Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Gemüsefrikadellen Rezept
- 3) Ingredients for Gemüsefrikadellen
- 4) How to Make Gemüsefrikadellen
- 5) Tips for Making Gemüsefrikadellen
- 6) Making Gemüsefrikadellen Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Gemüsefrikadellen
- 8) Try these vegetarische Hauptgerichte next!
- 9) Gemüsefrikadellen Rezept
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Gemüsefrikadellen aus Brokkoli und Blumenkohl sind leicht, gesund und vielseitig einsetzbar.
- Das Rezept passt zu weißkohl rezepte vegetarisch und ergänzt viele einfache Alltagsgerichte.
- Die Kombination aus frischem Gemüse und knuspriger Kruste macht sie besonders beliebt.
- Sie eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage.
2) Easy Gemüsefrikadellen Rezept
Dieses einfache Rezept zeigt, wie Gemüsefrikadellen aus Brokkoli und Blumenkohl gelingen. Die Zubereitung dauert nicht lange, die Zutatenliste bleibt überschaubar. Besonders wenn man auf der Suche nach weißkohl rezepte vegetarisch ist, bietet dieses Gericht eine schmackhafte Möglichkeit.
Die Gemüsefrikadellen schmecken frisch aus der Pfanne besonders gut. Durch die Mischung aus Brokkoli und Blumenkohl entsteht eine ausgewogene Konsistenz. Gleichzeitig bleibt das Rezept leicht und bekömmlich. Viele genießen sie mit einem knackigen Salat oder als Bestandteil eines vegetarischen Buffets.
Ein weiterer Vorteil liegt in der Flexibilität. Ob für die Familie oder als Meal Prep für den Alltag, dieses Rezept fügt sich überall ein. Vegetarier und alle, die auf eine gesunde Ernährung achten, greifen gerne auf dieses Gericht zurück.

3) Ingredients for Gemüsefrikadellen
Brokkoli: Frisch oder tiefgekühlt verwendbar. Er verleiht den Frikadellen eine zarte Struktur und liefert wertvolle Vitamine.
Blumenkohl: Gemeinsam mit Brokkoli sorgt er für ein feines Aroma und ergänzt die Konsistenz ideal.
Zwiebel: Fein gehackt bringt sie Würze und unterstützt den herzhaften Geschmack.
Eier: Sie binden die Zutaten und machen die Frikadellen formstabil.
Semmelbrösel: Sie geben der Masse Halt und sorgen für eine knusprige Textur.
Mehl: Hilft beim Formen und verstärkt die Bindung.
Knoblauch: Fein gehackt bringt er eine aromatische Note ein.
Salz und Pfeffer: Würzen die Masse und runden den Geschmack ab.
Pflanzenöl: Zum Braten geeignet und sorgt für eine goldbraune Kruste.

4) How to Make Gemüsefrikadellen
Step 1: Brokkoli und Blumenkohl putzen, in kleine Röschen teilen und kurz in Salzwasser blanchieren. Danach gründlich abtropfen lassen.
Step 2: Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Zusammen mit dem Gemüse in eine Schüssel geben und grob pürieren oder fein hacken.
Step 3: Eier, Semmelbrösel und Mehl dazugeben. Alles gründlich vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Step 4: Aus der Masse kleine Frikadellen formen und leicht flach drücken.
Step 5: Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Frikadellen von beiden Seiten braten, bis sie goldbraun sind.
Step 6: Fertige Gemüsefrikadellen warm servieren, wahlweise mit Dip oder Beilage.

5) Tips for Making Gemüsefrikadellen
Die Masse darf weder zu trocken noch zu feucht sein. Mit etwas Mehl oder Semmelbrösel lässt sich die Konsistenz regulieren. So bleiben die Frikadellen beim Braten stabil.
Wer möchte, kann weitere Gemüsesorten ergänzen. Zum Beispiel passt auch Karotte oder Zucchini sehr gut. Damit erweitert man das Rezept zu einer bunten Mischung, die in vielen weißkohl rezepte vegetarisch Sammlungen Platz findet.
Das Braten bei mittlerer Hitze verhindert, dass die Frikadellen zu schnell dunkel werden. Sie garen gleichmäßig durch und bleiben innen saftig.

6) Making Gemüsefrikadellen Ahead of Time
Die Gemüsefrikadellen lassen sich sehr gut vorbereiten. Am Vortag geformt und im Kühlschrank aufbewahrt, sind sie am nächsten Tag sofort bratfertig.
Auch die Masse allein kann vorbereitet werden. In einer Schüssel luftdicht verschlossen hält sie sich bis zu 24 Stunden frisch. Vor dem Braten eventuell nochmals mit Semmelbröseln binden.
Besonders praktisch ist diese Methode, wenn man mehrere vegetarische Rezepte für eine Feier plant. Dann kann man Gemüsefrikadellen und andere Beilagen wie Weißkohl Rezepte zusammen servieren.
7) Storing Leftover Gemüsefrikadellen
Reste lassen sich im Kühlschrank bis zu drei Tage lagern. Am besten legt man die Frikadellen in einen luftdichten Behälter.
Zum Aufwärmen eignet sich der Backofen besonders gut. Dort werden sie wieder knusprig, ohne viel Öl zu brauchen.
Auch das Einfrieren ist problemlos möglich. In Gefrierbeuteln oder Dosen aufbewahrt, bleiben die Frikadellen mehrere Wochen haltbar. Vor dem Servieren kurz in der Pfanne aufbacken.
8) Try these vegetarische Hauptgerichte next!
9) Gemüsefrikadellen Rezept

Gemüsefrikadellen mit Brokkoli und Blumenkohl – Weißkohl Rezepte Vegetarisch
Zutaten
- 250 g Brokkoli
- 250 g Blumenkohl
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Eier
- 100 g Semmelbrösel
- 2 EL Mehl
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Pflanzenöl zum Braten
Anleitung
- Brokkoli und Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen. Kurz in Salzwasser blanchieren und gut abtropfen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Zusammen mit dem Gemüse in eine Schüssel geben und grob pürieren oder sehr fein hacken.
- Eier, Semmelbrösel und Mehl hinzufügen. Alles gründlich vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Aus der Masse kleine Frikadellen formen und leicht flach drücken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Gemüsefrikadellen von beiden Seiten goldbraun braten.
- Heiß servieren, zum Beispiel mit frischem Salat oder einem leichten Dip.
10) Nutrition
Pro Portion: etwa 190 kcal. Kohlenhydrate: 18 g. Eiweiß: 9 g. Fett: 9 g. Ballaststoffe: 4 g.
Diese Angaben variieren leicht je nach Zutaten und Portionsgröße. Sie bieten jedoch einen guten Überblick über den Nährwert.
Besonders für eine ausgewogene Ernährung sind Gemüsefrikadellen geeignet. Mit Brokkoli und Blumenkohl tragen sie wichtige Nährstoffe bei und passen zu vielen vegetarischen Rezeptideen.


Leave a Comment