Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Kohlrabi Apfel Salat Recipe
- 3) Ingredients for Kohlrabi Apfel Salat
- 4) How to Make Kohlrabi Apfel Salat
- 5) Tips for Making Kohlrabi Apfel Salat
- 6) Making Kohlrabi Apfel Salat Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Kohlrabi Apfel Salat
- 8) Try these Salat Rezepte next!
- 9) Kohlrabi Apfel Salat Recipe
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
Ein frischer Kohlrabi Apfel Salat mit Joghurtdressing überzeugt durch seine einfache Zubereitung und seine ausgewogene Kombination aus knackigem Gemüse und cremigem Dressing. Dieses kohlrabi gemüse rezept passt perfekt in den Alltag und liefert einen leichten Genuss.

Die Zutaten sind schnell vorbereitet und können flexibel angepasst werden. Egal ob als Beilage zum Abendessen oder als leichte Mahlzeit im Sommer, der Salat zeigt wie vielseitig Rezepte mit Kohlrabi sein können.

Besonders praktisch ist, dass dieses Rezept vegetarisch, frisch und gesund bleibt. Es eignet sich auch wunderbar für Meal Prep, wenn man die Zutaten gut lagert und kurz vor dem Servieren vermischt.

2) Easy Kohlrabi Apfel Salat Recipe
Dieser Salat zeigt, dass gesunde Küche nicht kompliziert sein muss. Kohlrabi und Apfel harmonieren, weil beide eine knackige Konsistenz haben und einen leichten Geschmack mitbringen. Zusammen mit einem Joghurt Dressing entsteht eine Mahlzeit, die sowohl frisch als auch nahrhaft bleibt.

Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten. Ein Grund, warum dieses Kohlrabi Rezept so beliebt ist, liegt in seiner Schlichtheit. Es braucht weder aufwendige Techniken noch viele Zutaten. Wer ein schnelles Gericht sucht, wird hier fündig.
Das Gericht passt in viele Situationen. Als Kohlrabi Rezept Salat bereichert er ein Buffet oder begleitet gegrilltes Fleisch. Auch allein serviert ergibt sich eine leichte Mahlzeit, die dennoch sättigt und Energie gibt.
3) Ingredients for Kohlrabi Apfel Salat
Kohlrabi: Die Basis dieses Rezepts liefert frischer Kohlrabi. Er bleibt knackig, mild im Geschmack und gibt dem Salat Struktur.
Äpfel: Sie bringen eine feine Süße und Frische ins Gericht. Am besten eignen sich knackige Sorten, die nicht zu mehlig sind.
Zwiebel: Sie sorgt für eine leichte Schärfe und Tiefe im Geschmack, die das Rezept ausgleicht.
Joghurt: Er bildet die cremige Basis für das Dressing. Naturjoghurt passt am besten, da er mild und vielseitig einsetzbar ist.
Zitronensaft: Er bringt Frische und hält die Apfelstücke hell. Gleichzeitig balanciert er das Dressing.
Olivenöl: Es rundet das Dressing ab und gibt eine leichte Tiefe, die gut mit Kohlrabi harmoniert.
Salz und Pfeffer: Sie verfeinern das Dressing und betonen den natürlichen Geschmack des Gemüses.
Petersilie: Frische Kräuter geben Farbe und Aroma. Petersilie passt ideal, aber auch Schnittlauch ist möglich.
4) How to Make Kohlrabi Apfel Salat
Schritt 1: Kohlrabi schälen und in feine Stifte schneiden. Diese geben dem Salat Biss und halten ihn knackig.
Schritt 2: Äpfel gründlich waschen, entkernen und in ebenso feine Stifte schneiden. Sie bringen Süße und Frische in das Gericht.
Schritt 3: Zwiebel schälen und klein würfeln. Die Würze ergänzt die milde Note von Kohlrabi und Apfel.
Schritt 4: Für das Dressing Joghurt, Zitronensaft und Olivenöl miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 5: Alle Zutaten in einer Schüssel mischen. Gut vermengen, damit das Dressing gleichmäßig verteilt ist.
Schritt 6: Petersilie hacken und über den fertigen Salat geben. Kurz ziehen lassen, dann servieren.
5) Tips for Making Kohlrabi Apfel Salat
Frische Zutaten machen den Unterschied. Kohlrabi bleibt nur knackig, wenn er frisch verarbeitet wird. Auch die Apfelsorte beeinflusst das Ergebnis. Ein säuerlicher Apfel verleiht Balance, ein süßer sorgt für Milde.
Die Konsistenz des Dressings spielt eine Rolle. Wird das kohlrabi gemüse rezept mit etwas mehr Joghurt zubereitet, bleibt es leichter. Ein kräftigeres Dressing mit etwas mehr Öl passt, wenn der Salat als Hauptgericht dienen soll.
Für Abwechslung kann man Kräuter wie Dill oder Schnittlauch ergänzen. Auch geröstete Nüsse oder Sonnenblumenkerne geben Biss und machen den Salat interessanter.
6) Making Kohlrabi Apfel Salat Ahead of Time
Der Salat eignet sich gut zum Vorbereiten. Wer ihn ein paar Stunden im Voraus macht, sollte jedoch beachten, dass Äpfel schnell oxidieren. Ein Spritzer Zitronensaft verhindert, dass sie braun werden.
Das Dressing kann man separat aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren hinzufügen. So bleibt der Salat knackig. Für Meal Prep eignet sich das Rezept besonders, wenn man die Zutaten getrennt lagert.
Wer eine größere Menge vorbereitet, kann den Kohlrabi schon am Vortag schneiden. In einem luftdichten Behälter bleibt er frisch. So spart man Zeit und hat das Gericht schnell servierbereit.
7) Storing Leftover Kohlrabi Apfel Salat
Reste lassen sich problemlos im Kühlschrank aufbewahren. In einem geschlossenen Behälter bleibt der Salat bis zu zwei Tage frisch. Danach verliert der Kohlrabi etwas an Knackigkeit.
Wer den Salat länger lagern möchte, sollte die Äpfel erst kurz vor dem Verzehr hinzufügen. So verhindert man, dass sie weich werden oder Flüssigkeit abgeben.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Salat mit frischen Kräutern kurz vor dem Servieren aufzufrischen. Das sorgt für neue Farbe und Aroma, auch wenn er schon einen Tag alt ist.
8) Try these Salat Rezepte next!
9) Kohlrabi Apfel Salat Recipe

Kohlrabi Gemüse Rezept – Frischer Kohlrabi Apfel Salat mit Joghurtdressing
Zutaten
- 2 Kohlrabi
- 2 Äpfel
- 1 kleine Zwiebel
- 200 g Naturjoghurt
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- 1 Bund frische Petersilie
Anleitung
- Kohlrabi schälen und in feine Stifte schneiden.
- Äpfel waschen, entkernen und ebenfalls in feine Stifte schneiden.
- Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Für das Dressing Joghurt, Zitronensaft und Olivenöl verrühren.
- Alles in einer Schüssel miteinander vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Petersilie fein hacken und über den Salat streuen.
- Den Salat vor dem Servieren kurz ziehen lassen.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Portion, Kalorien: 145, Zucker: 8 g, Natrium: 120 mg, Fett: 6 g, Gesättigte Fettsäuren: 1 g, Kohlenhydrate: 18 g, Ballaststoffe: 4 g, Eiweiß: 3 g, Cholesterin: 2 mg

Leave a Comment