Inhaltsverzeichnis
- Key Takeaways
- Warum dieser Kuchen so besonders ist
- Ein Familienliebling neu entdeckt
- Keine Zeit? Kein Problem!
- Tipps für Variationen und besondere Anlässe
- Ein Kuchen für alle Generationen
- Rezept
- Notes & Tipps
Key Takeaways
Dieser Butterkeks-Kuchen ohne Backen ist ein echter Klassiker – mit nur wenigen Zutaten schnell zubereitet und dabei unglaublich cremig. Perfekt für spontane Anlässe oder wenn der Ofen mal kalt bleiben soll.

Warum dieser Kuchen so besonders ist – Kuchen Rezepte Einfach
Wer Kuchen Rezepte einfach sucht, wird diesen Butterkeks-Kuchen lieben. Zwei Gründe: Man braucht keinen Backofen und trotzdem entsteht ein wunderbar cremiges und harmonisches Dessert. Gerade an heißen Tagen oder bei Zeitmangel ist das ein echter Joker im Repertoire jeder Hobbybäckerin.

Ein Familienliebling neu entdeckt – Kuchen Rezepte ohne Backen
Früher kannte man diesen Kuchen vielleicht als „Kalter Hund“ oder „Kekstorte“. Heute feiert er als No-Bake-Kuchen mit gezuckerter Kondensmilch und Butter ein modernes Comeback. Der Geschmack erinnert an Kindheit, ist aber zeitgemäß und wandelbar – ein echter Liebling auf Kindergeburtstagen oder Sommerfesten.

Keine Zeit? Kein Problem! – Dessert ohne Backen
Du hast Gäste angekündigt, aber keine Lust auf komplizierte Kuchen? Kein Problem! Dieses Dessert ohne Backen kannst du in 20 Minuten zusammenstellen – und während es im Kühlschrank durchzieht, bleibt dir genug Zeit für alles andere.

Tipps für Variationen und besondere Anlässe
Ein paar Beeren zwischen den Schichten? Ein Hauch Zimt oder Schokolade on top? Der Butterkeks-Kuchen lädt zum Kreativsein ein. Auch in kleinen Gläsern als Dessert im Glas für Partys macht er optisch richtig was her.
Ein Kuchen für alle Generationen
Was diesen Kuchen so beliebt macht, ist seine generationsübergreifende Anziehungskraft: Oma liebt ihn, die Enkel auch. Ob als Nachspeise am Wochenende oder als Mitbringsel zur Familienfeier – der Butterkeks-Kuchen ohne Backen begeistert alle.
Rezept
Die vollständige Zutatenliste und Zubereitungsschritte findest du im Rezeptbereich von Emilia auf www.emiliarezepte.com.
Notes & Tipps
Wer mag, kann den Butterkeks-Kuchen auch mit einer Schicht frischer Bananenscheiben oder Fruchtkompott abwandeln. Für einen festeren Halt etwas gemahlene Gelatine oder Agar-Agar in die Creme einrühren.
Autorin: Emilia | Rezept veröffentlicht auf www.emiliarezepte.com


Butterkeks-Kuchen ohne Backen – Cremiger Genuss mit Karamellnote
Zutaten
- 200 g Butterkekse
- 200 g weiche Butter
- 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (Milchmädchen, ca. 400 g)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2–3 EL Zitronensaft
- Optional: Kakao oder geraspelte Schokolade zum Bestreuen
Anleitung
- Butter mit Vanillezucker und einer Prise Salz cremig rühren.
- Gezuckerte Kondensmilch langsam unterrühren und alles zu einer glatten Creme schlagen.
- Mit Zitronensaft abschmecken.
- Eine rechteckige Form mit Frischhaltefolie auslegen.
- Den Boden mit Butterkeksen auslegen, dann eine Schicht Creme darauf verteilen.
- Schichtenweise so fortfahren, bis alles verbraucht ist, mit Creme abschließen.
- Optional mit Kakao oder Schokoraspeln bestreuen.
- Mindestens 4 Stunden kaltstellen – ideal über Nacht.
- Zum Servieren in Stücke schneiden und genießen.
Leave a Comment