Rezepte mit Feta

Ofen-gebackene Feta-Rollen – Blätterteig Rezepte Herzhaft Vegetarisch

Table of Contents

  • 1) Key Takeaways
  • 2) Easy Ofen-gebackene Feta-Rollen Recipe
  • 3) Ingredients for Ofen-gebackene Feta-Rollen
  • 4) How to Make Ofen-gebackene Feta-Rollen
  • 5) Tips for Making Ofen-gebackene Feta-Rollen
  • 6) Making Ofen-gebackene Feta-Rollen Ahead of Time
  • 7) Storing Leftover Ofen-gebackene Feta-Rollen
  • 8) Try these Vorspeise next!
  • 9) Ofen-gebackene Feta-Rollen
  • 10) Nutrition

1) Key Takeaways

  • Blätterteig Rezepte herzhaft vegetarisch bieten eine knusprige Basis für Füllungen mit Käse und Gemüse
  • Feta und Zucchini ergänzen sich perfekt in herzhaften Snacks
  • Die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte und gelingt auch Einsteigern
  • Chili Honig verleiht den Rollen eine feine süß scharfe Note

2) Easy Ofen-gebackene Feta-Rollen Recipe

Ofen-gebackene Feta-Rollen gehören zu den Gerichten, die man immer wieder machen möchte. Der Grund ist einfach. Der Blätterteig bleibt knusprig, der Feta wird cremig, und die Kombination aus Chili und Honig macht jedes Bissen besonders. Gerade wenn man blätterteig rezepte herzhaft vegetarisch sucht, findet man hier eine gelungene Option.

Die einfache Handhabung überzeugt. Man rollt den Teig aus, gibt die Füllung hinein, rollt ihn wieder ein und schiebt die Stücke in den Ofen. Die Zubereitung geht schnell, und das Ergebnis wirkt, als hätte man deutlich mehr Zeit investiert. Dieser Kontrast zwischen Aufwand und Wirkung macht den Reiz aus.

Auch für Gäste sind solche Rezepte mit Feta eine sichere Wahl. Man serviert kleine Rollen, die sich leicht mit den Fingern essen lassen. Der Duft beim Backen sorgt zusätzlich für Appetit und macht Lust auf den ersten Bissen.

Image Description

3) Ingredients for Ofen-gebackene Feta-Rollen

Blätterteig: Er bildet die Grundlage für die Rollen und sorgt für eine krosse Hülle, die beim Backen goldbraun wird.

Feta: Dieser Käse liefert eine cremige und leicht salzige Note, die im Inneren der Rollen wunderbar zerschmilzt.

Zucchini: Frisch in Streifen geschnitten bringt sie eine leichte und saftige Komponente in die Füllung.

Honig: In Verbindung mit Chili schafft er den besonderen süß scharfen Geschmack, der die Rollen unverwechselbar macht.

Chili: Fein gehackt sorgt sie für Schärfe und hebt die Süße des Honigs hervor.

Ei: Zum Bestreichen des Teiges gedacht, lässt es die Rollen goldgelb und glänzend aussehen.

Olivenöl: Nützlich zum Anbraten der Zucchini und zum Abrunden der Füllung.

Salz: Eine kleine Menge genügt, um die Aromen der übrigen Zutaten zu verstärken.

Image Description

4) How to Make Ofen-gebackene Feta-Rollen

Schritt 1. Den Backofen auf 200 Grad Ober und Unterhitze vorheizen. Während der Ofen auf Temperatur kommt, den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und kurz ruhen lassen.

Schritt 2. Die Zucchini in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anbraten. Sie soll weich, aber nicht matschig sein.

Schritt 3. Den Feta zerbröseln und zusammen mit den abgekühlten Zucchinistreifen vermischen. Diese Mischung bildet die herzhafte Füllung.

Schritt 4. Den Blätterteig ausrollen und in gleich große Rechtecke schneiden. Auf jedes Stück kommt ein Löffel der Füllung.

Schritt 5. Die Teigstücke von der langen Seite her einrollen, die Enden andrücken und die Röllchen auf ein Blech legen.

Schritt 6. Das Ei verquirlen und die Oberseite der Rollen damit bestreichen. So entsteht beim Backen eine schöne Farbe.

Schritt 7. Die Rollen etwa 20 Minuten backen, bis der Teig aufgegangen und goldbraun ist.

Schritt 8. Während die Rollen im Ofen sind, den Honig mit gehackter Chili verrühren. Nach dem Backen die noch heißen Rollen mit dieser Mischung beträufeln.

