Grillen Rezepte

Burger Salat Grillen Beilagen Salate

Table of Contents

  • 1) Key Takeaways
  • 2) Easy Burger Salat Recipe
  • 3) Ingredients for Burger Salat
  • 4) How to Make Burger Salat
  • 5) Tips for Making Burger Salat
  • 6) Making Burger Salat Ahead of Time
  • 7) Storing Leftover Burger Salat
  • 8) Try these Salate next!
  • 9) Burger Salat
  • 10) Nutrition

1) Key Takeaways

  • Ein Burger Salat vereint klassische Burgerzutaten in frischer Form.
  • Der Salat eignet sich sowohl als Beilage als auch als leichtes Hauptgericht.
  • Knusprige Brotwürfel und cremiges Dressing sorgen für besonderen Geschmack.
  • Ideal für Grillabende, Partys und schnelle Familiengerichte.

2) Easy Burger Salat Recipe

Ein Burger Salat verbindet vertraute Aromen mit frischer Leichtigkeit. Direkt beim ersten Bissen schmeckt man, wie gut sich gegrilltes Fleisch mit knackigem Gemüse ergänzt. Dieses Rezept zeigt, wie man mit wenigen Handgriffen einen Salat zaubert, der schnell fertig ist und trotzdem wie ein vollständiges Gericht wirkt.

Die Zubereitung bleibt unkompliziert. Während das Fleisch brät, schneidet man Gemüse und röstet Brotwürfel. Auf diese Weise entstehen einzelne Komponenten, die sich später harmonisch vereinen. Der Salat überzeugt so nicht nur im Geschmack, sondern auch durch eine klare Struktur bei der Zubereitung.

Gerade als Grillen Beilagen Salate erfreut sich diese Variante besonderer Beliebtheit. Sie liefert Abwechslung zu klassischen Nudelsalaten und passt perfekt auf ein Sommerbuffet. Für Familienessen ist sie ebenso geeignet, da die Zutaten vertraut und für Groß und Klein ansprechend sind.

Image Description

3) Ingredients for Burger Salat

Rinderhackfleisch: Herzhaft gewürzt liefert es die Basis für den typischen Burgergeschmack. Beim Anbraten entstehen Röstaromen, die den Salat besonders intensiv machen.

Zwiebel: Fein gehackt bringt sie Schärfe und Frische. Sie verbindet sich gut mit dem Fleisch und sorgt für eine würzige Grundnote.

Salatgurke: Knackig und saftig liefert sie Frische. Ihre Scheiben kühlen den Geschmack und ergänzen die kräftigen Fleischnoten.

Cocktailtomaten: Mit ihrer Süße gleichen sie die Würze aus. Sie bringen Farbe und Leichtigkeit ins Gericht.

Eisbergsalat: Durch seine knackige Struktur bleibt er stabil. Er bildet die Grundlage für die frische Komponente des Salats.

Geriebener Käse: Mild schmelzend gibt er Cremigkeit. Er verstärkt den Burgercharakter im Salat.

Dressing aus Mayonnaise, Ketchup und Senf: Cremig, würzig und leicht süßlich rundet es den Geschmack ab. Es verbindet alle Zutaten zu einem harmonischen Ganzen.

Brotwürfel: Aus Baguette oder Burgerbrötchen geschnitten bringen sie knusprige Akzente. Geröstet verstärken sie die Vielfalt im Salat.

Image Description

4) How to Make Burger Salat

Schritt 1: Hackfleisch in Öl anbraten und kräftig würzen. Währenddessen die Zwiebel fein würfeln und beiseitestellen. So entsteht die Basis für den Salat.

Schritt 2: Gurke in Scheiben schneiden, Tomaten halbieren und Eisbergsalat in Streifen teilen. Jedes Gemüse behält seine Textur und sorgt für Abwechslung.

Schritt 3: Das Dressing aus Mayonnaise, Ketchup und Senf verrühren. Es soll cremig und gleichmäßig sein, damit es später alle Zutaten umhüllt.

Schritt 4: Brot in Würfel schneiden und kurz in einer Pfanne rösten. Auf diese Weise werden sie knusprig und geben dem Salat Biss.

Schritt 5: In einer großen Schüssel Fleisch, Gemüse und Dressing miteinander vermengen. Alles vorsichtig umrühren, damit die Struktur der Zutaten erhalten bleibt.

