Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech Recipe
- 3) Ingredients for Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech
- 4) How to Make Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech
- 5) Tips for Making Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech
- 6) Making Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech
- 8) Try these Dessert next!
- 9) Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Die Kombination von Schokolade, Kirschen und Sahne macht diesen Kuchen unverwechselbar.
- Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt auch Backanfängern.
- Die Torte lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Rezept ist ein Beispiel für leckere blechkuchen rezepte, die viele Anlässe bereichern.
2) Easy Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech Recipe
Die Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech bringt den vollen Geschmack der klassischen Torte in ein einfaches Format. Der saftige Schokoboden bietet eine feste Grundlage, die cremige Schicht aus Sahne verbindet sich harmonisch mit den fruchtigen Kirschen.

Für besondere Anlässe eignet sich dieser Kuchen ebenso wie für einen entspannten Nachmittag. Wer nach leckere blechkuchen rezepte sucht, findet hier eine Kombination aus Tradition und Alltagstauglichkeit. Die Zubereitung erfordert keine besonderen Geräte und bleibt klar strukturiert.

Besonders überzeugend ist die Vielseitigkeit. Ob für Geburtstage, Feiern oder den Familienkaffee, diese Torte passt in jede Situation. Der Geschmack erinnert an den Schwarzwald und verbindet Genuss mit Gemütlichkeit.

3) Ingredients for Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech
300 g Kirschen: Abgetropft aus dem Glas, sie liefern die fruchtige Basis.

250 g Mehl: Für einen lockeren und stabilen Teig unverzichtbar.
50 g Speisestärke: Sie sorgt für eine feine Struktur im Boden.
3 EL Backkakao: Verleiht dem Teig die dunkle Farbe und den typischen Schokoladengeschmack.
1 Päckchen Backpulver: Hilft dem Teig beim Aufgehen.
200 g Zucker: Bringt die süße Balance in den Kuchen.
1 Päckchen Vanillezucker: Ergänzt das Aroma der Schokolade.
4 Eier: Binden die Zutaten und geben Stabilität.
150 g Butter: Für die Geschmeidigkeit des Teigs wichtig.
200 ml Milch: Macht den Teig geschmeidig und saftig.
600 ml Schlagsahne: Für die cremige Schicht auf dem Boden.
2 Päckchen Sahnesteif: Damit die Sahne lange ihre Form behält.
2 EL Kirschwasser: Optional für ein kräftigeres Aroma.
50 g Schokoraspeln: Als dekoratives Finish und für den zusätzlichen Biss.
4) How to Make Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech
Schritt 1: Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Papier auslegen.
Schritt 2: Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver sorgfältig mischen.
Schritt 3: Zucker, Vanillezucker, Eier und Butter cremig aufschlagen. Milch hinzufügen und weiter rühren.
Schritt 4: Die trockenen Zutaten unterheben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Schritt 5: Den Teig auf das vorbereitete Blech geben, glattstreichen und für 25 Minuten backen. Danach vollständig abkühlen lassen.
Schritt 6: Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Wer möchte, rührt Kirschwasser unter.
Schritt 7: Die Kirschen gleichmäßig auf dem Boden verteilen und die Sahne darauf verstreichen.
Schritt 8: Den Kuchen mit Schokoraspeln bestreuen und mindestens eine Stunde kühlen.
5) Tips for Making Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech
Ein Tipp ist, die Kirschen gründlich abtropfen zu lassen. Zu viel Flüssigkeit macht den Boden weich. Gut abgetropfte Früchte bleiben stabil und betonen den Geschmack.
Die Sahne lässt sich leichter schlagen, wenn sie gut gekühlt ist. Ein stabiler Belag entsteht, wenn man Sahnesteif beimischt. So behält die Torte auch nach Stunden ihre Form.
Leckere blechkuchen rezepte zeigen, dass einfache Details einen Unterschied machen. Das gleichmäßige Verteilen der Schokoraspeln sorgt für ein harmonisches Aussehen und rundet den Geschmack ab.
6) Making Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech Ahead of Time
Die Torte lässt sich gut vorbereiten. Der Boden kann bereits am Vortag gebacken werden. So bleibt genug Zeit für die Füllung am nächsten Tag.
Wer die Sahne erst kurz vor dem Servieren schlägt, sichert eine besonders frische Konsistenz. Alternativ kann die Torte schon vollständig am Vortag fertiggestellt und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Inspirationen aus leckere blechkuchen rezepte zeigen, dass Vorbereitung oft für Entspannung sorgt. So gelingt der Kuchen ohne Stress und bleibt ein Highlight.
7) Storing Leftover Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech
Übrig gebliebene Stücke lagert man am besten im Kühlschrank. Dort halten sie sich zwei bis drei Tage frisch.
Ein luftdicht verschlossenes Gefäß schützt die Torte vor Fremdgerüchen. So bleibt der volle Geschmack erhalten und die Sahne stabil.
Wer die Torte länger aufbewahren möchte, friert sie portionsweise ein. Dabei bleiben Geschmack und Textur erstaunlich gut erhalten.
8) Try these Dessert next!
9) Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech

Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech – leckere blechkuchen rezepte
Zutaten
- 300 g Kirschen (aus dem Glas, abgetropft)
- 250 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 3 EL Backkakao
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 150 g Butter (weich)
- 200 ml Milch
- 600 ml Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 EL Kirschwasser (optional)
- 50 g Schokoraspeln zur Dekoration
Anleitung
- Backofen auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech einfetten oder mit Backpapier belegen.
- Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver in einer Schüssel mischen.
- Zucker, Vanillezucker, Eier und Butter cremig schlagen. Nach und nach die Milch zugeben.
- Trockene Zutaten unterheben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig auf das vorbereitete Blech geben und glatt streichen. Etwa 25 Minuten backen, dann auskühlen lassen.
- Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Nach Belieben Kirschwasser unterrühren.
- Kirschen auf dem abgekühlten Boden verteilen. Die Sahne darauf streichen und glattziehen.
- Mit Schokoraspeln bestreuen und mindestens 1 Stunde kaltstellen.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Stück, Kalorien: 320, Zucker: 22 g, Fett: 17 g, Gesättigte Fettsäuren: 9 g, Kohlenhydrate: 34 g, Eiweiß: 5 g, Ballaststoffe: 2 g

Leave a Comment