Image Description

5) Tips for Making Ofen-gebackene Feta-Rollen

Ein wichtiger Hinweis ist die richtige Dicke des Blätterteigs. Zu dünn ausgerollt, reißt er schnell, zu dick bleibt er innen roh. Daher lohnt sich ein Blick auf die Packungshinweise. Blätterteig Rezepte herzhaft funktionieren am besten, wenn der Teig gleichmäßig verarbeitet wird.

Die Füllung sollte nicht zu feucht sein. Zucchini enthalten viel Wasser, daher reicht kurzes Anbraten. So verhindert man, dass die Rollen beim Backen durchweichen. Ein Abkühlen der Mischung vor dem Füllen sorgt dafür, dass der Teig knusprig bleibt.

Auch beim Chili Honig gilt: Weniger ist oft mehr. Wer es schärfer mag, kann später nachwürzen. Die süß scharfe Kombination ist für viele ungewohnt, bringt aber genau die Abwechslung, die Gerichte mit Feta interessant macht.

Image Description

6) Making Ofen-gebackene Feta-Rollen Ahead of Time

Man kann die Rollen sehr gut vorbereiten. Den Blätterteig mit Füllung einrollen, auf ein Blech legen und abgedeckt kaltstellen. So spart man am Tag des Servierens Zeit. Gebacken werden sie dann frisch, damit die Hülle knusprig bleibt.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Rollen vorab zu backen und später kurz aufzuwärmen. Dies funktioniert im Ofen besser als in der Mikrowelle, da die Hitze den Teig erneut aufblättert. Gerade wenn man viele Gäste erwartet, ist diese Vorgehensweise praktisch.

Für die Aufbewahrung im Kühlschrank eignen sich luftdichte Behälter. Dort halten sich die ungebackenen Rollen einen Tag. Fertig gebackene Varianten schmecken allerdings frisch am besten. Rezepte herzhaft wie diese gewinnen durch frische Textur und Aroma.

7) Storing Leftover Ofen-gebackene Feta-Rollen

Reste bewahrt man am besten in einer Dose im Kühlschrank auf. Sie bleiben ein bis zwei Tage genießbar. Vor dem Verzehr lohnt sich ein kurzes Aufbacken, damit der Teig wieder knusprig wird. Die Füllung bleibt cremig und verliert nichts von ihrem Geschmack.

Wer längere Aufbewahrung plant, kann die ungebackenen Rollen einfrieren. Sie werden portionsweise verpackt und später direkt gebacken. Das verlängert die Haltbarkeit erheblich. Wichtig ist, sie nicht zu lange in der Gefriertruhe zu lassen.

Auch wenn sie kalt gegessen werden können, ist das Aroma warm deutlich intensiver. Zucchini Rollen, Feta und Chili Honig entfalten dann die volle Wirkung. So bleibt die Idee von gebackene Zucchini in einer leckeren Variation erhalten.

8) Try these Vorspeise next!

9) Ofen-gebackene Feta-Rollen

Ofen-gebackene Feta-Rollen – Blätterteig Rezepte Herzhaft Vegetarisch

Arbeitszeit15 minutes
Koch-/Backzeit20 minutes
Gesamtzeit35 minutes
Kategorie: Vorspeise
Küche: Mediterran
Stichwort: blätterteig rezepte herzhaft, blätterteig rezepte herzhaft vegetarisch, Gebackene Zucchini, Gerichte Mit Feta, Rezepte Herzhaft, Rezepte Mit Feta, Zucchini Rollen
Zutaten für : 4 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 200 g Feta
  • 1 kleine Zucchini
  • 2 EL Honig
  • 1 kleine rote Chilischote
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz nach Geschmack

Anleitung

  1. Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Zucchini in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anbraten.
  3. Den Feta in kleine Stücke zerbröseln und mit den Zucchinistreifen vermischen.
  4. Den Blätterteig ausrollen und in gleich große Rechtecke schneiden.
  5. Die Feta-Zucchini-Mischung auf die Teigstücke geben und zu Röllchen einrollen.
  6. Das Ei verquirlen und die Rollen damit bestreichen.
  7. Die Rollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  8. Währenddessen Honig mit fein gehackter Chili verrühren.
  9. Die heißen Feta-Rollen aus dem Ofen nehmen und sofort mit Chili-Honig beträufeln.

10) Nutrition

Portion: 1 Rolle | Kalorien: 220 | Zucker: 6 g | Fett: 12 g | Gesättigte Fette: 4 g | Kohlenhydrate: 20 g | Ballaststoffe: 1.5 g | Eiweiß: 7 g | Salz: 1 g

Autor: Emilia | Website: Emilia Rezepte

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating