Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Streuselkuchen vom Blech Recipe
- 3) Ingredients for Streuselkuchen vom Blech
- 4) How to Make Streuselkuchen vom Blech
- 5) Tips for Making Streuselkuchen vom Blech
- 6) Making Streuselkuchen vom Blech Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Streuselkuchen vom Blech
- 8) Try these Kuchen next!
- 9) Streuselkuchen vom Blech
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Welche Zutaten gehören in einen klassischen Streuselkuchen vom Blech
- Wie gelingt der perfekte Teig mit knusprigen Streuseln
- Welche Tipps helfen beim Vorbereiten des Kuchens
- Wie lässt sich Streuselkuchen aufbewahren und frisch halten
2) Easy Streuselkuchen vom Blech Recipe
Ein Streuselkuchen vom Blech gehört zu den beliebtesten süßen Klassikern der deutschen Küche. Er überzeugt durch seinen einfachen Aufbau und den unvergleichlichen Geschmack. Wer schnelle blechkuchen rezepte sucht, wird hier fündig, denn der Kuchen ist unkompliziert, gelingsicher und passt zu jedem Anlass. Zwei der wichtigsten Gründe für die Beliebtheit sind die knusprigen Streusel und der luftige Boden.
Der Kuchen verbindet Tradition und unkomplizierte Zubereitung. Viele erinnern sich an Omas Rezepte, bei denen genau dieser Kuchen eine Hauptrolle gespielt hat. Er eignet sich für den gemütlichen Sonntagskaffee ebenso wie für eine große Feier. Durch die einfache Handhabung und die wenigen Zutaten reiht er sich ein in die Reihe von Klassikern wie Schnelle Lebkuchen Vom Blech oder Butterkuchen Vom Blech.
Dieser Kuchen überzeugt durch Beständigkeit. Im Vergleich zu Apfelpfannkuchen Vom Blech oder Stollenkuchen Vom Blech ist er schlichter, aber seine Stärke liegt in der Einfachheit. Das Rezept lässt sich gut variieren, und man kann Obst oder Nüsse ergänzen, um neue Geschmacksrichtungen zu schaffen.

3) Ingredients for Streuselkuchen vom Blech
Mehl: Grundlage für den Teig. Es gibt dem Kuchen die notwendige Struktur und sorgt für eine gute Bindung.
Zucker: Er bringt die süße Note ins Spiel und verbindet sich mit den Streuseln zu einer köstlichen Kruste.
Vanillezucker: Sorgt für ein dezentes Aroma und hebt den Geschmack der Streusel hervor.
Butter: Am besten kalt verwendet, damit die Streusel beim Backen knusprig werden und der Teig locker bleibt.
Ei: Verbindet die Zutaten des Bodens und sorgt für eine saftige Konsistenz.
Backpulver: Hilft dem Teig beim Aufgehen und macht den Boden luftig.
Milch: Bringt die nötige Feuchtigkeit in den Teig und sorgt für eine geschmeidige Masse.
Salz: Eine kleine Prise verstärkt den Geschmack der süßen Zutaten und rundet das Aroma ab.

4) How to Make Streuselkuchen vom Blech
Schritt 1: Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech vorbereiten. Ein Backpapier sorgt dafür, dass der Kuchen später leicht gelöst werden kann.
Schritt 2: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel gut mischen. Diese Basis bildet die Grundlage für die Streusel und den Boden.
Schritt 3: Die kalte Butter in Stücke schneiden und zu den trockenen Zutaten geben. Mit den Händen zu feinen Streuseln verreiben.
Schritt 4: Die Hälfte der Streusel auf das Backblech drücken, sodass ein gleichmäßiger Boden entsteht. Ei und Milch verquirlen und gleichmäßig darüber verteilen.
Schritt 5: Die restlichen Streusel locker über die Masse streuen und den Kuchen in den Ofen schieben. Etwa 35 bis 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Schritt 6: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Jetzt ist er bereit zum Servieren.

5) Tips for Making Streuselkuchen vom Blech
Ein wichtiger Tipp für diesen Kuchen liegt in der richtigen Buttertemperatur. Kalte Butter macht die Streusel knusprig, während weiche Butter zu einem zähen Ergebnis führen würde. Daher lohnt es sich, die Butter bis zum Verarbeiten im Kühlschrank zu lassen.
Ein weiterer Punkt ist die Teigdicke. Wer den Boden zu dünn macht, riskiert, dass der Kuchen zu trocken wirkt. Deshalb sollte der Teig gleichmäßig verteilt sein. Auch eine gleichmäßige Hitze im Ofen ist entscheidend, damit der Kuchen nicht nur von außen knusprig, sondern innen weich bleibt.
Zusätzliche Aromen können integriert werden. Ein Hauch Zimt oder Zitronenschale verleiht dem Kuchen eine besondere Note. Mit dieser Vielfalt lässt sich der Streuselkuchen gut an den persönlichen Geschmack anpassen und bleibt ein verlässlicher Vertreter der schnellen blechkuchen rezepte.

6) Making Streuselkuchen vom Blech Ahead of Time
Dieser Kuchen eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Man kann ihn bereits am Vortag backen, und er bleibt dennoch frisch und aromatisch. Besonders praktisch ist dies, wenn Gäste erwartet werden und wenig Zeit bleibt.
Der Teig kann auch vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So spart man am Backtag Zeit. Die Streusel können separat aufbewahrt und kurz vor dem Backen auf den Boden verteilt werden. Das sorgt für extra Knusprigkeit.
Auch das Einfrieren ist möglich. Der fertig gebackene Kuchen kann in Stücke geschnitten und luftdicht verpackt mehrere Wochen eingefroren werden. Vor dem Servieren kurz aufbacken, und er schmeckt fast wie frisch gebacken.
7) Storing Leftover Streuselkuchen vom Blech
Übrig gebliebener Kuchen hält sich in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur für etwa zwei Tage frisch. Dabei behalten die Streusel ihre Knusprigkeit, und der Boden bleibt saftig.
Für eine längere Aufbewahrung empfiehlt sich der Kühlschrank. Dort bleibt der Kuchen bis zu fünf Tage genießbar. Vor dem Servieren sollte man ihn rechtzeitig herausnehmen, damit er Zimmertemperatur erreicht und das volle Aroma entfaltet.
Wer den Kuchen länger aufbewahren möchte, friert ihn ein. In Stücken eingefroren bleibt er mehrere Wochen haltbar. Ein kurzes Aufbacken macht ihn wieder angenehm knusprig.
8) Try these Kuchen next!
9) Streuselkuchen vom Blech

Streuselkuchen vom Blech – schnelle blechkuchen rezepte
Zutaten
- 500 g Mehl
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 250 g Butter (kalt)
- 2 TL Backpulver
- 150 ml Milch
Anleitung
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen.
- Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
- Die Hälfte der Streusel als Boden auf das vorbereitete Backblech drücken.
- Ei und Milch leicht verquirlen und über den Boden geben.
- Die restlichen Streusel gleichmäßig darüber verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 35–40 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Stück. Kalorien: 320. Zucker: 18 g. Natrium: 120 mg. Fett: 12 g. Gesättigte Fettsäuren: 7 g. Kohlenhydrate: 45 g. Ballaststoffe: 2 g. Eiweiß: 5 g. Cholesterin: 40 mg.

Leave a Comment