Kuchenrezepte

Banana Cream Pie Kuchen Rezepte Einfach

Inhaltsverzeichnis

  • 1) Wichtigste Erkenntnisse
  • 2) Einfaches Banana Cream Pie Rezept
  • 3) Zutaten für Banana Cream Pie
  • 4) So wird Banana Cream Pie zubereitet
  • 5) Tipps zur Zubereitung von Banana Cream Pie
  • 6) Banana Cream Pie im Voraus zubereiten
  • 7) Übrig gebliebenes Banana Cream Pie aufbewahren
  • 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
  • 9) Banana Cream Pie
  • 10) Nährwerte

Wichtigste Erkenntnisse

Ein Banana Cream Pie verbindet cremige Vanillefüllung mit frischen Bananen und knusprigem Mürbeteig. Das Zusammenspiel aus Textur und Geschmack macht ihn zu einem besonderen Genuss.

Image Description

Die Zubereitung erfordert Aufmerksamkeit bei der Creme, damit sie samtig bleibt. Frische Bananen und ein gleichmäßig gebackener Boden sind entscheidend für ein perfektes Ergebnis.

Image Description

Serviere den Kuchen gut gekühlt, um die Aromen zu intensivieren. Für eine individuelle Note lassen sich Schokoraspeln oder Sahnetupfer als Dekoration hinzufügen.

Image Description

Einfaches Banana Cream Pie Rezept

Der Banana Cream Pie gehört zu den kuchen rezepte einfach, die mit wenig Aufwand beeindrucken. Sein harmonischer Geschmack aus Bananen und Vanille begeistert bei jeder Gelegenheit.

Image Description

Die Basis bildet ein goldbraun gebackener Mürbeteig, der eine cremige Vanillefüllung und frische Bananenscheiben trägt. Das Ergebnis ist ein ausgewogenes Dessert mit feiner Süße.

Besonders bei Familientreffen oder Festen sorgt dieser Kuchen für Begeisterung. Durch die einfache Zubereitung bleibt mehr Zeit für den Genuss und das Zusammensein.

Zutaten für Banana Cream Pie

250 g Mürbeteig bildet die Grundlage. Er sorgt für den knusprigen Biss und trägt die cremige Füllung.

3 bis 4 reife Bananen geben dem Kuchen sein fruchtiges Aroma und ergänzen die Vanillenote perfekt.

120 g Zucker verleiht der Creme die richtige Süße ohne zu dominieren.

40 g Speisestärke sorgt für die Bindung der Creme und verhindert ein Auslaufen beim Anschneiden.

1 Prise Salz hebt die Aromen und schafft eine ausgewogene Balance.

500 ml Vollmilch dient als Basis für die Creme und bringt eine angenehme Cremigkeit.

4 Eigelb intensivieren Farbe und Geschmack der Füllung.

60 g Butter verfeinert die Konsistenz und bringt einen milden Geschmack.

2 TL Vanilleextrakt liefert das charakteristische Aroma des Banana Cream Pie.

250 ml Schlagsahne für das Topping, luftig aufgeschlagen.

Schokoraspeln optional für eine dekorative und geschmackliche Abrundung.

So wird Banana Cream Pie zubereitet

Schritt 1 Den Mürbeteig in einer Form auslegen, mit Backpapier abdecken und mit Backbohnen blindbacken. Bei 180 Grad 15 Minuten backen, Papier und Bohnen entfernen und weitere 10 Minuten backen.

Schritt 2 Zucker, Speisestärke und Salz in einem Topf vermengen. Milch langsam einrühren und unter Rühren erhitzen.

Schritt 3 Eigelb in einer Schüssel verquirlen, etwas heiße Milchmischung zugeben, dann zurück in den Topf geben und eindicken lassen.

Schritt 4 Butter und Vanilleextrakt unterrühren. Creme leicht abkühlen lassen.

Schritt 5 Boden mit Bananenscheiben belegen und die Creme gleichmäßig darüber verteilen.

Schritt 6 Den Kuchen mindestens vier Stunden kühlen, damit er fest wird.

Schritt 7 Vor dem Servieren mit Schlagsahne und optional Schokoraspeln garnieren.

Tipps zur Zubereitung von Banana Cream Pie

Die Creme sollte unter ständigem Rühren gekocht werden, um Klümpchen zu vermeiden. Eine glatte Konsistenz sorgt für ein perfektes Mundgefühl.

Der Boden muss vollständig auskühlen, bevor die Creme eingefüllt wird. So bleibt er knusprig und stabil.

Reife Bananen mit gleichmäßiger Farbe bringen die beste Süße. Braune Stellen sollten entfernt werden, um ein frisches Aussehen zu bewahren.

Banana Cream Pie im Voraus zubereiten

Der Kuchen lässt sich gut am Vortag herstellen. So kann die Creme ausreichend fest werden, und die Aromen verbinden sich optimal.

Die Bananen erst kurz vor dem Servieren schneiden und einlegen, damit sie ihre Farbe behalten und frisch wirken.

Der Kuchen kann bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, ohne an Qualität zu verlieren.

Übrig gebliebenes Banana Cream Pie aufbewahren

Im Kühlschrank hält sich der Kuchen in einem geschlossenen Behälter bis zu drei Tage.

Schlagsahne-Topping am besten frisch auftragen, um die Struktur zu bewahren.

Für eine längere Lagerung ist Einfrieren möglich, jedoch kann sich die Konsistenz der Creme leicht verändern.

Probiere als Nächstes diese Desserts!

Banana Cream Pie

Banana Cream Pie Kuchen Rezepte Einfach

Arbeitszeit30 minutes
Koch-/Backzeit25 minutes
Gesamtzeit55 minutes
Kategorie: Desserts
Küche: Amerikanisch
Stichwort: bananen kuchen, beste Kuchen-Rezepte, Kuchen Rezepte einfach, kuchen rezepte einfach apfel, kuchen rezepte einfach blech, kuchen rezepte einfach schnell, kuchen rezepte fruchtig
Zutaten für : 12 Stücke
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 250 g Mürbeteig (fertig oder selbstgemacht)
  • 3–4 reife Bananen
  • 120 g Zucker
  • 40 g Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • 500 ml Vollmilch
  • 4 Eigelb
  • 60 g Butter
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 250 ml Schlagsahne (zum Garnieren)
  • Schokoraspeln (optional)

Anleitung

  1. Den Mürbeteig in einer Tarteform auslegen, mit Backpapier abdecken und mit Backbohnen blindbacken. Bei 180 °C etwa 15 Minuten backen, dann Backpapier und Bohnen entfernen und weitere 10 Minuten backen. Abkühlen lassen.
  2. Für die Creme Zucker, Speisestärke und Salz in einem Topf mischen. Milch nach und nach einrühren und bei mittlerer Hitze erhitzen.
  3. Eigelbe in einer Schüssel leicht verquirlen. Etwas von der heißen Milchmischung einrühren, dann zurück in den Topf geben.
  4. Unter ständigem Rühren weiterkochen, bis die Creme eindickt. Vom Herd nehmen, Butter und Vanilleextrakt einrühren.
  5. Den abgekühlten Teigboden mit Bananenscheiben belegen. Die warme Creme darüber gießen und glatt streichen.
  6. Mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
  7. Vor dem Servieren mit Schlagsahne garnieren und optional mit Schokoraspeln bestreuen.

Nährwerte

Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: 320 | Zucker: 22 g | Natrium: 120 mg | Fett: 15 g | Gesättigte Fettsäuren: 9 g | Kohlenhydrate: 40 g | Ballaststoffe: 2 g | Eiweiß: 5 g | Cholesterin: 95 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating