Brombeeren Rezepte

Brombeeren Rezepte Marmelade ohne Kerne selbst gemacht – einfach & lecker

Table of Contents

  • 1) Key Takeaways
  • 2) Easy Brombeermarmelade ohne Kerne Recipe
  • 3) Ingredients for Brombeermarmelade ohne Kerne
  • 4) How to Make Brombeermarmelade ohne Kerne
  • 5) Tips for Making Brombeermarmelade ohne Kerne
  • 6) Making Brombeermarmelade ohne Kerne Ahead of Time
  • 7) Storing Leftover Brombeermarmelade
  • 8) Try these Frühstück & Brotaufstrich next!
  • 9) Brombeermarmelade ohne Kerne
  • 10) Nutrition

1) Key Takeaways

  • Wie gelingt Brombeermarmelade ohne Kerne besonders fein?
  • Welche Zutaten sind für die perfekte Konsistenz entscheidend?
  • Warum ist das Passieren der Brombeeren sinnvoll?
  • Wie lange ist selbstgemachte Marmelade haltbar?

2) Easy Brombeermarmelade ohne Kerne Recipe

Die Zubereitung dieser samtigen Marmelade braucht keine großen Vorkenntnisse. Mit nur drei Zutaten entsteht ein aromatischer Fruchtaufstrich, der besonders durch seine cremige Textur punktet. Wer sich schon immer gefragt hat, wie Brombeeren Rezepte Marmelade ganz ohne Kerne gelingt, findet hier eine einfache und überzeugende Lösung.

Frisch geerntete oder tiefgekühlte Brombeeren bilden die Basis. Durch kurzes Erhitzen und anschließendes Passieren entsteht ein intensives Fruchtpüree. Danach wird die Masse mit Gelierzucker und einem Spritzer Zitrone verfeinert. So entsteht eine Marmelade, die sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert.

Dieses Rezept ist ideal für Einsteiger, Familien und alle, die auf der Suche nach einem Brombeermarmelade Rezepte Klassiker sind. Durch die einfache Verarbeitung der Früchte wird auf mühsames Entkernen verzichtet, ohne dass der Genuss zu kurz kommt. Die Zubereitung ist effizient, das Ergebnis überzeugend.

Image Description

3) Ingredients for Brombeermarmelade ohne Kerne

1 kg Brombeeren: Ob frisch gepflückt oder tiefgekühlt, die Beeren sind der aromatische Hauptbestandteil dieser Marmelade. Reife Früchte sorgen für intensiven Geschmack.

500 g Gelierzucker 2:1: Diese Zuckermischung unterstützt nicht nur das Gelieren, sondern bewahrt auch den vollen Fruchtgeschmack. Das Verhältnis garantiert eine nicht zu süße Marmelade.

1 EL Zitronensaft: Die Säure der Zitrone rundet den Geschmack ab und sorgt gleichzeitig für eine längere Haltbarkeit. Außerdem hilft sie beim Gelierprozess.

Image Description

4) How to Make Brombeermarmelade ohne Kerne

Schritt 1: Brombeeren in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Dabei gelegentlich umrühren, bis die Beeren weich sind und ihren Saft freigeben.

Schritt 2: Die warme Fruchtmasse durch ein feines Sieb oder eine Flotte Lotte passieren, um sämtliche Kerne gründlich zu entfernen. Das ergibt eine glatte Konsistenz.

Schritt 3: Das gewonnene Püree zusammen mit dem Gelierzucker und Zitronensaft zurück in den Topf geben. Gut verrühren und alles bei hoher Hitze zum Kochen bringen.

Schritt 4: Die Mischung mindestens vier Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei stetig rühren, damit nichts anbrennt. Eine Gelierprobe machen, um die Konsistenz zu überprüfen.

Schritt 5: Die heiße Marmelade in vorbereitete, sterilisierte Gläser füllen. Gläser fest verschließen und für einige Minuten auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen.

Schritt 6: Nach dem Umdrehen vollständig abkühlen lassen. Die Gläser können anschließend kühl und dunkel gelagert werden. Fertig ist die Brombeeren Rezepte Marmelade.

