) Ingredients for Erdbeer Brownie Cupcakes
Zartbitterschokolade: Sie liefert die Basis für den schokoladigen Geschmack und sorgt für die typische Brownie Konsistenz.
Butter: Sie verbindet die Zutaten und gibt dem Teig eine weiche Struktur.
Eier: Sie binden die Masse und bringen eine luftige Textur in die Cupcakes.
Zucker: Er verleiht Süße und hebt das Aroma der Schokolade hervor.
Vanillezucker: Er setzt eine feine Note und ergänzt die Aromen des Teiges.
Mehl: Es stabilisiert die Masse und sorgt für ein gleichmäßiges Backergebnis.
Kakaopulver: Es verstärkt die dunkle Farbe und unterstützt den kräftigen Schokoladengeschmack.
Backpulver: Es lockert den Teig und macht die Cupcakes leicht und saftig.
Salz: Eine kleine Prise hebt den Geschmack der süßen Zutaten hervor.
Erdbeeren: Frische Früchte bringen Frische und eine fruchtige Ergänzung zu den Brownies.
Schlagsahne: Sie bildet die Basis für das Topping und macht die Cupcakes cremig.
Sahnesteif: Es stabilisiert die geschlagene Sahne und sorgt für eine feste Konsistenz.

4) How to Make Erdbeer Brownie Cupcakes
Schritt 1: Die Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. So verbindet sich die Masse gleichmäßig.
Schritt 2: Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Diese Basis gibt den Cupcakes Volumen.
Schritt 3: Die geschmolzene Schokolade in die Eimasse rühren und sorgfältig unterheben. Dadurch verteilt sich der Schokoladengeschmack.
Schritt 4: Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz mischen und in die Masse einarbeiten. Ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Schritt 5: Den Teig in Förmchen füllen und bei 180 Grad etwa 20 Minuten backen. Anschließend gut abkühlen lassen.
Schritt 6: Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und kühlstellen. Erdbeeren putzen und in Stücke schneiden.
Schritt 7: Cupcakes mit Sahne dekorieren und mit Erdbeeren garnieren. Servieren und genießen.

5) Tips for Making Erdbeer Brownie Cupcakes
Die Schokolade sollte nicht zu heiß sein, wenn sie zu den Eiern kommt. So bleibt die Konsistenz der Masse stabil. Außerdem lassen sich die Cupcakes leichter lösen, wenn man Papierförmchen verwendet.
Wer Cupcakes dekorieren möchte, kann die Sahne zusätzlich mit Vanille oder Kakao verfeinern. So entstehen neue Geschmacksrichtungen, die sich leicht anpassen lassen. Auch eine leichte Creme aus Quark ist eine Option.
Für Kindergeburtstage passen bunte Dekorationen aus Zuckerstreuseln oder Schokolinsen. So entstehen Cupcakes Kindergeburtstag, die optisch und geschmacklich Freude bereiten.

6) Making Erdbeer Brownie Cupcakes Ahead of Time
Die Cupcakes lassen sich gut vorbereiten. Am besten backt man sie einen Tag vor dem Servieren und bewahrt sie luftdicht auf. Der Teig bleibt saftig und frisch.
Das Topping aus Sahne sollte erst kurz vor dem Servieren aufgetragen werden. So bleibt die Creme stabil und frisch. Erdbeeren können ebenfalls kurz vor dem Servieren geschnitten werden.
Für Feiertage wie weihnachtliche Cupcakes bietet es sich an, die Grundform der Brownies im Voraus zu backen. Dekoration und Früchte lassen sich flexibel anpassen.
7) Storing Leftover Erdbeer Brownie Cupcakes
Übrig gebliebene Cupcakes lagert man am besten im Kühlschrank. Dort halten sie sich zwei bis drei Tage frisch. Die Erdbeeren können mit der Zeit etwas Saft verlieren.
Wer die Cupcakes länger aufbewahren möchte, friert sie ohne Topping ein. So bleiben sie mehrere Wochen haltbar. Vor dem Servieren lässt man sie bei Raumtemperatur auftauen und frisch dekorieren.
Durch die richtige Aufbewahrung bleibt die Qualität erhalten. Besonders bei Cupcakes Rezepte spielt Frische eine wichtige Rolle.
8) Try these Dessert Recipes next!
9) Erdbeer Brownie Cupcakes

Cupcakes Rezepte Erdbeer Brownie Cupcakes
Zutaten
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 80 g Mehl
- 2 EL Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Erdbeeren
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
Anleitung
- Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen lassen und etwas abkühlen lassen.
- Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung unterrühren.
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz mischen und vorsichtig unterheben.
- Den Teig in Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
- Cupcakes abkühlen lassen.
- Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
- Erdbeeren waschen, putzen und in Stücke schneiden.
- Cupcakes mit Sahne und Erdbeeren dekorieren und servieren.
10) Nutrition
Portion: 1 Cupcake, Kalorien: 210, Zucker: 15 g, Fett: 11 g, Gesättigte Fettsäuren: 6 g, Kohlenhydrate: 24 g, Eiweiß: 3 g, Salz: 0.2 g

Leave a Comment