Schritt 6: Zum Schluss Käse und Röstzwiebeln darüberstreuen. Sofort servieren, solange die Brotwürfel noch knusprig sind.

Image Description

5) Tips for Making Burger Salat

Für den besten Geschmack sollte das Hackfleisch kräftig angebraten werden. So entwickeln sich Röstaromen, die für den typischen Burgergeschmack sorgen. Eine zu niedrige Hitze verhindert dies und führt zu einem blassen Ergebnis.

Das Gemüse sollte frisch und kühl verarbeitet werden. Besonders bei Gurke und Tomaten merkt man, ob sie saftig und aromatisch sind. Wer möchte, kann zusätzlich Paprika oder Mais ergänzen, um den Salat noch vielfältiger zu gestalten.

Für Grillen Beilagen Salate eignet sich dieser Salat besonders, weil er schnell vorzubereiten ist. Er bleibt auch dann frisch, wenn man ihn einige Stunden stehen lässt. So lässt er sich gut in den Ablauf eines Grillabends integrieren.

Image Description

6) Making Burger Salat Ahead of Time

Dieser Salat lässt sich wunderbar vorbereiten. Wer frühzeitig plant, kann Fleisch und Gemüse getrennt zubereiten und das Dressing in einem verschlossenen Glas kühl aufbewahren. Kurz vor dem Servieren werden alle Komponenten zusammengeführt.

Die Brotwürfel sollte man separat lagern. Erst direkt vor dem Servieren gibt man sie hinzu. Auf diese Weise bleiben sie knusprig und verlieren nicht ihre Struktur.

Auch als Grillen Beilagen Salate überzeugt dieses Rezept. Denn während andere Gerichte noch auf dem Grill liegen, ist der Salat bereits fertig und sorgt für Abwechslung auf dem Tisch.

7) Storing Leftover Burger Salat

Reste bewahrt man am besten in einer luftdichten Schüssel im Kühlschrank auf. So bleibt der Salat bis zu zwei Tage frisch. Vor dem Verzehr kann man etwas frisches Dressing hinzufügen, um den Geschmack aufzufrischen.

Die Brotwürfel sollte man getrennt aufbewahren. Andernfalls verlieren sie ihre Knusprigkeit und werden weich. Vor dem Servieren lassen sie sich schnell nachrösten.

Dieser Salat gehört zu den Rezepten, die auch am nächsten Tag noch schmecken. Besonders wenn er als Grillen Beilagen Salate zubereitet wurde, bleibt er eine köstliche Ergänzung für den zweiten Tag.

8) Try these Salate next!

9) Burger Salat

Burger Salat Grillen Beilagen Salate

Arbeitszeit20 minutes
Koch-/Backzeit10 minutes
Gesamtzeit30 minutes
Kategorie: Salate
Küche: Deutsch
Stichwort: Dr Oetker Torten, Grillen Beilagen Salate, Leckere Salate Zum Grillen, Party Salate Zum Grillen, Schnelle Salate Zum Grillen, Tolle Torten, Vegetarische Grillrezepte
Zutaten für : 4 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 300 g Rinderhackfleisch
  • 1 EL Öl
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Salatgurke
  • 200 g Cocktailtomaten
  • 1 kleiner Eisbergsalat
  • 100 g geriebener Käse
  • 4 EL Mayonnaise
  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Paprikapulver
  • 2 EL Röstzwiebeln
  • 1 kleines Baguette oder 2 Burgerbrötchen

Anleitung

  1. Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und in einer Pfanne mit Öl krümelig braten.
  2. Die Zwiebel schälen und fein würfeln, Gurke in Scheiben schneiden, Tomaten halbieren und den Eisbergsalat in Streifen schneiden.
  3. Mayonnaise, Ketchup und Senf zu einem Dressing verrühren.
  4. Das Baguette oder die Burgerbrötchen in Würfel schneiden und kurz anrösten.
  5. In einer großen Schüssel Salat, Gemüse und Fleisch mischen, das Dressing darübergeben und alles vorsichtig vermengen.
  6. Zum Schluss Käse und Röstzwiebeln darüberstreuen und sofort servieren.

10) Nutrition

Portionsgröße: 1/4 des Salats | Kalorien: 420 | Zucker: 4 g | Natrium: 720 mg | Fett: 26 g | Gesättigte Fettsäuren: 7 g | Kohlenhydrate: 28 g | Ballaststoffe: 3 g | Protein: 20 g | Cholesterin: 60 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating