Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Kritharaki Salat Mit Feta Recipe
- 3) Ingredients for Kritharaki Salat Mit Feta
- 4) How to Make Kritharaki Salat Mit Feta
- 5) Tips for Making Kritharaki Salat Mit Feta
- 6) Making Kritharaki Salat Mit Feta Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Kritharaki Salat Mit Feta
- 8) Try these Salat next!
- 9) Kritharaki Salat Mit Feta
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Kritharaki Salat Mit Feta vereint Nudeln, frisches Gemüse und cremigen Feta
- Ein mediterraner Salat, der leicht vorzubereiten und vielseitig einsetzbar ist
- Kann sowohl als Hauptgericht wie auch als Beilage serviert werden
- Lässt sich flexibel anpassen und im Voraus zubereiten
2) Easy Kritharaki Salat Mit Feta Recipe
Der Kritharaki Salat Mit Feta bringt eine wunderbare Kombination aus mediterranen Aromen in die Küche. Die kleinen Nudeln nehmen das Dressing gut auf, wodurch jeder Bissen voller Geschmack steckt. Besonders die Verbindung von Gemüse und Käse macht den Salat so attraktiv.
Ein weiterer Vorteil liegt in der einfachen Zubereitung. Wenige Zutaten reichen aus, um ein Gericht zu schaffen, das sowohl für Gäste als auch für den Alltag geeignet ist. Man kann das Rezept variieren, indem man andere Gemüsearten hinzufügt.
Ob zu einem Grillabend oder als schnelles Mittagessen, der Kritharaki Salat passt in viele Situationen. Durch seine frische Note wird er zu einem echten Allrounder in der Küche.

3) Ingredients for Kritharaki Salat Mit Feta
Kritharaki Nudeln: Kleine griechische Nudeln, die in Form von Reis wirken. Sie sind die Grundlage des Salats und speichern Dressing gut.

Feta Käse: Ein cremiger Käse, der leicht salzig schmeckt. Er bringt den typischen mediterranen Charakter in das Gericht.

Gurke: Sie sorgt für eine erfrischende Note und gibt dem Salat Biss. Am besten in kleine Würfel schneiden.

Paprika: Rote Paprika liefert Farbe und Süße. Gemeinsam mit den Tomaten wird sie zum Herzstück der Gemüsemischung.
Cherrytomaten: Sie bringen Saftigkeit und eine leichte Säure. Halbiert oder geviertelt unterheben.
Zwiebel: In feine Ringe geschnitten ergänzt sie die Frische der Gurke. Am besten rote Zwiebel verwenden.
Oliven: Schwarze Oliven fügen eine würzige Tiefe hinzu. Halbiert passen sie perfekt zu Feta.
Olivenöl: Es bildet zusammen mit Zitronensaft das Dressing und verstärkt den mediterranen Geschmack.
Zitronensaft: Frische Zitrone gibt dem Salat Lebendigkeit. Am besten frisch auspressen.
Oregano: Getrocknet oder frisch verleiht er Würze. Typisch griechisch und aromatisch.
Salz und Pfeffer: Klassische Gewürze, um die Zutaten harmonisch abzurunden.
Petersilie: Fein gehackt streut man sie über den fertigen Salat. Sie bringt Frische und rundet das Bild ab.
4) How to Make Kritharaki Salat Mit Feta
Schritt 1: Kritharaki Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Danach abgießen und abkühlen lassen, damit sie nicht verklumpen.
Schritt 2: Gemüse gründlich waschen. Gurke, Paprika und Tomaten in kleine Würfel schneiden. Zwiebel in Ringe schneiden.
Schritt 3: Feta würfeln und Oliven halbieren. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben.
Schritt 4: Ein Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer anrühren. Über die Zutaten geben.
Schritt 5: Alles vorsichtig vermengen, damit die Nudeln das Dressing aufnehmen. Mit Petersilie bestreuen und servieren.
5) Tips for Making Kritharaki Salat Mit Feta
Damit der Salat gelingt, ist die Qualität der Zutaten entscheidend. Frische Tomaten, knackige Gurken und ein guter Feta sorgen für ein harmonisches Ergebnis. Achten Sie auf reife Paprika, um die Süße zu betonen.
Das Dressing sollte immer frisch angerührt werden. Olivenöl und Zitronensaft bilden die Basis. Fügen Sie Oregano, Salz und Pfeffer hinzu, um die Aromen auszubalancieren. So erhält der Kritharaki Salat eine authentische Note.
Wichtig ist auch, die Nudeln nicht zu weich zu kochen. Al dente bleiben sie fest und mischen sich besser mit dem Gemüse. So wirkt der Kritharaki Salat mit Feta leicht und ausgewogen.
6) Making Kritharaki Salat Mit Feta Ahead of Time
Dieser Salat eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Man kann ihn am Vortag kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Die Aromen verbinden sich dabei noch intensiver.
Das Dressing gibt man besser erst kurz vor dem Servieren dazu. So bleibt das Gemüse knackig und frisch. Die Nudeln saugen das Dressing dann optimal auf.
Auch wenn er vorbereitet wird, verliert der Kritharaki Salat Mit Feta nicht an Qualität. Vielmehr gewinnt er an Harmonie und eignet sich gut für Feste oder Buffet.
7) Storing Leftover Kritharaki Salat Mit Feta
Im Kühlschrank hält sich der Salat in einem verschlossenen Behälter bis zu zwei Tage. Vor dem Servieren sollte man ihn gut durchmischen. Eventuell noch etwas Zitronensaft oder Olivenöl zugeben.
Feta kann im Kühlschrank fester werden. Daher empfiehlt es sich, den Salat rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen. Auf Zimmertemperatur entfalten sich die Aromen am besten.
Reste des Kritharaki Salat Mit Feta eignen sich auch als schnelle Mahlzeit für den nächsten Tag. Mit frischer Petersilie aufgefrischt wirkt er wieder wie neu.
8) Try these Salat next!
9) Kritharaki Salat Mit Feta

Kritharaki Salat Mit Feta einfach und lecker
Zutaten
- 250 g Kritharaki Nudeln (Orzo)
- 200 g Feta Käse
- 1 Gurke
- 1 rote Paprika
- 200 g Cherrytomaten
- 1 rote Zwiebel
- 50 g schwarze Oliven, entsteint
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung
- Die Kritharaki Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen, abgießen und abkühlen lassen.
- Gurke, Paprika und Tomaten waschen und klein würfeln. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
- Den Feta in Würfel schneiden und die Oliven halbieren.
- Das gekochte Kritharaki mit dem Gemüse, den Oliven und dem Feta in eine große Schüssel geben.
- Aus Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer ein Dressing rühren und über den Salat geben.
- Alles gut vermengen und vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.
10) Nutrition
Portion: 1/4 des Salats, Kalorien: 380, Zucker: 5 g, Natrium: 640 mg, Fett: 20 g, Gesättigte Fette: 6 g, Kohlenhydrate: 35 g, Ballaststoffe: 3 g, Eiweiß: 12 g, Cholesterin: 28 mg

Leave a Comment