Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella Recipe
- 3) Ingredients for Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella
- 4) How to Make Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella
- 5) Tips for Making Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella
- 6) Making Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella
- 8) Try these Hauptgericht next!
- 9) Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Cannelloni Rezepte Hackfleisch sind ein italienischer Klassiker.
- Gefüllt mit würziger Fleischmasse und überbacken mit Mozzarella.
- Ein Gericht, das sich gut vorbereiten lässt.
- Perfekt für Familienessen oder Gästeabende.
2) Easy Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella Recipe
Cannelloni Rezepte Hackfleisch vereinen kräftigen Geschmack mit cremiger Textur. Schon beim ersten Blick auf die gefüllten Röhren spürt man die italienische Tradition. Die Füllung aus Hackfleisch und Gewürzen sorgt für ein kräftiges Aroma. Der geschmolzene Mozzarella bringt weiche Cremigkeit, die den Genuss rund macht.
Man bereitet dieses Gericht ohne großen Aufwand zu. Die Zutaten sind überschaubar und in jedem Supermarkt erhältlich. Die Zubereitung gelingt auch Anfängern. Durch den Ofen entsteht eine goldbraune Kruste, die Appetit macht und den Geschmack unterstreicht.
Gefüllte Cannelloni mit Hackfleisch sind vielseitig. Sie passen in ein festliches Menü, aber auch in ein einfaches Abendessen. Wer Rezepte mit Mozzarella liebt, findet in diesem Rezept eine ideale Kombination. Für Abwechslung sorgen Varianten mit Gemüse wie Spinat oder Ricotta. Damit bietet das Gericht Raum für Kreativität.

3) Ingredients for Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella
Cannelloni Röhren: Diese Nudeln bilden die Grundlage. Sie nehmen die Füllung auf und behalten ihre Form im Ofen. Durch ihre Hohlform lassen sie sich leicht befüllen.
Rinderhackfleisch: Es liefert den kräftigen Geschmack. Mit Zwiebeln und Gewürzen verfeinert entsteht eine herzhafte Mischung.
Zwiebel: Fein gehackt gibt sie der Fleischmasse süßliche Tiefe. Beim Anbraten entfaltet sie ihr volles Aroma.
Knoblauch: Er verstärkt die Würze. In Verbindung mit Tomaten und Kräutern sorgt er für mediterrane Noten.
Olivenöl: Zum Anbraten von Zwiebeln und Fleisch. Es bringt zusätzlich milde Fruchtigkeit.
Passierte Tomaten: Sie verbinden die Füllung zu einer saftigen Mischung. Zusammen mit Tomatenmark ergeben sie eine aromatische Basis.
Tomatenmark: Es intensiviert den Geschmack. Schon kleine Mengen verstärken die Tomatennote deutlich.
Oregano und Basilikum: Diese Kräuter geben den Cannelloni ihren italienischen Charakter. Sie wirken frisch und würzig zugleich.
Salz und Pfeffer: Zum Abrunden der Fleischmasse. Mit Bedacht eingesetzt verfeinern sie die Aromen.
Mozzarella: Gerieben legt er sich schmelzend über die Cannelloni. Seine Cremigkeit passt perfekt zu Hackfleisch.
Parmesan: Mit kräftigem Geschmack ergänzt er den Mozzarella. Er sorgt für eine knusprige Oberfläche.
Béchamelsauce: Sie macht das Gericht besonders cremig. Sie verbindet die Zutaten und verleiht den Cannelloni Saftigkeit.
Petersilie: Als Garnitur gibt sie frische Farbe. Sie bringt zusätzlich leichte Würze.