Image Description

5) Tips for Making Brombeermarmelade ohne Kerne

Je reifer die Brombeeren, desto intensiver das Aroma. Beim Einkauf oder Pflücken lohnt es sich, auf eine satte, dunkle Farbe zu achten. Diese Früchte enthalten weniger Säure und sorgen für eine ausgewogene Süße.

Das Passieren der Fruchtmasse ist der entscheidende Schritt für die besondere Cremigkeit. Wer kein feines Sieb hat, kann auf ein Passiergerät zurückgreifen. So bleiben wirklich alle Kerne draußen und nur der pure Fruchtgeschmack bleibt erhalten.

Wer ein Thermomix-Gerät besitzt, kann die Brombeermarmelade Thermomix Rezepte Variante ausprobieren. Die Zubereitung ist darin besonders zeitsparend und gelingt zuverlässig. Zusätzlich empfiehlt sich das Abfüllen in kleine Gläser für besseren Überblick und Genuss auf Vorrat.

Image Description

6) Making Brombeermarmelade ohne Kerne Ahead of Time

Diese Marmelade lässt sich wunderbar im Voraus herstellen. Ideal also, wenn der Brombeerstrauch auf einmal viele Früchte liefert. Die Haltbarkeit beträgt ungeöffnet mehrere Monate, kühl und lichtgeschützt gelagert.

Durch die Verwendung von Gelierzucker und Zitronensaft ist keine zusätzliche Konservierung nötig. Wer mehrere Gläser vorbereitet, sollte diese eindeutig beschriften. So bleibt stets klar, wann gekocht wurde.

Besonders praktisch ist, dass sich Brombeermarmelade Rezepte Ohne Kerne durch das Passieren auch bei längerer Lagerung nicht trennen oder ungleichmäßig setzen. Das Fruchtpüree bleibt gleichmäßig und streichzart.

7) Storing Leftover Brombeermarmelade

Angebrochene Gläser sollten stets im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wichtig ist, saubere Löffel zu verwenden, um Verunreinigungen zu vermeiden. So hält sich die Marmelade auch geöffnet bis zu zwei Wochen frisch.

Ist die Konsistenz zu fest geworden, hilft ein kurzes Erwärmen bei niedriger Hitze. Dabei bleibt der Geschmack erhalten, und die streichfähige Textur kehrt zurück. Alternativ eignet sich die Marmelade auch hervorragend zum Verfeinern von Joghurt oder Kuchenfüllungen.

Viele Marmelade Thermomix Rezepte empfehlen die Verwendung kleiner Portionsgläser. Das minimiert das Risiko des Verderbens nach dem Öffnen und bietet mehr Flexibilität im Alltag.

8) Try these Frühstück & Brotaufstrich next!

9) Brombeermarmelade ohne Kerne

Brombeeren Rezepte Marmelade ohne Kerne selbst gemacht – einfach & lecker

Arbeitszeit15 minutes
Koch-/Backzeit10 minutes
Gesamtzeit25 minutes
Kategorie: Frühstück & Brotaufstrich
Küche: Deutsch
Stichwort: Brombeeren Rezepte, Brombeeren Rezepte Kuchen, Brombeermarmelade Rezepte, Brombeermarmelade Rezepte Ohne Kerne, Brombeermarmelade Thermomix Rezepte, Marmelade Thermomix Rezepte
Zutaten für : 4 Gläser
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 1 kg Brombeeren (frisch oder tiefgekühlt)
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 EL Zitronensaft

Anleitung

  1. Brombeeren in einem Topf erhitzen, bis sie weich sind und Saft freigeben.
  2. Die Masse durch ein feines Sieb oder eine Flotte Lotte passieren, um die Kerne zu entfernen.
  3. Das Fruchtpüree abmessen und mit dem Gelierzucker und Zitronensaft in einen großen Topf geben.
  4. Alles gut verrühren und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  5. Mindestens 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  6. Eine Gelierprobe machen und die heiße Marmelade sofort in sterilisierte Gläser füllen.
  7. Gläser fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen, dann umdrehen und abkühlen lassen.

10) Nutrition

Portionsgröße: ca. 1 Glas, Kalorien: 180 kcal, Zucker: 38 g, Natrium: 1 mg, Fett: 0.2 g, Kohlenhydrate: 42 g, Ballaststoffe: 2 g, Eiweiß: 0.5 g, Cholesterin: 0 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating