Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Spitzkohl Hackfleisch Pfanne Recipe
- 3) Ingredients for Spitzkohl Hackfleisch Pfanne
- 4) How to Make Spitzkohl Hackfleisch Pfanne
- 5) Tips for Making Spitzkohl Hackfleisch Pfanne
- 6) Making Spitzkohl Hackfleisch Pfanne Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Spitzkohl Hackfleisch Pfanne
- 8) Try these Hauptgericht next!
- 9) Spitzkohl Hackfleisch Pfanne
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Wie gelingt eine saftige Spitzkohl Hackfleisch Pfanne
- Welche Zutaten passen gut zu Spitzkohl und Hackfleisch
- Wie lässt sich die Pfanne im Alltag leicht zubereiten
- Welche Vorteile hat dieses Rezept für Low Carb Ernährung
2) Easy Spitzkohl Hackfleisch Pfanne Recipe
Diese Spitzkohl Hackfleisch Pfanne gehört zu den Rezepten, die dir den Alltag erleichtern. Frischer Kohl und herzhaftes Hackfleisch ergeben eine Mahlzeit, die sättigt und gleichzeitig leicht bleibt. Schon beim Anbraten entfaltet das Hackfleisch seinen typischen Duft, während der Kohl eine feine Süße entwickelt. Gemeinsam bilden sie eine harmonische Grundlage für ein unkompliziertes Gericht.
Das Rezept ist besonders für Abende geeignet, an denen du wenig Zeit hast. In weniger als 40 Minuten steht die Pfanne fertig auf dem Tisch. Die Zutaten sind einfach zu beschaffen, der Aufwand bleibt gering, und dennoch wirkt das Ergebnis wie frisch aus einer Familienküche. Genau diese Mischung macht solche Hackfleisch Rezepte Low Carb so beliebt.
Mit dem frischen Spitzkohl bringst du Gemüse auf den Teller, das nicht nur leicht verdaulich ist, sondern auch eine schöne Struktur behält. Durch die cremige Bindung mit Schmand oder Crème fraîche entsteht eine Sauce, die den Kohl zart umhüllt. So entsteht eine Kombination, die sowohl in der kalten als auch in der warmen Jahreszeit Freude macht.

3) Ingredients for Spitzkohl Hackfleisch Pfanne
Hackfleisch: Etwa 500 g gemischtes oder reines Rinderhackfleisch sorgen für kräftigen Geschmack und eine gute Basis.
Spitzkohl: Ein kleiner Kohl mit rund 700 g Gewicht liefert das Gemüse für die Pfanne. Er bringt milde Süße und Biss mit.
Zwiebel: Eine große Zwiebel ergänzt die Mischung mit feiner Würze und leichter Schärfe.
Knoblauch: Zwei Zehen geben Tiefe und ein intensives Aroma, das sich gut mit dem Hackfleisch verbindet.
Öl: Zwei Esslöffel Öl dienen zum Anbraten und schaffen eine goldene Farbe.
Gemüsebrühe: Rund 200 ml Flüssigkeit sorgen dafür, dass der Kohl sanft gart und Geschmack aufnimmt.
Crème fraîche oder Schmand: 150 g verleihen der Sauce eine cremige Textur und runden die Würze ab.
Paprikapulver: Ein Teelöffel edelsüßes Pulver fügt milde Schärfe hinzu.
Salz und Pfeffer: Grundgewürze, die für Balance sorgen und den Eigengeschmack der Zutaten heben.
Kümmel oder Muskat: Optional lassen sich diese Gewürze einsetzen, um den Kohl bekömmlicher zu machen.
Petersilie: Frisch gehackt bringt sie Farbe und einen grünen Akzent auf den Teller.