4) How to Make Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella
Schritt 1. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Auflaufform einfetten, damit die Cannelloni nicht haften bleiben.
Schritt 2. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, bis sie weich werden. Den Duft erkennt man sofort.
Schritt 3. Hackfleisch dazugeben und anbraten. Tomatenmark einrühren und alles mit passierten Tomaten ablöschen.
Schritt 4. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Die Soße bei geringer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
Schritt 5. Cannelloni Röhren vorsichtig mit der Hackfleischmasse füllen. Das geht am besten mit einem kleinen Löffel oder Spritzbeutel.
Schritt 6. Die gefüllten Cannelloni in die Auflaufform legen. Mit Béchamelsauce übergießen und mit Mozzarella und Parmesan bestreuen.
Schritt 7. Im vorgeheizten Ofen 30 bis 35 Minuten backen. Der Käse soll goldbraun und leicht knusprig sein.
Schritt 8. Nach dem Backen einige Minuten ruhen lassen. Mit Petersilie garnieren und servieren.

5) Tips for Making Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella
Die Cannelloni Rezepte Hackfleisch schmecken am besten, wenn man die Fleischsoße etwas einkochen lässt. So erhält sie eine feste Konsistenz und die Röhren lassen sich leichter füllen. Wer mag, kann einen Spritzbeutel nutzen. Damit gelingt das Befüllen sauber und schnell.
Ein weiterer Tipp betrifft den Käse. Mozzarella sorgt für weiche Cremigkeit, während Parmesan die Oberfläche würzig abrundet. Wer eine besonders knusprige Schicht wünscht, streut am Ende noch etwas extra Parmesan über das Gericht.
Für Abwechslung kann man die Füllung variieren. Spinat oder Ricotta eignen sich bestens, wenn man eine leichtere Variante sucht. In Kombination mit der Tomatensoße ergibt das ein anderes, aber ebenso köstliches Ergebnis.

6) Making Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella Ahead of Time
Gefüllte Cannelloni lassen sich wunderbar vorbereiten. Man kocht die Soße, füllt die Röhren und lagert alles in der Form im Kühlschrank. Abgedeckt hält sich die Mischung problemlos über Nacht.
Vor dem Backen bestreut man die Cannelloni frisch mit Käse. So bleibt der Mozzarella cremig und der Parmesan bildet eine knusprige Kruste. Wer das Gericht für Gäste vorbereitet, kann es entspannt am Vortag zubereiten.
Auch zum Einfrieren eignen sich Cannelloni Rezepte Hackfleisch. Man friert sie ungebacken ein und bäckt sie bei Bedarf. Auf diese Weise spart man Zeit und hat ein fertiges Gericht parat.
7) Storing Leftover Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella
Reste bewahrt man in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleiben sie bis zu drei Tage frisch. Beim Erwärmen im Ofen oder in der Mikrowelle behalten sie ihre Saftigkeit.
Wer größere Mengen kocht, kann einzelne Portionen einfrieren. In der Gefriertruhe halten sie bis zu zwei Monate. Zum Aufwärmen empfiehlt es sich, die Cannelloni direkt aus dem Gefrierfach in den Ofen zu geben.
So lassen sich Cannelloni Rezepte Hackfleisch flexibel nutzen. Sie eignen sich sowohl für schnelle Mittagessen als auch für gemütliche Abendessen.
8) Try these Hauptgericht next!
9) Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella

Cannelloni Rezepte Hackfleisch mit Mozzarella überbacken
Zutaten
- 250 g Cannelloni-Röhren
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 400 g passierte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200 g Mozzarella, gerieben
- 50 g Parmesan, frisch gerieben
- 200 ml Béchamelsauce
- Petersilie zum Garnieren
Anleitung
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten.
- Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten, dann Tomatenmark einrühren.
- Mit passierten Tomaten ablöschen, mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen und 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Cannelloni-Röhren mit der Hackfleischmasse füllen.
- Eine Auflaufform einfetten und die gefüllten Cannelloni hineinlegen.
- Mit Béchamelsauce übergießen und mit Mozzarella und Parmesan bestreuen.
- Im Ofen 30–35 Minuten goldbraun backen.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1/6 | Kalorien: 485 | Zucker: 4 g | Natrium: 690 mg | Fett: 26 g | Gesättigtes Fett: 10 g | Kohlenhydrate: 38 g | Ballaststoffe: 3 g | Protein: 24 g | Cholesterin: 68 mg

Leave a Comment