Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Zimtschnecken Muffins Rezept
- 3) Ingredients for Zimtschnecken Muffins
- 4) How to Make Zimtschnecken Muffins
- 5) Tips for Making Zimtschnecken Muffins
- 6) Making Zimtschnecken Muffins Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Zimtschnecken Muffins
- 8) Try these Desserts next!
- 9) Zimtschnecken Muffins
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Welche Zutaten machen Zimtschnecken Muffins saftig und locker
- Wie gelingt ein Muffins Rezept mit einfacher Schritt für Schritt Anleitung
- Welche Tipps sorgen für Abwechslung wie glutenfreie Varianten oder Thermomix Zubereitung
- Wie lassen sich die Muffins ideal lagern und vorbereiten
2) Easy Zimtschnecken Muffins Rezept
Ein gutes Muffins Rezept lebt davon dass es nicht kompliziert wirkt. Die Zutaten bleiben übersichtlich und der Teig ist schnell gerührt. Schon beim Backen erfüllt der Duft nach Zimt und Zucker die Küche und schafft eine einladende Atmosphäre. Diese Muffins passen sowohl zum Nachmittagskaffee als auch zum Frühstück am Wochenende.
Das Besondere an diesem Zimtschnecken Rezept besteht darin dass man den typischen Geschmack der beliebten Schnecken in die Form von Muffins bringt. So bekommt jeder ein kleines Gebäckstück das sich leicht servieren lässt. Besonders Kinder mögen diese handliche Variante und Erwachsene freuen sich über den vertrauten Geschmack in neuer Form.
Dieses Rezept lässt sich flexibel abwandeln. Ob du Muffins Thermomix Rezepte bevorzugst oder ein Glutenfreie Muffins Rezept suchst die Grundlage bleibt gleich. Selbst als Inspiration für ein Erdbeer Muffins Rezept oder für Muffins Weihnachten kann der Teig genutzt werden. So wird aus einer Basis gleich eine Vielzahl von Möglichkeiten.

3) Ingredients for Zimtschnecken Muffins
Mehl: Die Basis bildet ein fein gesiebtes Weizenmehl das dem Teig Struktur und Halt gibt.
Zucker: Weißer Zucker sorgt für die Süße während brauner Zucker den karamelligen Geschmack intensiviert.
Vanillezucker: Ein Päckchen Vanillezucker bringt eine dezente Aromatik die mit dem Zimt harmoniert.
Backpulver: Ein Teelöffel Backpulver lockert den Teig und macht die Muffins luftig.
Salz: Eine kleine Prise Salz hebt die Aromen hervor und balanciert die Süße.
Zimt: Das Herzstück dieses Rezepts gibt dem Teig die unverwechselbare Würze.
Milch: Milch bindet die Zutaten und verleiht dem Teig Geschmeidigkeit.
Ei: Ein frisches Ei sorgt für Bindung und unterstützt die Struktur des Muffins.
Butter: Geschmolzene Butter bringt Saftigkeit und Geschmack in den Teig.
Walnüsse: Klein gehackt geben sie dem Muffin Biss und eine nussige Note.
Zimt Zucker Mischung: Zum Bestreuen verwendet bringt sie eine knusprige Oberfläche und betont das Aroma.

4) How to Make Zimtschnecken Muffins
Schritt 1: Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und das Muffinblech einfetten oder mit Förmchen auslegen.
Schritt 2: In einer Schüssel Mehl Zucker Vanillezucker Backpulver Salz und Zimt sorgfältig mischen.
Schritt 3: Milch Ei und geschmolzene Butter verrühren und anschließend zu den trockenen Zutaten geben. Kurz zu einem glatten Teig verrühren.
Schritt 4: Den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen füllen und mit braunem Zucker Walnüssen und einer Zimt Zucker Mischung bestreuen.
Schritt 5: Im Ofen etwa 25 Minuten backen bis die Muffins goldbraun sind. Danach kurz abkühlen lassen bevor sie aus der Form gelöst werden.