4) How to Make Spitzkohl Hackfleisch Pfanne
Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Der Kohl wird geputzt, halbiert, vom Strunk befreit und in Streifen geschnitten.
Schritt 2: In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Hackfleisch hineingeben und bei starker Hitze krümelig braten, bis es braun wird.
Schritt 3: Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitgaren, damit sich die Aromen entfalten. Jetzt das Paprikapulver unterrühren.
Schritt 4: Den Spitzkohl einstreuen, alles gründlich vermengen und mit der Brühe ablöschen. Anschließend bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten köcheln lassen.
Schritt 5: Crème fraîche oder Schmand einrühren, gut vermischen und mit Salz, Pfeffer und optionalen Gewürzen abschmecken. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

5) Tips for Making Spitzkohl Hackfleisch Pfanne
Damit diese Spitzkohl Hackfleisch Pfanne perfekt gelingt, lohnt es sich, kleine Kniffe zu beachten. Achte darauf, das Hackfleisch bei hoher Temperatur anzubraten. So bildet sich Röstaroma, das für den typischen Geschmack sorgt. Der Spitzkohl sollte nicht zu lange gegart werden, damit er Struktur behält.
Wenn du die Pfanne für eine Low Carb Ernährung nutzen möchtest, kannst du Beilagen wie Nudeln oder Reis weglassen. Stattdessen passt ein frischer Salat oder einfach nur etwas Joghurt als Ergänzung. Dadurch wird das Gericht leichter und bleibt dennoch sättigend.
Ein weiterer Tipp betrifft die Gewürze. Kümmel hilft, den Kohl bekömmlicher zu machen, während Muskat dem Ganzen eine warme Note gibt. Beides kannst du nach Geschmack dosieren, sodass die Pfanne individuell an deine Vorlieben angepasst wird.

6) Making Spitzkohl Hackfleisch Pfanne Ahead of Time
Diese Pfanne eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Wenn du wenig Zeit hast, kannst du die Zutaten wie Kohl, Zwiebel und Knoblauch schon am Vortag schneiden. Das spart am Kochtag viele Minuten. Das Hackfleisch lässt sich ebenfalls vorab anbraten und gekühlt lagern.
Beim Aufwärmen bleibt der Kohl angenehm im Biss, solange er nicht zu lange gegart wurde. Der Geschmack entwickelt sich sogar weiter, weil die Gewürze intensiver durchziehen. Für Menschen, die gerne Meal Prep betreiben, ist dieses Gericht deshalb besonders praktisch.
Es empfiehlt sich, die Sauce erst kurz vor dem Servieren fertigzustellen. So vermeidest du, dass sie beim Aufwärmen trennt. Ein Klecks frischer Crème fraîche rundet die Pfanne dann ab und bringt die gewünschte Cremigkeit zurück.
7) Storing Leftover Spitzkohl Hackfleisch Pfanne
Reste lassen sich problemlos im Kühlschrank aufbewahren. In einer luftdichten Dose hält sich die Pfanne für rund drei Tage frisch. Dabei bleibt der Spitzkohl überraschend knackig und das Hackfleisch verliert nichts von seiner Würze.
Beim Erwärmen reicht es, die Pfanne kurz in der Mikrowelle oder im Topf zu erhitzen. Wichtig ist, sie langsam zu erwärmen, damit die Sauce nicht gerinnt. So schmeckt sie fast wie frisch gekocht.
Falls du größere Mengen vorbereitest, kannst du Portionen einfrieren. Im Tiefkühlfach bleibt das Gericht bis zu drei Monate haltbar. Beim Auftauen solltest du es langsam im Kühlschrank auftauen lassen, um Konsistenz und Geschmack zu erhalten.
8) Try these Hauptgericht next!
9) Spitzkohl Hackfleisch Pfanne

Hackfleisch Rezepte Low Carb Spitzkohl Hackfleisch Pfanne
Zutaten
- 500 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
- 1 kleiner Spitzkohl (ca. 700 g)
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl
- 200 ml Gemüsebrühe
- 150 g Crème fraîche oder Schmand
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: etwas Kümmel oder Muskat für den Kohl
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Spitzkohl putzen, halbieren, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen, das Hackfleisch darin krümelig braten.
- Zwiebel und Knoblauch dazugeben und kurz mitdünsten.
- Paprikapulver einrühren, Spitzkohl hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Crème fraîche oder Schmand unterrühren und mit Salz, Pfeffer und optionalen Gewürzen abschmecken.
- Zum Schluss mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Portion | Kalorien: 410 | Fett: 28 g | Gesättigte Fette: 11 g | Kohlenhydrate: 11 g | Ballaststoffe: 5 g | Eiweiß: 27 g | Salz: 1,4 g

Autor: Emilia | Website: Emilia Rezepte
Leave a Comment