5) Tips for Making Zimtschnecken Muffins
Beim Backen lohnt es sich die Zutaten auf Raumtemperatur zu verwenden. Dadurch verbindet sich die Butter besser mit den anderen Komponenten. Wer das Muffins Rezept variieren möchte kann statt Milch auch Buttermilch nutzen. Das gibt den Muffins eine leicht säuerliche Frische und macht sie besonders zart.
Für Muffins Weihnachten passen kleine Apfelstücke oder Rosinen im Teig. Wer auf eine glutenfreie Ernährung achtet kann das Mehl durch eine passende Mischung ersetzen. Auch Muffins Thermomix Rezepte eignen sich gut da die Maschine den Teig schnell und gleichmäßig rührt.
Die richtige Backzeit entscheidet über Saftigkeit oder Trockenheit. Deshalb am besten gegen Ende der Backzeit die Stäbchenprobe machen. Bleibt kein Teig mehr kleben sind die Muffins fertig. Für zusätzlichen Genuss können die warmen Muffins mit Zuckerguss bestrichen werden.

6) Making Zimtschnecken Muffins Ahead of Time
Zimtschnecken Muffins lassen sich gut vorbereiten und schmecken auch am nächsten Tag noch frisch. Wer sie am Vortag backt sollte sie luftdicht verpacken damit sie nicht austrocknen. So eignen sie sich hervorragend für Brunch Buffets oder als süßer Snack für unterwegs.
Das Muffins Rezept kann auch eingefroren werden. Nach dem Abkühlen die Muffins in Gefrierbeuteln lagern. Zum Auftauen die Muffins einfach bei Zimmertemperatur stehen lassen oder kurz im Ofen erwärmen. Dadurch bleiben sie weich und aromatisch.
Für Familienfeiern oder Geburtstage lohnt es sich gleich eine größere Menge zu backen. Die Muffins lassen sich problemlos vorbereiten und flexibel servieren. Ob pur oder mit etwas Butter bestrichen sie passen zu vielen Gelegenheiten.
7) Storing Leftover Zimtschnecken Muffins
Übrig gebliebene Muffins bewahrt man am besten in einer luftdichten Dose auf. Bei Zimmertemperatur halten sie zwei bis drei Tage. Wer sie länger genießen möchte stellt sie in den Kühlschrank. Dort bleiben sie bis zu einer Woche frisch.
Zum Aufwärmen eignen sich sowohl der Ofen als auch die Mikrowelle. Kurz erhitzt schmecken sie fast wie frisch gebacken. Dabei bleibt der Duft von Zimt erhalten und die Textur wird wieder weich.
Auch als Snack für unterwegs lassen sich Reste wunderbar mitnehmen. Eingewickelt in Butterbrotpapier bleiben sie lange genießbar und machen jede Pause zu einem kleinen Genussmoment.
8) Try these Desserts next!
9) Zimtschnecken Muffins

Muffins Rezept für Zimtschnecken – Einfach und Köstlich
Zutaten
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 2 Eier
- 100 g weiche Butter
- 200 ml Milch
- 1 TL Vanillezucker
- Optional: Zuckerguss oder Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung
- Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Förmchen auslegen.
- Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Zimt in einer Schüssel mischen.
- Eier, Butter, Milch und Vanillezucker in einer separaten Schüssel verquirlen.
- Flüssige Zutaten zu den trockenen geben und kurz verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Teig in die Muffinförmchen füllen und 20–25 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Abkühlen optional mit Zuckerguss oder Puderzucker verfeinern.
10) Nutrition
Portion: 1 Muffin Kalorien: 210 Kohlenhydrate: 28 g Zucker: 12 g Eiweiß: 4 g Fett: 9 g Gesättigte Fettsäuren: 5 g Ballaststoffe: 1 g
Autor: Emilia | Webseite: Emilia Rezepte

Leave a Comment